Beschreibung der Beschaffung
Die mit dieser Leistungsbeschreibung ausgeschriebene Leistung beinhalten die Gerüstbauarbeiten. Die Nutzung des Gebäudes erfolgt mit Büroräumen, Seminarräumen und einem Multifunktionsraum sowie auch einer Schießanlage und weitere Spezialräumen. Das Unter- und Obergeschoss weisen einen L-förmigen Grundriss mit Abmessungen von ca. 63 x 16 bzw. 21 m auf. Im Erdgeschoss erfolgt eine polygonale und nicht unterkellerte Grundrisserweiterung mit maximal ca. 20 m gegenüber dem Unter- und Erdgeschoss. Die Gebäudehülle ist als Lochfassade konzipiert. Der Gebäudekomplex, mit einem begehbaren Flachdach über dem EG und 1.OG, entsteht zum Teil in Ortbetonbauweise und einer 30 cm Vorhangfassade aus Wärmedämmung und Faserzementplatten. bzw. können zur Beschleunigung der Rohbauarbeiten gem. statischen Angaben alle möglichen Bauteile auch als Halbfertigteile errichtet werden.
Insgesamt werden ein Untergeschoß, ein Erdgeschoß, ein Obergeschoß und eine Technikzentrale im DG errichtet.
Im Anschluss an den Rohbau wird das zum Teil 4-geschossige Gebäude komplett eingerüstet.
Die Gerüststellungen erfolgen abschnittsweise und nach den verschiedenen Bauteilhöhen
— vom EG, in ca. – 0,04 m unter OKG bis OK Attika EG Anbau, ca. 5,55 m sowie
Bis Attika 1.OG, ca. 9,35 m sowie
Bis Attika Treppenhaus DG, ca. 12,85 m sowie
Bis Attika Technikzentrale, DG, ca. 14,35 m.
Das Fassadengerüst wird mit einem ca. 0,6 m Abstand zur Außenkante der Rohbauwand gestellt. Innenseitig sind 0,30 cm breite Konsolausleger zu montieren, die im Zuge der Fassadenmontage abschnittsweise zurückzubauen sind.
Vorhaltezeit über die Grundeinsatzzeit von 4 Wochen hinaus: 42 Wochen
— ca. 300 m Gerüststandflächen durch auslegen von Bohlen/Fußplatten im EG und OK Dach herrichten, Höhe Standfläche bis 8,60 m,
— 150 m Bautenschutzmatte, Gummischrot, d=15 mm, aufbauen, abbauen und vorhalten,
— 2 200 m Arbeitsgerüst, LK 4 (3 KN/m), Breitenklasse SW09, Höhenklasse H2, Höhe Standfläche bis 8,60 m DG, aufbauen, abbauen und vorhalten,
— 405 m Zulage, Arbeitsgerüst Sonderbefestigungen an Stahlprofilen, Höhe Standfläche bis 8,60 m, aufbauen, abbauen und vorhalten,
— 1 100 m wandseitige Belagverbreiterung b = 0,30 m, aufbauen, abbauen und vorhalten,
— 2 200 m Gerüstverankerung umsetzen, gesamtes Fassadengerüst, abschnittsweise,
— 2 200 m zusätzlicher Seitenschutz alle Gerüstlagen, in Teillängen, abschnittsweise, aufbauen, abbauen und vorhalten,
— 1 St Transportöffnung im Gerüst herstellen, 2 x 2 m,
— 47 m horizontale Überbrückung, b = 4,00 m, Einbauhöhe bis 8 m, aufbauen, abbauen und vorhalten,
— 65 m vertikaler Gitterträger als Aussteifung, aufbauen, abbauen und vorhalten,
— 285 m Dachfanggerüst an außenliegender Konsole aufbauen, abbauen und vorhalten,
— 60 m Gerüstplattform, LK 5 (4,5 KN/m), Breitenklasse SW09, Höhenklasse H2, aufbauen, abbauen und vorhalten, 3 x 20 m,
— 3 St. Gerüsttreppentürme, LK 4 (3 KN/m) aufbauen, abbauen und vorhalten,
— 77 m Klemmflansch an Vordachkonstruktion aus Stahlprofilen für Dachfanggitter, Einbauhöhe h = 3,80 m einbauen, abbauen und vorhalten,
— 150 m³ Innenraumgerüst, Arbeitsgerüst, LK 4 (3 KN/m) Breitenklasse SW09, Höhenklasse H2 aufbauen, abbauen und vorhalten,
— 235 m Innenraumgerüst, Standgerüst in den Treppenhäusern, LK 4 (3 KN/m), Höhe Standfläche: ca. 9,20 m aufbauen, abbauen und vorhalten,
— 4 St. mobile Arbeitsgerüste, LK 3 (2KN/m), b x l x h = 2,50 x 3,50 x 3,00 m, aufbauen, abbauen und vorhalten,
— 1 St. Personen- und Materialaufzug, max. Traglast 1500 kg, 3 Haltestellen, Aufzugsbahn bis zu 12 m, aufbauen, abbauen und vorhalten,
— 1 St. Eckgerüstturm, l x b = 3,00 x 2,75 m, Verbindung Aufzug/Gerüstbrücke, aufbauen, abbauen und vorhalten,
— 1 St. befahrbare Rampe im DG/Anschluss an Gerüstbrücke, Neigung ca. 6 %.