Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebäudereinigungsleistungen (Unterhaltsreinigung) in den Verwaltungsgebäuden der Kreisverwaltung Barnim
I-Vst-99.2/19”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Erbringung von Unterhaltsreinigungsleistungen in Verwaltungs- und anderen Gebäuden (Schulgebäude, Wohnheim) des Landkreises Barnim.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 6
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Paul-Wunderlich-Haus
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büroreinigung📦
Ort der Leistung: Barnim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Barnim, Paul-Wunderlich-Haus
Am Markt 1
16225 Eberswalde
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung eines Verwaltungsgebäudes (Hauptsitz der Kreisverwaltung des Landkreises Barnim) mit einer Fläche von ca. 14.800 m2; jährliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung eines Verwaltungsgebäudes (Hauptsitz der Kreisverwaltung des Landkreises Barnim) mit einer Fläche von ca. 14.800 m2; jährliche Gesamtreinigungsfläche ca. 1 600 000 qm.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-01 📅
Datum des Endes: 2020-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Reinigungsvertrag wird für die Zeit vom 1.9.2019 bis 31.8.2020 abgeschlossen und enthält Optionsrechte des Auftraggebers zur maximal dreimaligen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Reinigungsvertrag wird für die Zeit vom 1.9.2019 bis 31.8.2020 abgeschlossen und enthält Optionsrechte des Auftraggebers zur maximal dreimaligen Vertragsverlängerung um jeweils ein Jahr (d. h. bis max. 31.8.2023).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Reinigungsvertrag wird für die Zeit vom 1.9.2019 bis 31.8.2020 abgeschlossen und enthält Optionsrechte des Auftraggebers zur maximal dreimaligen...”
Beschreibung der Optionen
Der Reinigungsvertrag wird für die Zeit vom 1.9.2019 bis 31.8.2020 abgeschlossen und enthält Optionsrechte des Auftraggebers zur maximal dreimaligen Vertragsverlängerung um jeweils ein Jahr (d. h. bis max. 31.8.2023).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kreisarchiv Eberswalde
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreisarchiv Barnim
Carl-von-Linde-Str. 8
16225 Eberswalde
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung eines Verwaltungsarchives mit einer Fläche von ca. 826 m; Gesamtreinigungsfläche pro Jahr ca. 26 800 m.” Vergabekriterien
Preis
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bürgerhaus Bernau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreisverwaltung Barnim, Außenstelle Bernau
Jahnstraße 45
16321 Bernau bei Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung eines Verwaltungsgebäudes mit einer Fläche von ca. 1 435 m; Gesamtreinigungsfläche pro Jahr ca. 168 000 m.” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Reinigungsvertrag wird für die Zeit vom 01.09.2019 bis 31.08.2020 abgeschlossen und enthält Optionsrechte des Auftraggebers zur maximal dreimaligen...”
Beschreibung der Optionen
Der Reinigungsvertrag wird für die Zeit vom 01.09.2019 bis 31.08.2020 abgeschlossen und enthält Optionsrechte des Auftraggebers zur maximal dreimaligen Vertragsverlängerung um jeweils ein Jahr (d.h. bis max. 31.08.2023).
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: KVHS Carl-von-Ossietzky-Straße 11
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Schulen📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: KVHS Carl-von-Ossietzky-Straße 11
16225 Eberswalde
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung in einem Schulgebäude (Kreisvolkshochschule) mit einer Fläche von ca. 506 m; Gesamtreinigungsfläche pro Jahr ca. 58 780 m.”
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Reinigungsvertrag wird für die Zeit vom 1.9.2019 bis 31.8.2020 abgeschlossen und enthält ein Optionsrecht des Auftraggebers zur einmaligen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Reinigungsvertrag wird für die Zeit vom 1.9.2019 bis 31.8.2020 abgeschlossen und enthält ein Optionsrecht des Auftraggebers zur einmaligen Vertragsverlängerung um ein Jahr (d. h. bis max. 31.8.2021).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Reinigungsvertrag wird für die Zeit vom 1.9.2019 bis 31.8.2020 abgeschlossen und enthält ein Optionsrecht des Auftraggebers zur einmaligen...”
Beschreibung der Optionen
Der Reinigungsvertrag wird für die Zeit vom 1.9.2019 bis 31.8.2020 abgeschlossen und enthält ein Optionsrecht des Auftraggebers zur einmaligen Vertragsverlängerung um ein Jahr (d. h. bis max. 31.8.2021).
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Brand- und Katastrophenschutzzentrum
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Brand- und Katastrophenschutzzentrum
Neue Straße 3
16225 Eberswalde
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung eines Brand- und Katastrophenschutzzentrums mit einer Fläche von ca. 752 m; Gesamtreinigungsfläche pro Jahr ca. 81 310 m.”
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Übergangswohnheim Bernau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Unterkünften📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Übergangswohnheim Bernau
Wandlitzer Chaussee 53
16321 Bernau bei Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung eines Gebäudes eines Übergangswohnheimes (Flüchtlingshilfe) mit einer Fläche von ca. 983 m; Gesamtreinigungsfläche pro Jahr ca. 102 200 m.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— Ausschlussgründe nach § 123 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bieters, dass keine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— Ausschlussgründe nach § 123 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bieters, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 GWB vorliegen,
— Ausschlussgründe nach § 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, dass das Unternehmen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nicht gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat, nicht zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder vergleichbares Verfahren weder beantragt noch eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat, im Rahmen der beruflichen Tätigkeit keine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird sowie dass für das Unternehmen keine Gründe vorliegen, die zu einem Ausschluss nach § 21 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung (SchwarzArbG), nach § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz oder nach § 19 des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG) führen können,
— Berufsregister (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem es niedergelassen ist, eingetragen ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Berufshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bieters über den Bestand einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Berufshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bieters über den Bestand einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von 2 Mio. EUR für Personenschäden, 1 Mio. EUR für Sach- oder Umweltschäden und 125 T EUR für Schlüsselverlustschäden bzw. Erklärung des Bieters, im Falle der Auftragserteilung einen entsprechenden Versicherungsvertrag abzuschließen,
— Berufshaftpflichtversicherung (Nachweis) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung entsprechend der Mindestdeckungssummen im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung,
— Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, sowie über Umsätze von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Anzahl der Arbeitskräfte in den letzten 3 Jahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bieters,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Anzahl der Arbeitskräfte in den letzten 3 Jahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bieters, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen sowie über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte und die Zahl der Führungskräfte,
— Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Benennung von mindestens 3 Referenzen für die Ausführung von Leistungen, die in den letzten 3 Geschäftsjahren erbracht wurden und im Hinblick auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Zu den Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Auftraggeber (Anschrift, Telefon), Ansprechpartner beim Auftraggeber, Ort der Ausführung, Ausführungszeitraum, Vertragsverhältnis, Benennung des maßgeblichen Leistungsumfanges, Zahl der eingesetzten Auftragnehmer, Ausführungszeitraum, Auftragswert (netto) pro Jahr, ggf. Beschreibung besonderer technischer und/oder gerätespezifischer Anforderungen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-02
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-02
13:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Teilnahme von Bietern ist nicht zugelassen (§ 55 Abs. 2 VgV)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in ein zertifiziertes Präqualifizierungsverzeichnis gem. § 48 Abs. 8 VgV,...”
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in ein zertifiziertes Präqualifizierungsverzeichnis gem. § 48 Abs. 8 VgV, sofern die Nachweise dort auch enthalten sind.
Elektronische Angebote sind über den Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg zu übermitteln. Für die Angebotserstellung steht ein sog. Bietertool zur Verfügung. Die unverschlüsselte Übermittlung eines Angebotes, z.B. per E-Mail, ist nicht zulässig und führt im Regelfall zum Ausschluss des so übermittelten Angebotes im Vergabeverfahren.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YY7YYKU
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-866-1719📞
Fax: +49 331-866-1652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation nach § 134 GWB an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich (§ 134 Abs. 2 GWB). Wird die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation nach § 134 GWB an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich (§ 134 Abs. 2 GWB). Wird die Vorabinformation per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vorschrift lautet auszugsweise:
„(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
[…]
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass der Bieter wegen des Akteneinsichtsrechts aller Beteiligten eines Nachprüfungsverfahrens nach § 165 Abs. 1 GWB damit rechnen muss, dass sein Angebot von den Beteiligten bei der Vergabekammer eingesehen wird. Daher liegt es in seinem Interesse, schon in seinen Angebotsunterlagen auf wichtige Gründe nach § 165 Abs. 2 GWB für eine Versagung der Akteneinsicht hinzuweisen und betroffene Angebotsteile kenntlich zu machen (Geheimnisse, insbesondere Fabrikations-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse).
Zur Durchsetzung seiner Rechte muss sich der Bieter an die Vergabekammer wenden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landkreis Barnim, Rechtsamt/Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Am Markt 1
Postort: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3334-2141639📞
E-Mail: vergabestelle@kvbarnim.de📧
Fax: +49 3334-2142647 📠
URL: https://www.barnim.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 043-098315 (2019-02-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 648856.62 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung eines Verwaltungsgebäudes (Hauptsitz der Kreisverwaltung des Landkreises Barnim) mit einer Fläche von ca. 14 800 m; jährliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung eines Verwaltungsgebäudes (Hauptsitz der Kreisverwaltung des Landkreises Barnim) mit einer Fläche von ca. 14 800 m; jährliche Gesamtreinigungsfläche ca. 1 600 000 qm.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70.00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung eines Verwaltungsarchives mit einer Fläche von ca. 826 m2; Gesamtreinigungsfläche pro Jahr ca. 26 800 m.” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Reinigungsvertrag wird für die Zeit vom 1.9.2019 bis 31.8.2020 abgeschlossen und enthält Optionsrechte des Auftraggebers zur maximal dreimaligen...”
Beschreibung der Optionen
Der Reinigungsvertrag wird für die Zeit vom 1.9.2019 bis 31.8.2020 abgeschlossen und enthält Optionsrechte des Auftraggebers zur maximal dreimaligen Vertragsverlängerung um jeweils ein Jahr (d.h. bis max. 31.8.2023).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Optionen:
“Der Reinigungsvertrag wird für die Zeit vom 1.9.2019 bis 31.08.2020 abgeschlossen und enthält ein Optionsrecht des Auftraggebers zur einmaligen...”
Beschreibung der Optionen
Der Reinigungsvertrag wird für die Zeit vom 1.9.2019 bis 31.08.2020 abgeschlossen und enthält ein Optionsrecht des Auftraggebers zur einmaligen Vertragsverlängerung um ein Jahr (d. h. bis max. 31.8.2021).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 043-098315
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GRG Services Berlin GmbH & Co. KG
Postanschrift: Fasanenstraße 7-8
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 522864.17 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Auftragsvergabe Los 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Platz GmbH
Postanschrift: Heegermühler Str. 64
Postort: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Region: Barnim🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7494.12 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Auftragsvergabe Los 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 62850.32 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Auftragsvergabe Los 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10494.81 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Auftragsvergabe Los 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10757.34 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Auftragsvergabe Los 6
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 34359.87 💰