Die Entwässerung innerhalb des Gebäudes erfolgt über ein mineralverstärktem PP-Kunststoffrohr Rohr, mit Schwitzwasserisolierung. Die Entlüftungsleitung über Dach entlüftet. Die Anschlussleitungen aus mineralverstärktem PP-Kunststoffrohr.
Die Verlegung der Leitungen erfolgt in Vorwandinstallation mit Installationsblöcken.
Die Versorgungsleitungen werden in Edelstahl ausgeführt. Die Verlegung der Leitungen erfolgt in abgehängten Decken, Vorwandinstallationen mit Installationsblöcken.
Die Warmwasserversorgung erfolgt mittels Frischwasserstation im Durchlaufprinzip.
Der Warmwasserkomfort an den Zapfstellen wird durch Zirkulationsleitungen sichergestellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden
Produkte/Dienstleistungen: Installateurarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Entwässerung innerhalb des Gebäudes erfolgt über ein mineralverstärktem PP-Kunststoffrohr Rohr, mit Schwitzwasserisolierung. Die Entlüftungsleitung über...”
Kurze Beschreibung
Die Entwässerung innerhalb des Gebäudes erfolgt über ein mineralverstärktem PP-Kunststoffrohr Rohr, mit Schwitzwasserisolierung. Die Entlüftungsleitung über Dach entlüftet. Die Anschlussleitungen aus mineralverstärktem PP-Kunststoffrohr.
Die Verlegung der Leitungen erfolgt in Vorwandinstallation mit Installationsblöcken.
Die Versorgungsleitungen werden in Edelstahl ausgeführt. Die Verlegung der Leitungen erfolgt in abgehängten Decken, Vorwandinstallationen mit Installationsblöcken.
Die Warmwasserversorgung erfolgt mittels Frischwasserstation im Durchlaufprinzip.
Der Warmwasserkomfort an den Zapfstellen wird durch Zirkulationsleitungen sichergestellt.
— 360 lfm. Abwasserleitungen DN 50 - 100,
— 35 Brandschutzdurchführungen Abwasser,
— 1 100 lfm. Trinkwasserleitungen aus Edelstahl DN 15 - 50,
— 90 Brandschutzdurchführungen Trinkwasser,
— 19 Badezimmer mit je WC, Dusche, Waschtisch,
— 1 Pflegebad mit WC, Dusche, Waschtische, Pflegebadewanne,
— 3 WC-Anlagen mit je WC und Waschtisch,
— 1 Enthärtungsanlage,
— 1 Druckerhöhung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-15 📅
Datum des Endes: 2021-02-26 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot:
— entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,
— oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Siehe Formblatt 124
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot:
— entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,
— oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Siehe Formblatt 124
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot:
— entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,
— oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Siehe Formblatt 124
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-14
10:20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-14
10:20 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Regens-Wagner-Stiftung Dillingen als Rechtsträger von Regens Wagner Burgkunstadt vertreten durch die Direktion der Regens-Wagner-Stiftungen”
Kontaktperson: Frau Gmähle
E-Mail: katrin.gmaehle@regens-wagner.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Entwässerung innerhalb des Gebäudes erfolgt über ein mineralverstärktem PP-Kunststoffrohr, mit Schwitzwasserisolierung.
Die Entlüftungsleitung über Dach...”
Kurze Beschreibung
Die Entwässerung innerhalb des Gebäudes erfolgt über ein mineralverstärktem PP-Kunststoffrohr, mit Schwitzwasserisolierung.
Die Entlüftungsleitung über Dach entlüftet. Die Anschlussleitungen aus mineralverstärktem PP-Kunststoffrohr.
Die Verlegung der Leitungen erfolgt in Vorwandinstallation mit Installationsblöcken.
Die Versorgungsleitungen werden in Edelstahl ausgeführt. Die Verlegung der Leitungen erfolgt in abgehängten Decken, Vorwandinstallationen
Mit Installationsblöcken.
Die Warmwasserversorgung erfolgt mittels Frischwasserstation im Durchlaufprinzip.
Der Warmwasserkomfort an den Zapfstellen wird durch Zirkulationsleitungen sichergestellt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 534 347 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Lichtenfels🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“— 360 lfm. Abwasserleitungen DN 50-100;
— 35 Brandschutzdurchführungen Abwasser;
— 1 100 lfm. Trinkwasserleitungen aus Edelstahl DN 15 -50;
— 90...”
Beschreibung der Beschaffung
— 360 lfm. Abwasserleitungen DN 50-100;
— 35 Brandschutzdurchführungen Abwasser;
— 1 100 lfm. Trinkwasserleitungen aus Edelstahl DN 15 -50;
— 90 Brandschutzdurchführungen Trinkwasser;
— 19 Badezimmer mit je WC, Dusche, Waschtisch;
— 1 Pflegebad mit WC, Dusche, Waschtische, Pflegewanne;
— 3 WC-Anlagen mit je WC und Waschtisch;
— 1 Enthärtungsanlage;
— 1 Druckerhöhung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 127-309816
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 16-3-010/S
Titel: Sanitär
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lutz GmbH
Postanschrift: Limmersdorfer Str. 7
Postort: Thurnau
Postleitzahl: 95349
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9228254📞
E-Mail: info@lutz-thurnau.de📧
Fax: +49 92287183 📠
Region: Kulmbach🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 179138.30 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 212458.30 💰
Quelle: OJS 2020/S 082-192760 (2020-04-22)