Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung Oberföhringer Straße 224
VGSt1-5-2019-0079
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung: Unterhalts- und Glasreinigung Oberföhringer Straße 224 und andere Objekte.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landeshauptstadt München
Referat für Bildung und Sport
München
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Glasreinigung in folgenden städtischen Objerkten:
— Objekt A:
Grundschule
Oberföhringer Straße 224
81925 München,
— Objekt B:
Hort im...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts- und Glasreinigung in folgenden städtischen Objerkten:
— Objekt A:
Grundschule
Oberföhringer Straße 224
81925 München,
— Objekt B:
Hort im Schulgebäude,
Wopfnerweg 3
81925 München,
— Objekt C:
Kindertagesstätte,
Wopfnerweg 3
81925 München.
—— Reinigungsfläche Boden: 11 918 m, davon optional 7 433 m,
—— Reinigungsfläche Glas: 2 109 m, davon optional 745 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-01 📅
Datum des Endes: 2025-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Maximal 12 weitere Monate
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die derzeitige Planung sieht vor, dass während der Vertragslaufzeit zusätzliche Reinigungsflächen (Boden ca. 7 433 m / Glas ca. 745 m) in der Unterhalts-...”
Beschreibung der Optionen
Die derzeitige Planung sieht vor, dass während der Vertragslaufzeit zusätzliche Reinigungsflächen (Boden ca. 7 433 m / Glas ca. 745 m) in der Unterhalts- und Glasreinigung hinzukommen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.muenchen.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-16d43d94c2d-6ae9e615aebd8628” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.muenchen.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-16d43d94c2d-6ae9e615aebd8628” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.muenchen.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-16d43d94c2d-6ae9e615aebd8628”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-22
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-25
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 195-474242 (2019-10-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport
München, Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Glasreinigung in folgenden städtischen Objekten:
— Objekt A: Grundschule, Oberföhringer Straße 224, 81925 München,
— Objekt B: Hort im...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts- und Glasreinigung in folgenden städtischen Objekten:
— Objekt A: Grundschule, Oberföhringer Straße 224, 81925 München,
— Objekt B: Hort im Schulgebäude, Wopfnerweg 3, 81925 München,
— Objekt C: Kindertagesstätte, Wopfnerweg 3, 81925 München.
Reinigungsfläche Boden:
— 11 918 m, davon optional 7 433 m.
Reinigungsfläche Glas:
— 2 109 m, davon optional 745 m.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die derzeitige Planung sieht vor, dass während der Vertragslaufzeit zusätzliche Reinigungsflächen (Boden ca. 7 433 m/Glas ca. 745 m) in der Unterhalts- und...”
Beschreibung der Optionen
Die derzeitige Planung sieht vor, dass während der Vertragslaufzeit zusätzliche Reinigungsflächen (Boden ca. 7 433 m/Glas ca. 745 m) in der Unterhalts- und Glasreinigung hinzukommen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 195-474242
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Gebäudereinigung Oberföhringer Straße 224
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CRA Dienstleistungen W. Greiner KG
Postanschrift: Beethovenstr. 25
Postort: Ottobrunn
Postleitzahl: 85521
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 896081010📞
E-Mail: o.laumeyer.cra@t-online.de📧
Fax: +49 8960810199 📠
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 020-044902 (2020-01-28)