Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Personal
— Eigenerklärung (inkl. rechtsgültiger Unterschrift), dass mindestens 10 fachspezifische Mitarbeiter (Architekten und/oder Ingenieure) mit einer Berufserfahrung von jeweils mindestens 3 Jahren, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen (§ 46 Abs. 1 VgV) beim Bewerber oder seinem Nachunternehmer fest angestellt sind,
— Eigenerklärung (inkl. rechtsgültiger Unterschrift) des Bewerbers, dass mindestens ein fachspezifischer Mitarbeiter, der zu benennen ist, Erfahrungen im nachhaltigen Bauen aufweisen kann und für das Projekt im Auftragsfalle zur Verfügung steht,
— Eigenerklärung (inkl. rechtsgültiger Unterschrift) des Bewerbers zum Nachunternehmereinsatz, d. h. welche Teile des Auftrags als Unteraufträge vergeben werden sollen (§ 46 Abs. 3 Nr. 10 VgV). Bei vorgesehenen Nachunternehmerleistungen für Teilleistungen sind die vorgesehenen Leistungen und Unternehmen zu benennen.
— Nachweis über Referenzprojekte gemäß § 46 (3) Nr.1 VgV.
Alle vorgelegten Referenzprojekte werden zur Erfüllung der Mindeststandards gemäß III 1.3 der Auftragsbekanntmachung, als auch zur Beschränkung der Zahl der Bewerber gemäß den Kriterien unter II 2.9 der Auftragsbekanntmachung, gewertet.
Los 1 Generalplaner
Benennung und Beschreibung mindestens eines Referenzprojektes, das dem Bereich Forschungsbau (hierunter versteht man ein Bauwerk, das weit überwiegend der Forschung dient, exzellente wissenschaftliche Arbeit ermöglicht, für die Forschung von überregionaler Bedeutung ist und dessen Investitionskosten mehrere Millionen Euro betragen) zuzuordnen ist und das innerhalb der letzten 5 Jahre liegt. Hierbei sind die erbrachten vergleichbaren Planungsleistungen unter Nennung
— des Auftragsvolumen,
— der Erbringungszeitraums und
— des Auftraggebers, eines Ansprechpartners inkl. Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Funktionsbezeichnung anzugeben.
Die vergleichbaren Leistungen müssen mindestens die folgenden Leistungen enthalten haben bzw. die folgenden Kriterien erfüllen:
— Das Auftragsvolumen muss sich auf mindestens 7 Mio. EUR netto belaufen,
— Das jeweilige Referenzprojekt muss im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung und der Objektplanung mindestens in Honorarzone III gem. HOAI oder gleichwertig liegen,
— Bei der Referenz muss mindestens die vollständige Bearbeitung der Leistungsphasen 1 bis 8 erbracht worden sein.
Los 2 Laborplaner
Benennung und Beschreibung von mindestens 3 Referenzprojektes, die dem Bereich Forschungsbau (hierunter versteht man ein Bauwerk, das weit überwiegend der Forschung dient, exzellente wissenschaftliche Arbeit ermöglicht, für die Forschung von überregionaler Bedeutung ist und dessen Investitionskosten mehrere Millionen Euro betragen) zuzuordnen sind und die innerhalb der letzten 3 Jahre liegen. Hierbei sind die erbrachten vergleichbaren Planungsleistungen unter Nennung
— des Auftragsvolumen,
— der Erbringungszeitraums und
— des Auftraggebers, eines Ansprechpartners inkl. Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Funktionsbezeichnung anzugeben.
Die vergleichbaren Leistungen müssen mindestens die folgenden Leistungen enthalten haben bzw. die folgenden Kriterien erfüllen:
— Das Auftragsvolumen muss sich auf mindestens 2 Mio. EUR netto belaufen,
— Das jeweilige Referenzprojekt muss im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung und der Objektplanung mindestens in Honorarzone III gem. HOAI oder gleichwertig liegen,
— Bei den Referenz muss mindestens die vollständige Bearbeitung der Leistungsphasen 1 bis 8 erbracht worden sein.
Aus der Beschreibung der Referenzen muss zumindest hervorgehen, dass die o. g. Kriterien erfüllt werden.
Der Bewerber muss die einzelnen Projekte auf jeweils maximal sechs einseitig bedruckten DIN A 4-Seiten in Form von Text sowie Fotos oder Skizzen darstellen, mit Angabe der Projektbezeichnung, des Auftraggebers mit dengeforderten Daten, Planungs- u. Realisierungszeitraum, Projektumfang/Kosten u. Angabe der bearbeiteten Leistungen innerhalb des Projektes