Arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische Betreuung von insgesamt 5 Kliniken der Grund- und Regelversorgung, von einer Geriatrischen Fachklinik und von 2 Seniorenheimen nach den Vorgaben des Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) in Verbindung mit der Unfallverhütungsvorschrift „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ (DGUV Vorschrift 2).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-03.
Auftragsbekanntmachung (2019-07-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH, Ilmtalklinik GmbH, Kreiskrankenhaus Schrobenhausen GmbH, Klinik-Service-SOB GmbH, Medizinisches Zentrum SOB MVZ-GmbH...”
Name
Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH, Ilmtalklinik GmbH, Kreiskrankenhaus Schrobenhausen GmbH, Klinik-Service-SOB GmbH, Medizinisches Zentrum SOB MVZ-GmbH und Geriatriezentrum Neuburg GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gemeinschaftsausschreibung arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische Leistungen
GA-BAArbS-2019”
Produkte/Dienstleistungen: Betriebliche Gesundheitsfürsorge📦
Kurze Beschreibung:
“Arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische Betreuung von insgesamt 5 Kliniken der Grund- und Regelversorgung, von einer Geriatrischen Fachklinik...”
Kurze Beschreibung
Arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische Betreuung von insgesamt 5 Kliniken der Grund- und Regelversorgung, von einer Geriatrischen Fachklinik und von 2 Seniorenheimen nach den Vorgaben des Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) in Verbindung mit der Unfallverhütungsvorschrift „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ (DGUV Vorschrift 2).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 – Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit📦
Ort der Leistung: Kelheim🏙️
Ort der Leistung: Pfaffenhofen a. d. Ilm🏙️
Ort der Leistung: Neuburg-Schrobenhausen🏙️
Ort der Leistung: Eichstätt🏙️
Ort der Leistung: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische Betreuung der Kliniken Eichstätt und Kösching sowie des Seniorenheims Anlautertal Titting.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Betreuungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Transparenz, Kosten- und Leistungskontrolle
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption von 12 Monaten und weitere Option für nochmals 12 Monate.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Eignungskriterien gem. Bekanntmachung Abschnitt III.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 - Ilmtalklinik GmbH
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Arbeitssicherheitstechnische Betreuung für die Klinik Pfaffenhofen und das Krankenhaus Mainburg.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 – Kreiskrankenhaus Schrobenhausen GmbH
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische Betreuung für die Einrichtungen der Landkreise Schrobenhausen und Neuburg mit Kreiskrankenhaus...”
Beschreibung der Beschaffung
Arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische Betreuung für die Einrichtungen der Landkreise Schrobenhausen und Neuburg mit Kreiskrankenhaus Schrobenhausen GmbH, Kreisalten- und Pflegeheim Steingriff mit einer angebundenen Gerontopsychiatrie.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption von 12 Monaten und weitere Option für nochmals 12 Monate
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 – Klinik-Service-SOB GmbH
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische Betreuung der Klinik-Service-SOB GmbH.”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5 – Medizinisches Zentrum SOB MVZ-GmbH
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische Betreuung der Medizinisches Zentrum SOB MVZ-GmbH.”
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6 – Geriatriezentrum Neuburg GmbH
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische Betreuung der Geriatriezentrum Neuburg GmbH mit einem weiteren Standort einer geriatrischen Fachklinik...”
Beschreibung der Beschaffung
Arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische Betreuung der Geriatriezentrum Neuburg GmbH mit einem weiteren Standort einer geriatrischen Fachklinik in Ingolstadt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB (unter Verwendung des Vordrucks 2) nur auf Anforderung durch den Auftraggeber:...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB (unter Verwendung des Vordrucks 2) nur auf Anforderung durch den Auftraggeber: Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem der Bewerber niedergelassen ist, der nicht älter als 6 Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist sein darf. Sofern der Bewerber, das Mitglied einer Bewerbergemeinschaft oder ein Dritter (im Falle einer Eignungsleihe) nicht in einem Berufs- oder Handelsregister verzeichnet ist, genügt der Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Einschätzung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit hat der Bewerber seinen Gesamtumsatz für arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Einschätzung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit hat der Bewerber seinen Gesamtumsatz für arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische Leistungen (netto) aus den vergangenen 3 abgeschlossenen Geschäfts- bzw. Kalenderjahren anzugeben (Eigenerklärung in Vordruck 3).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Einschätzung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit hat der Bewerber die Zahl seiner derzeit beschäftigten Mitarbeiter, auch Teilhaber und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Einschätzung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit hat der Bewerber die Zahl seiner derzeit beschäftigten Mitarbeiter, auch Teilhaber und Inhaber anzugeben, die über entsprechend abgefragte Qualifikationen, namentlich Arbeitsmediziner/Betriebsärzte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsingenieure, Unterstützende Fachkräfte (med. Fachangestellte o. ä.) verfügen (Eigenerklärung in Vordruck 3). Bewerber können bis zu 3 Referenzen für arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische Leistungen für Krankenhäuser oder vergleichbare Einrichtungen einreichen (Eigenerklärung in Vordruck 3). Die Einreichung darüber hinausgehender Referenzen führt nicht zu einer besseren Bewertung, gewertet werden in diesem Fall lediglich 3 Referenzen. Referenzen werden gewertet, wenn die Leistung im Wesentlichen im Zeitraum zwischen 2016 bis 2018 ausgeführt wurde. Vergleichbar ist eine Referenzleistung mit der ausgeschriebenen Leistung, wenn sie dieser so weit ähnelt, dass sie einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für die ausgeschriebene Leistung eröffnet.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Als Mindestkriterium hinsichtlich der Zahl der Beschäftigen gelten je 2 im Unternehmen tätige Arbeitsmediziner/Betriebsärzte (gem. § 4 ASiG) und Fachkräfte...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Als Mindestkriterium hinsichtlich der Zahl der Beschäftigen gelten je 2 im Unternehmen tätige Arbeitsmediziner/Betriebsärzte (gem. § 4 ASiG) und Fachkräfte für Arbeitssicherheit (gem. § 7 ASiG). Für Bewerber, die sich nur für das Los 2 (Ilmtalklinik GmbH) bewerben, gelten die Arbeitsmediziner/Betriebsärzte nicht als Mindestkriterium. Als Mindestkriterium gelten je 2 Referenzen für arbeitsmedizinische Leistungen und für arbeitssicherheitstechnische Leistungen für Krankenhäuser oder vergleichbare Einrichtungen. Für Bewerber, die sich nur für das Los 2 (Ilmtalklinik GmbH) bewerben, gelten 2 Referenzen für arbeitsmedizinische Leistungen nicht als Mindestkriterium.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Für Los 1, 3, 4, 5 und 6 ist die Erbringung der arbeitsmedizinischen Leistungen zugelassenen Ärzten, die über die zur Erfüllung der ihnen übertragenen...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Für Los 1, 3, 4, 5 und 6 ist die Erbringung der arbeitsmedizinischen Leistungen zugelassenen Ärzten, die über die zur Erfüllung der ihnen übertragenen Aufgaben erforderliche arbeitsmedizinische Fachkunde verfügen, vorbehalten (§ 4 ASiG). Für alle Lose ist die Erbringung der arbeitssicherheitstechnischen Leistungen Fachkräften für Arbeitssicherheit im Sinne des § 7 ASiG vorbehalten.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-05
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 128-313529 (2019-07-03)