Gebäudereinigungsleistungen für Gebäude des Amts Lenzen

Amt Lenzen – Elbtalaue

Gegenstand der vom AG ausgeschriebenen Leistung ist die Unterhalts- und Grundreinigung von 4 Objekten mit einer Jahresreinigungsfläche von ca. 785 000 Quadratmetern und einer Grundreinigungsfläche von ca. 6 800 Quadratmetern.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-01-10 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-01-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Amt Lenzen – Elbtalaue
Postanschrift: Kellerstr. 4
Postort: Lenzen (Elbe)
Postleitzahl: 19309
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: lenzen@dekobe.de 📧
Region: Prignitz 🏙️
URL: http://www.amtlenzen.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YE5DCEF/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YE5DCEF 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigungsleistungen für Gebäude des Amts Lenzen OV-LENZ18
Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der vom AG ausgeschriebenen Leistung ist die Unterhalts- und Grundreinigung von 4 Objekten mit einer Jahresreinigungsfläche von ca. 785 000...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung 📦
Ort der Leistung: Prignitz 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lenzen (Elbe)
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der vom AG ausgeschriebenen Leistung ist die Unterhalts- und Grundreinigung von 4 Objekten mit einer Jahresreinigungsfläche von ca. 785 000...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-01 📅
Datum des Endes: 2023-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2 Verlängerungsoptionen von je 12 Monaten.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung kann über eine gängige Präqualifizierung nachgewiesen werden. Legen Sie bitte in diesem Fall den entsprechenden Nachweis bei. Alternativ können...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Angaben zu Umsatz und Mitarbeiteranzahl in 2015, 2016 und 2017
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3 aktuelle oder abgeschlossene Referenzen mit vergleichbarem Leistungsumfang (Jahresreinigungsfläche)”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: — Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §123, 124 GWB.

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-11 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-11 11:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung
Zusätzliche Informationen

“Bieterfragen: Bieterfragen müssen in Textform und ausschließlich über das Vergebaportal gestellt werden. Rechtzeitig eingegangene Bieterfragen werden bis...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661719 📞
Fax: +49 3318661652 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Einlegung von Rechtsbehelfen ist in §160 Abs. 3 GWB wie folgt geregelt: Der Antrag ist unzul., soweit: 1) der Antragsteller den geltend...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 008-014450 (2019-01-10)