Freileitungs- und LWL-Armaturen

50Hertz Transmission GmbH

Herstellung und Lieferung von Freileitungs- und LWL-Armaturen für diverse Instandhaltungs- und Neubauvorhaben im 220/380 kV-Höchstspannungsnetz.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-29.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-05-29 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-05-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: 50Hertz Transmission GmbH
Postanschrift: Heidestraße 2
Postort: Berlin
Postleitzahl: D-10557
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: verena.schoch@50hertz.com 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: www.50hertz.com 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16a073532b1-5093ebd2a8440da4 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabekooperation.berlin/NetServer/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Freileitungs- und LWL-Armaturen T03-2019-0003
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Herstellung und Lieferung von Freileitungs- und LWL-Armaturen für diverse Instandhaltungs- und Neubauvorhaben im 220/380 kV-Höchstspannungsnetz.”
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Freileitungsarmaturen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Ort der Leistung: Brandenburg 🏙️
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern 🏙️
Ort der Leistung: Sachsen 🏙️
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt 🏙️
Ort der Leistung: Thüringen 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Erwerb von Freileitungs-Armaturen per Rahmenvertrag für diverse Instandhaltungs- und Neubauvorhaben im 220-/380-kV-Höchstspannungsnetz.”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2 x 1 Jahr durch den Auftraggeber
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 8
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Referenzen: Die Referenzangaben eines Bewerbers werden in einer Gesamtschau gewürdigt und mit Punkten bewertet. Maximal 100 Punkte werden je Bewerber...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erwerb von Freileitungs-Armaturen per Rahmenvertrag für diverse Instandhaltungs- und Neubauvorhaben im 220-/380-kV-Höchstspannungsnetz”

3️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3

4️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4

5️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5

6️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6

7️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7

8️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8

9️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9

1️⃣0️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10

1️⃣1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: LWL-Armaturen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erwerb von LWL-Armaturen per Rahmenvertrag für diverse Instandhaltungs- und Neubauvorhaben im 220-/380-kV-Höchstspannungsnetz”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 1) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB bestehen. 2) Eigenerklärung über die...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1) Folgende Informationen sind im Bewerberfragebogen anzugeben: — HR-Nummer, — Liquiditätsgrad, —...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1) Die Bewerber müssen bereits Aufträge für die Herstellung und Lieferung von Freileitung- bzw....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: a) Gliederung des Teilnahmeantrags: Nachweise sind nur einzureichen, wenn dies konkret gefordert...”    Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsverkehr in EUR
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-28 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Fortsetzung des Punktes III.1.4) „Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien“: c) Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags (1) Aktuell...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe - Vergabekammer des Landes Berlin”
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen zur Einlegung eines Nachprüfungsantrags ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Zur Klarstellung wird diese Regelung komplett wiedergegeben. „Der Antrag...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 105-257345 (2019-05-29)