Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens werden die Leistungen der Gebäude- und Glasreinigung für diverse Objekte der Hansestadt Buxtehude ausgeschrieben. Die beschriebenen Leistungen sind in 2 Lose aufgeteilt.
Los 1: Gebäudereinigung Los 2: Glas- und Rahmenreinigung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäude- und Glasreinigung
Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Schulen📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens werden die Leistungen der Gebäude- und Glasreinigung für diverse Objekte der Hansestadt Buxtehude ausgeschrieben. Die...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens werden die Leistungen der Gebäude- und Glasreinigung für diverse Objekte der Hansestadt Buxtehude ausgeschrieben. Die beschriebenen Leistungen sind in 2 Lose aufgeteilt.
Los 1: Gebäudereinigung Los 2: Glas- und Rahmenreinigung
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Ort der Leistung: Stade🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 21614 Buxtehude
Beschreibung der Beschaffung:
“1) Unterhaltsreinigung:
Die Unterhaltsreinigung umfasst die Reinigung und Pflege der Bodenbeläge, Wände, Treppen und Treppengeländer, Möbel, Geräte,...”
Beschreibung der Beschaffung
1) Unterhaltsreinigung:
Die Unterhaltsreinigung umfasst die Reinigung und Pflege der Bodenbeläge, Wände, Treppen und Treppengeländer, Möbel, Geräte, Fensterbänke, Heizkörper, Türen mit Rahmen, sanitären Anlagen, Wasch- und Duschanlagen, Innenglas- und Innentürglasflächen, Spiegel, Tisch-, Steh-, Decken- und Wandleuchten sowie die Gegenstände der Raumausstattung in bestimmten Zeitabständen. In den Schulen erfolgt die Unterhaltsreinigung jährlich an durchschnittlich 190 Schultagen zuzüglich 5 Staubtage in den Ferien. Für die Sporthalle Nord und die Kindertagesstätte Hansestraße werden jährlich 250 Reinigungstage zugrunde gelegt. Die tägliche Reinigungsfläche beträgt insgesamt ca. 34 000 m. Zudem werden für die Vertretung städtischer Reinigungskräfte bei der Unterhaltsreinigung jährlich ca. 4 000 Reinigungsstunden in verschiedenen städtischen Objekten abgefordert.
Abweichend ist die Laufzeit des Vertrages (siehe Abschnitt II 2.7) für die GS Harburger Straße vom 1.2.2020 bis 31.7.2024.
2) Grundreinigung:
Die Grundreinigung umfasst in unterschiedlicher Häufigkeit die gründliche Reinigung und Pflege der Reinigungsobjekte. Sie ist nur nach besonderer schriftlicher Aufforderung der Auftraggeberin durchzuführen. Die Grundreinigung umfasst nicht die Reinigungsarbeiten, die in der Unterhaltungsreinigung erfasst sind. Sie beinhaltet die zusätzliche Reinigung, die über die Unterhaltungsreinigung hinaus von der Auftraggeberin für notwendig erachtet wird.
Zur Grundreinigung gehören in der Regel die chemische Nassgrundreinigung und die sonstige Grundreinigung entsprechend der Leistungsbeschreibung.
3) Sonderreinigung:
In der Sporthalle Nord und im Lehrschwimmbecken der Grundschule Neukloster sind Sonderreinigungen durchzuführen.
Sporthalle Nord:
Aufgrund der Verwendung von Handballbaxe / Handballharz soll die Sporthalle Nord dreimal wöchentlich mit einem Spezialreiniger behandelt und einer für Sporthallen geeigneten Wischpflege eingepflegt werden. Dies ist bei der Kalkulation zu berücksichtigen.
Lehrschwimmbecken in der Grundschule Neukloster:
An 40 Dienstagen und Donnerstagen jährlich sind zu bestimmten Zeiten Sonderreinigungen entsprechend der Leistungsbeschreibung erforderlich, dabei muss auch das Wasserbecken betreten werden. Diese Arbeiten sind teilweise mit 2 Reinigungskräften auszuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Durchschnittliche Leistungswerte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Preis (Gewichtung): 70 %
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2x um ein Jahr
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glas- und Rahmenreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst die Reinigung der Glasflächen (auch Kunstglas) auf beiden Seiten bzw. bei Doppelfenstern auf 4 Seiten, der Fensterrahmen von innen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst die Reinigung der Glasflächen (auch Kunstglas) auf beiden Seiten bzw. bei Doppelfenstern auf 4 Seiten, der Fensterrahmen von innen und außen einschließlich der Falze, der Dachverglasungen und der Oberlichter in 32 städtischen Objekten wie Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäuden, Feuerwehrgerätehäusern, Dorfgemeinschaftshäuser usw..
Die Glas- und Rahmenreinigung wird derzeit alle 6 Monate durchgeführt. In den Schulen erfolgt die Glas- und Rahmenreinigung zwingend in den Oster- und Herbstferien.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat das Vorliegen der geforderten Kriterien sowie das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nachzuweisen. Die Nachweise können durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat das Vorliegen der geforderten Kriterien sowie das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nachzuweisen. Die Nachweise können durch Eigenerklärung gemäß dem anliegenden Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung des Bieters“ erbracht werden oder durch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Mit dieser wird insbesondere erklärt, dass keine Ausschlussgründe im Sinne der §§ 123 und 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) vorliegen bzw. dass im Falle des Vorliegens von Ausschlussgründen Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 125 GWB getroffen wurden. Ferner wird erklärt, das Unternehmen:
— ist den Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung von Beiträgen zur gesetzl. Sozialversicherung ordnungsgemäß nachgekommen,
— hat sein Gewerbe ordnungsgemäß angemeldet und ist ordnungsgemäß eingetragen (§ 44 Abs. 1 VgV),
— hat eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen mindestens in dem geforderten Umfang,
— Handelsregisterauszug (nach separater Aufforderung).
Auf Anforderung sind die Erklärungen innerhalb von 6 Kalendertagen mit Nachweisen zu belegen.
Diese Nachweise/Erklärungen können auch im Wege der zugelassenen Präqualifizierungssysteme, d. h. durch eine aktuell gültige Eintragung in ein Präqualifikationsverzeichnis, erbracht werden, wenn dort inhaltsgleiche Erklärungen bestehen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis über den Umsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie über die durchschnittlich jährlichen Beschäftigungszahl,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis über den Umsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie über die durchschnittlich jährlichen Beschäftigungszahl,
— Das Unternehmen hat in den letzten 3 Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen (Art Umfang (m) sowie Vertragsdauer) ausgeführt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis über die für die Ausführung erforderlichen Geräte und die technische Ausrüstung.
Angaben über die Qualifikation des Personals:
— Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis über die für die Ausführung erforderlichen Geräte und die technische Ausrüstung.
Angaben über die Qualifikation des Personals:
— Nachweis der Berufsqualifikation des Objektleiters,
— Nachweis über Mitarbeiterstruktur, Auslastung und Vertretungsregeln,
— Angaben über spezielle Qualifikation und Ausbildungen.
Der Nachweis von 3 Referenzobjekten, die mit der beschriebenen Leistung vergleichbar sind, müssen mit dem Angebot eingereicht werden. Die Bescheinigungen sollen mind. enthalten:
— Name und Anschrift des jeweiligen AG der Referenzleistung,
— Ausführungsort und Nutzungsart des Objektes,
— Beschreibung der erbrachten Leistung nach Art, Umfang und Wert,
— Leistungszeitraum,
— Angabe von Kontaktdaten für Rückfragen beim Referenzgeber.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetzes (NTVergG) verpflichtet. Insbesondere ist die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetzes (NTVergG) verpflichtet. Insbesondere ist die Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. § 4 Abs. 1 NTVergG ausgefüllt und unterschrieben mit dem Angebot einzureichen. Ein entsprechendes Formblatt ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Diese Nachweise/Erklärungen können auch im Wege der zugelassenen Präqualifizierungssysteme, d. h. durch eine aktuell gültige Eintragung in ein Präqualifikationsverzeichnis, erbracht werden, wenn dort inhaltsgleiche Erklärungen bestehen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-18
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-18
11:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 413115-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf § 160 GWB verwiesen:
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird auf § 160 GWB verwiesen:
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 413115-2943 📠
Quelle: OJS 2019/S 010-018914 (2019-01-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens werden die Leistungen der Gebäude- und Glasreinigung für diverse Objekte der Hansestadt Buxtehude ausgeschrieben. Die...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens werden die Leistungen der Gebäude- und Glasreinigung für diverse Objekte der Hansestadt Buxtehude ausgeschrieben. Die beschriebenen Leistungen sind in 2 Lose aufgeteilt.
Los 1: Gebäudereinigung Los 2: Glas- und Rahmenreinigung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 743 478 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1) Unterhaltsreinigung:
Die Unterhaltsreinigung umfasst die Reinigung und Pflege der Bodenbeläge, Wände, Treppen und Treppengeländer, Möbel, Geräte,...”
Beschreibung der Beschaffung
1) Unterhaltsreinigung:
Die Unterhaltsreinigung umfasst die Reinigung und Pflege der Bodenbeläge, Wände, Treppen und Treppengeländer, Möbel, Geräte, Fensterbänke, Heizkörper, Türen mit Rahmen, sanitären Anlagen, Wasch- und Duschanlagen, Innenglas- und Innentürglasflächen, Spiegel, Tisch-, Steh-, Decken- und Wandleuchten sowie die Gegenstände der Raumausstattung in bestimmten Zeitabständen. In den Schulen erfolgt die Unterhaltsreinigung jährlich an durchschnittlich 190 Schultagen zuzüglich 5 Staubtage in den Ferien. Für die Sporthalle Nord und die Kindertagesstätte Hansestraße werden jährlich 250 Reinigungstage zugrunde gelegt. Die tägliche Reinigungsfläche beträgt insgesamt ca. 34 000 m. Zudem werden für die Vertretung städtischer Reinigungskräfte bei der Unterhaltsreinigung jährlich ca. 4.000 Reinigungsstunden in verschiedenen städtischen Objekten abgefordert.
Abweichend ist die Laufzeit des Vertrages (siehe Abschnitt II 2.7) für die GS Harburger Straße vom 1.2.2020 bis 31.7.2024.
2) Grundreinigung:
Die Grundreinigung umfasst in unterschiedlicher Häufigkeit die gründliche Reinigung und Pflege der Reinigungsobjekte. Sie ist nur nach besonderer schriftlicher Aufforderung der Auftraggeberin durchzuführen. Die Grundreinigung umfasst nicht die Reinigungsarbeiten, die in der Unterhaltungsreinigung erfasst sind. Sie beinhaltet die zusätzliche Reinigung, die über die Unterhaltungsreinigung hinaus von der Auftraggeberin für notwendig erachtet wird.
Zur Grundreinigung gehören in der Regel die chemische Nassgrundreinigung und die sonstige Grundreinigung entsprechend der Leistungsbeschreibung.
3) Sonderreinigung:
In der Sporthalle Nord und im Lehrschwimmbecken der Grundschule Neukloster sind Sonderreinigungen durchzuführen.
Sporthalle Nord:
Aufgrund der Verwendung von Handballbaxe/Handballharz soll die Sporthalle Nord dreimal wöchentlich mit einem Spezialreiniger behandelt und einer für Sporthallen geeigneten Wischpflege eingepflegt werden. Dies ist bei der Kalkulation zu berücksichtigen.
Lehrschwimmbecken in der Grundschule Neukloster:
An 40 Dienstagen und Donnerstagen jährlich sind zu bestimmten Zeiten Sonderreinigungen entsprechend der Leistungsbeschreibung erforderlich, dabei muss auch das Wasserbecken betreten werden. Diese Arbeiten sind teilweise mit 2 Reinigungskräften auszuführen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst die Reinigung der Glasflächen (auch Kunstglas) auf beiden Seiten bzw. bei Doppelfenstern auf vier Seiten, der Fensterrahmen von innen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst die Reinigung der Glasflächen (auch Kunstglas) auf beiden Seiten bzw. bei Doppelfenstern auf vier Seiten, der Fensterrahmen von innen und außen einschließlich der Falze, der Dachverglasungen und der Oberlichter in 32 städtischen Objekten wie Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäuden, Feuerwehrgerätehäusern, Dorfgemeinschaftshäuser usw…
Die Glas- und Rahmenreinigung wird derzeit alle 6 Monate durchgeführt. In den Schulen erfolgt die Glas- und Rahmenreinigung zwingend in den Oster- und Herbstferien.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 010-018914
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Titel: Gebäudereinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gepe Gebäudedienste Peterhoff GmbH
Postanschrift: Otto-Brenner-Str. 21
Postort: Düren
Postleitzahl: 52353
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 674143.56 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 2 Glas- und Rahmenreinigung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gless Neuzeitliche Gebäudereinigung GmbH
Postanschrift: Am Hohenwedel 22
Postort: Stade
Postleitzahl: 21682
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 69334.89 💰
Quelle: OJS 2019/S 113-277818 (2019-06-11)