Der Abwallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Augsburg benötigt die Unterhaltsreinigung/Spülservice für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebäudereinigung in allen aws-Gebäuden, Depots und Deponie – Unterhaltsreinigung und SonderreinigungVergabe für die Dauer von 2 Jahren
700 19 E 001”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Der Abwallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Augsburg benötigt die Unterhaltsreinigung/Spülservice für ihre Gebäude an verschiedenen Standorten.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Ort der Leistung: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Augsburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung sowie Spüldienst in folgenden Gebäuden der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebe Augsburg:
— Hauptdepot (UR, SPÜ) ca. 2 200...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung sowie Spüldienst in folgenden Gebäuden der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebe Augsburg:
— Hauptdepot (UR, SPÜ) ca. 2 200 m,
— Wertstoff- und Servicepunkt Holzweg (UR) ca. 900 m,
— Wertstoff- und Servicepunkt Johannes-Haag-Str. (UR) ca. 750 m,
— Deponie Oberer Auweg (UR) ca. 200 m,
— Wertstoff- und Servicepunkt Unterer Talweg (UR) ca. 800 m.
UR = Unterhaltsreinigung
SPÜ = Spüldienst.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dieser Vertrag wird für die Dauer von 2 Jahren geschlossen und tritt am 1.4.2020 in Kraft. Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres...”
Beschreibung der Verlängerungen
Dieser Vertrag wird für die Dauer von 2 Jahren geschlossen und tritt am 1.4.2020 in Kraft. Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens zum 31.12.2021, bzw. zum 31.12.2022, vom AG schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.3.2024. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Bieterangaben
Der Bieter hat die Bezeichnung seines Unternehmens mit Anschrift, Telefon- und Faxnummer sowie E-Mail-Adresse und Ansprechpartner/in zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Bieterangaben
Der Bieter hat die Bezeichnung seines Unternehmens mit Anschrift, Telefon- und Faxnummer sowie E-Mail-Adresse und Ansprechpartner/in zu nennen.
2) Berufsgenossenschaft
Nennung der Berufsgenossenschaft oder vergleichbar mit Bezeichnung und Mitgliedsnummer
3) Handwerksrolle
Eintragung in die Handwerksrolle oder vergleichbar
4) Berufs- oder Handelsregister
Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbar unter Nennung von Amtsgericht, HRA-Nr., HRB-Nr., soweit die Eintragung für den Leistungserbringer nach den jeweils einschlägigen Rechtsnormenvorgeschrieben ist.
5) Präqualifizierung
Eintragung in die Präqualifizierungsdatenbank oder vergleichbar unter Nennung von Nummer und Gültigkeit
6) Allgemeinen Eigenerklärungen
Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von einem Insolvenzverfahren
Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB i. V. m. § 42 VgV
Eigenerklärung zum Nachweis der Zuverlässigkeit trotz Vorliegens von Ausschlussgründen – Selbstreinigungnach § 125 GWB
Eigenerklärung über die Unparteilichkeit und Unabhängigkeit vom öffentlichen Auftraggeber
Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Wettbewerbsverzerrungen
Eigenerklärung zur ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichenSozialversicherung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Umsätze
Angabe der Umsatzzahlen der vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahre im BereichGebäudereinigung (Hauptunternehmen und zuständige...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Umsätze
Angabe der Umsatzzahlen der vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahre im BereichGebäudereinigung (Hauptunternehmen und zuständige Niederlassung)
2) Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
“Zu 2) Mindestdeckungssummen zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung:
— Personenschäden: 2 000 000,00 EUR,
— Sach- und Umweltschäden: 2 000 000,00...”
Zu 2) Mindestdeckungssummen zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung:
— Personenschäden: 2 000 000,00 EUR,
— Sach- und Umweltschäden: 2 000 000,00 EUR,
— Vermögensschäden: 1 000 000,00 EUR,
— Allmählichkeitsschäden: 1 000 000,00 EUR,
— Obhut- und Bearbeitungsschäden: 1 000 000,00 EUR,
— Schlüsselverlust: 200 000,00 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Referenzen
Es sind drei Referenzen anzugeben, die in Art und Umfang vergleichbar zur vergebenen Leistung sind. Die Leistung muss aktuell noch ausgeführt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Referenzen
Es sind drei Referenzen anzugeben, die in Art und Umfang vergleichbar zur vergebenen Leistung sind. Die Leistung muss aktuell noch ausgeführt werden und die Leistungserbringung muss seit mindestens einem Jahr bestehen. Als vergleichbar gelten Objekte im Bereich Gebäudeinnenreinigung, die überwiegend Büro- Verwaltungs-, Produktionszwecken dienen. Mindestumfang laut Mindeststandards.
2) Mitarbeiteranzahl
Angabe der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl (Hauptunternehmen und zuständige Niederlassung)
3) Struktur Hauptbetrieb/Niederlassung
Ausführung der Grund- und Sonderreinigung mit betriebseigenem Personal
4) Qualifikation Geschäftsführer/Niederlassungsleiter
Angabe der zwei höchsten Abschlüsse/Studium/Ausbildungen
5) Qualifikation Objektleitung
Mindestqualifikation laut Mindeststandards
6) Berufserfahrung Objektleitung
Mindestberufserfahrung laut Mindeststandards
7) Geplante Objektleitung
Nennung der vorgesehenen/geplanten Objektleitung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1) Die Jahresreinigungsfläche Unterhaltsreinigung pro Referenz muss mindestens 500 000 m betragen.
Zu 5) Die nachweisliche Mindestqualifikation der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1) Die Jahresreinigungsfläche Unterhaltsreinigung pro Referenz muss mindestens 500 000 m betragen.
Zu 5) Die nachweisliche Mindestqualifikation der eingesetzten Objektleitung ist eine erfolgreiche Weiterbildungals geprüfte/zertifizierte Objektleitung oder Fachwirt Reinigung und Hygiene oder staatl. geprüfter Desinfektor oder eine abgeschlossene Ausbildung im Gebäudereinigerhandwerk oder jeweils vergleichbar.
Zu 6) Die eingesetzte Objektleitung muss nachweislich mindestens über 3 Jahre Berufserfahrung als Objektleitung in der Gebäudereinigung verfügen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-19
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilanstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80438
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 8921762847 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Augsburg
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Augsburg
Postleitzahl: 86150
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8213244605📞
Fax: +49 8213243084 📠
Quelle: OJS 2019/S 224-549674 (2019-11-18)