Gebäude- und Inhaltsversicherung inkl. Betriebsunterbrechung

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Das Klinikum Stuttgart entstand am 1.7.1999 aus einem Zusammenschluss der vier städtischen Krankenhäuser Bürgerhospital, Katharinenhospital, Krankenhaus Bad Cannstatt und dem Olgahospital. Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und verfügt über rund 2 000 Betten und tagesklinische Behandlungsplätze und somit über 40 Prozent der Krankenhaus-Betten in Stuttgart. Jährlich werden am Klinikum Stuttgart etwa 90 000 Patienten stationär und 500 000 ambulant versorgt. Insgesamt sind 7 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Klinikum beschäftigt. Das Klinikum Stuttgart ist seit 1.1.2019 eine Einrichtung des öffentlichen Rechts. Es ist der Abschluss der Gebäude- und Inventarversicherung des Klinikums Stuttgart mit seinen derzeit 63 Objekten, inklusive der Betriebsunterbrechungsversicherung beabsichtigt. Die Werte betragen ca. 1,5 Mrd. Feuerversicherung inkl. Leitungswasser.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-11.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-09-11 Auftragsbekanntmachung
2019-10-14 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2019-09-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Postanschrift: Kriegsbergstraße 60
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 711 / 278-32408 📞
E-Mail: vergabestelle@klinikum-stuttgart.de 📧
Fax: +49 711 / 278-32070 📠
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: https://www.vergabe.stuttgart.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.vergabe.stuttgart.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/4/tenderId/33014 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe.stuttgart.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebäude- und Inhaltsversicherung inkl. Betriebsunterbrechung VZD-3-06092019-0002”
Produkte/Dienstleistungen: Versicherungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Klinikum Stuttgart entstand am 1.7.1999 aus einem Zusammenschluss der vier städtischen Krankenhäuser Bürgerhospital, Katharinenhospital, Krankenhaus Bad...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 500 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gebäude und Einrichtungen in der Verantwortlichkeit des Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAör”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Klinikum Stuttgart entstand am 1.7.1999 aus einem Zusammenschluss der vier städtischen Krankenhäuser Bürgerhospital, Katharinenhospital, Krankenhaus Bad...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 500 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftraggeber kann den Vertrag zweimal für ein Jahr verlängern
Zusätzliche Informationen: Es ist eine Wahlposition enthalten.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es wird u.a. erwartet, dass eine Eigenerklärung über eine amtl. Zulassung/Erlaubnis zum Betrieb/Vertrieb der Versicherungen der ausgeschriebenen Sparten...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-17 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-17 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Klinikum Stuttgart
Postanschrift: Kriegsbergstraße 60
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 711 / 278-32094 📞
Fax: +49 711 / 278-32070 📠
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Postanschrift: Sattlerstraße 25
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 711 / 278-32408 📞
Fax: +49 711 / 278-32070 📠
Quelle: OJS 2019/S 177-431376 (2019-09-11)
Ergänzende Angaben (2019-10-14)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 177-431376

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-10-17 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-10-24 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-12-16 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-12-23 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-10-17 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-10-24 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2019/S 201-489425 (2019-10-14)