Das Forschungszentrum Jülich GmbH möchte einen Vertrag über die Entwicklung einer Softwarelösung schließen, die Mitglieder-Management Services, Ressourcenverwaltung und Abrechnungsfähigkeiten für die föderierte Fenix Infrastruktur bereitstellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-11.
Auftragsbekanntmachung (2019-12-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Forschungszentrum Jülich GmbH – Team Infrastruktur
Postanschrift: Wilhelm-Johnen-Str.
Postort: Jülich
Postleitzahl: 52428
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Anja Kestermann
Telefon: +49 2461/61-5284📞
E-Mail: a.kestermann@fz-juelich.de📧
Fax: +49 2461/61-2213 📠
Region: Düren🏙️
URL: www.fz-juelich.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E17532646🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Einrichtung des privaten Rechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: FURMS (Fenix User and Resource Management Service)
Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Das Forschungszentrum Jülich GmbH möchte einen Vertrag über die Entwicklung einer Softwarelösung schließen, die Mitglieder-Management Services,...”
Kurze Beschreibung
Das Forschungszentrum Jülich GmbH möchte einen Vertrag über die Entwicklung einer Softwarelösung schließen, die Mitglieder-Management Services, Ressourcenverwaltung und Abrechnungsfähigkeiten für die föderierte Fenix Infrastruktur bereitstellt.
1️⃣
Ort der Leistung: Düren🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Forschungszentrum Jülich GmbH
Wilhelm Johnen Straße
52428 Jülich
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Forschungszentrum Jülich GmbH möchte einen Vertrag über die Entwicklung einer Softwarelösung schließen, die Mitglieder-Management Services,...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Forschungszentrum Jülich GmbH möchte einen Vertrag über die Entwicklung einer Softwarelösung schließen, die Mitglieder-Management Services, Ressourcenverwaltung und Abrechnungsfähigkeiten für die föderierte Fenix Infrastruktur bereitstellt. Die Technologie wird an fünf der größten europäischen Supercomputer Zentren, die gemeinsam die Fenix Forschungsinfrastruktur im Kontext des EU-finanzierten ICEI-Projektes aufbauen, eingesetzt:
— Barcelona Supercomputing Center (BSC), Spanien;
— Commissariat à l’énergie atomique et aux énergies alternatives, Frankreich;
— Swiss National Supercomputing Centre (CSCS), Schweiz;
— Cineca, Italien,
— Jülich Supercomputing Centre (JSC) at Forschungszentrum Jülich GmbH, Deutschland.
Die Beschaffung und die Ausführung des Vertrages wird vom Forschungszentrum Jülich, dass rechtlich unabhängig aber in Koordination mit dem Konsortium agiert, vorgenommen. Die Partnerinstitutionen werden die Vertragsresultate nutzen und Teil des Wartungs- und Supportvereinbarung sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: ICEI (Interactive Computing E-Infrastructure), Projektnummer 800858.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Formlose Eigenerklärung, dass folgende Ausschlussgründe nicht vorliegen:
Insolvenzverfahren, Liquidation, schwere Verfehlungen, Nichterfüllung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Formlose Eigenerklärung, dass folgende Ausschlussgründe nicht vorliegen:
Insolvenzverfahren, Liquidation, schwere Verfehlungen, Nichterfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, Ein- und Ausfuhrbeschränkungen unterworfen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-22
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-02-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-26 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes,
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 240-588569 (2019-12-11)