Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebäudeunterhalts-/ Grundreinigung für eine Grundschule, eine Mittelschule, ein Schwimmbad und Gewerberäume der Stadt Puchheim”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Gebäudeunterhalts-/ Grundreinigung für eine Grundschule, eine Mittelschule, ein Schwimmbad und Gewerberäume der Stadt Puchheim.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 212 750 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Fürstenfeldbruck🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Puchheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Gebäudeunterhalts-/ Grundreinigung für eine Grundschule, eine Mittelschule, ein Schwimmbad und Gewerberäume der Stadt Puchheim.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aufwandskalkulation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Durchschn. m²/Stunde Grundreinigung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 70
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 212 750 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Sofern der Vertrag sodann nicht vom AN oder AG schriftlich mit einer Frist von sechs Monaten zum Jahresende gekündigt wird, verlängert er sich um ein...”
Beschreibung der Verlängerungen
Sofern der Vertrag sodann nicht vom AN oder AG schriftlich mit einer Frist von sechs Monaten zum Jahresende gekündigt wird, verlängert er sich um ein weiteres Jahr.
Der Vertrag endet jedoch nach einer Gesamtlaufzeit von 5 Jahren und 3 Monaten, gerechnet vom 1.9.2019 an, d.h. bis zum 31.12.2024, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-06
10:05 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 8980098163📞
Fax: +49 8980098222 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebäudeunterhalts-/Grundreinigung für eine Grundschule, eine Mittelschule, ein Schwimmbad und Gewerberäume der Stadt Puchheim
2019/S 126-308520”
Kurze Beschreibung:
“Gebäudeunterhalts-/Grundreinigung für eine Grundschule, eine Mittelschule, ein Schwimmbad und Gewerberäume der Stadt Puchheim.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 700 463 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gebäudeunterhalts-/Grundreinigung für eine Grundschule, eine Mittelschule, ein Schwimmbad und Gewerberäume der Stadt Puchheim.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 126-308520
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Gebäudeunterhalts-/Grundreinigung für eine Grundschule, eine Mittelschule, ein Schwimmbad und Gewerberäume der Stadt Puchheim”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 14
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 14
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Krätschmer Gebäudereinigung und Dienstleistungs GmbH
Postanschrift: Neusatzer Straße 8
Postort: Neutraubling
Postleitzahl: 93073
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regensburg, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 212 750 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 700 463 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig, soweit der Antragsteller:
— den Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig, soweit der Antragsteller:
— den Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 195-474647 (2019-10-08)