Beschreibung der Beschaffung
1) Angaben zur Baumaßnahme:
— Allgemeine Beschreibung:
Auf dem Gelände der General-Steinhoff-Kaserne in Berlin Gatow ist die Erneuerung der Mittelspannungsschaltanlagen der Stationen 1 bis 7 sowie eine Teilerneuerung der Niederspannungshauptverteiler in den angrenzenden Elt.-Betriebsräumen geplant., Die vorhandenen MS-Schaltanlagen sind aus Gründen der Ersatzteilbeschaffung mittelfristig nicht mehr sicher zu betrieben. Die Versorgung der Liegenschaft erfolgt mittelspannungsseitig noch aus dem 6kV-Netz der Vattenfall (zukünftig 10kV).
Bei den meisten Gebäuden handelt es sich um Bauten mit Mauerwerkswänden und Betondecken. Die Mittelspannungsschaltanlagen sind luftisoliert (z. B. Fabrikat Böhning). Die Anbindung des Energieversorgers erfolgt mittels Ring-Kabel aus dem UW Kladow. Die Einspeisung in Station 1 erfolgt getrennt in jeweils einem der beiden Anlagenteile. Die Ringversorgung der Liegenschaft wird derzeit in offenen Ringen betrieben und versorgt die Stationen 2 bis 7. Zum Teil befinden sich die Stationen im UG (ohne Vorkehrungen gegen Überschwemmungen).
Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit wird das vorhandene Mittelspannungsnetz der Liegenschaft mit einem Kabeldifferentialschutz ausgestattet. Zum Umfang der Maßnahme gehört das Erstellen von Kabelzugschächten und Rohrtrassen, welche für die Verlegung der Steuerleitungen erforderlich sind. Zur effektiven Auswertung der Schaltgerätezustände erfolgt eine Erweiterung der ZLT und Aufschaltung der verschiedenen Medien auf die GLT der Liegenschaft.
Da es sich bei dieser Baumaßnahme um Instandsetzungsmaßnahmen handelt sind öffentlich/rechtliche Nachweise bzw. Genehmigungen nicht notwendig. Die Ausnahme bildet die denkmalschutzrechtliche Genehmigung für die Station 4 (Ensembleschutz).
Die Anwendung des EEWärmeG ist bei den geplanten Maßnahmen nicht erforderlich.
Im Falle einer Beauftragung ist zu beachten, dass die Personen, die einem der unter
https://bmwi-sicherheitsforum.de/anlage/22 - genannten Staat angehören, kein Zutritt zur Liegenschaft gewährt werden kann:
— Auftraggeber/Nutzer: Bundesministerium für Verteidigung, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung,
— Gebäudenutzung: Trafostationen mit angeschlossenen NS-Schaltanlagen, teilweise als eigenständige Kompaktstationen, teilweise in Untergeschossräumen von Bürogebäuden oder Hangar,
— Art der Baumaßnahme: Erneuerung der Mittelspannungsschaltanlagen sowie eine Teilerneuerung der Niederspannungshauptverteiler,
— Projektkosten (netto) für KG 200 – 600, KG 300 und KG 400 gem. DIN 276,
— KG 200 – 600: ca. 1 410 000 EUR,
— KG 300: ca. 255 000 EUR,
— KG 400: ca. 1 000 000 EUR,
— Projektdauer: 16 Monate zzgl. Nachlauf Leistungsphase 9.
2) Gegenstand des Auftrages:
— Leistungsbereich: Fachplanung der Technischen Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, Anlagengruppe 4 und 5,
— Leistungsbild: LPH 5-9 sowie besondere Leistungen (z. B. Erarbeitung der Wartungsplanung/Ausschreibung von Wartungsleistungen/Prüfung und Wertung von Nebenangeboten/Durchführung von Leistungsmessungen/Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfristen),
— Beginn der Leistungserbringung: Voraussichtlich Anfang Februar 2020.
Es ist eine stufenweise Vergabe der Leistungen vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungen besteht jedoch nicht.