Generalplanung für: Erweiterung des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums zu einem 3-5-5-zügigen Gymnasium durch Sanierung des Bestands und Erweiterung durch einen Anbau

Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Pankow von Berlin

Sanierung: 3 Gebäude
Neubau: 1 Erweiterungsanbau
Außenanlagen: 1x Modernisierung
Nutzung: Oberschule, Mensa, Freianlagen
Generalplanung bestehend aus: Objektplanung Gebäude, Tragwerksplanung, Fachplanung Technische Ausrüstung, Objektplanung Freianlagen, diverse weitere Beratungsleistungen (darunter insb. Brandschutz, Vermessung, Bau- und Raumakustik, Energiekonzept, EnEV-Nachweis).
Multiprojekt, laufender Betrieb, Bauen im Bestand, Neubau, Denkmalschutz, Versammlungsstätte, Barrierefreiheit, Brandschutz, Schallschutz, EnEV, BNB-Silber (Neubau).
Weitere Hinweise siehe II.2.4).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-10-02 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-10-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Pankow von Berlin
Postanschrift: Storkower Str. 113
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10407
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@dgs-ib.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: https://my.vergabeplattform.berlin.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/119901 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: DGS Ingenieurgesellschaft für Projektmanagement Part mbB
Postanschrift: Heinrich-Heine-Platz 12
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Richard Reich
Telefon: +49 3024781353 📞
E-Mail: vergabe@dgs-ib.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: www.dgs-ib.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://my.vergabeplattform.berlin.de 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://my.vergabeplattform.berlin.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalplanung für: Erweiterung des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums zu einem 3-5-5-zügigen Gymnasium durch Sanierung des Bestands und Erweiterung durch einen...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Sanierung: 3 Gebäude Neubau: 1 Erweiterungsanbau Außenanlagen: 1x Modernisierung Nutzung: Oberschule, Mensa, Freianlagen Generalplanung bestehend aus:...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kissingenstraße 12 13189 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Rosa-Luxemburg-Gymnasium ist die Schaffung von weiterem Schulraum unbedingt notwendig aufgrund steigender Schülerzahlen. Auf dem Grundstück der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätspunkte aus der Verhandlung, siehe Vergabeunterlagen, St2_AG02.
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Kostenkriterium (Name): Kostenkriterium, siehe Vergabeunterlagen, St2_AG02.
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-18 📅
Datum des Endes: 2025-04-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Angegebene Termine: Beginn LPH 2 bis Übergabetermin. Angaben sind Orientierungswerte und im Rahmen der Ergebnisse der LPH 2 zu konkretisieren.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber erfolgt auf Grundlage der zum Nachweis der Eignung erbrachten Angaben, Erklärungen und Unterlagen. Die Bewertung nach Punkten...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung der Leistungen erfolgt stufenweise. Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die „Allgemeine Anweisung für die Vorbereitung und Durchführung von Bauaufgaben Berlins (Anweisung Bau – ABau)“ ist in der Projektarbeit durchgängig zu...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen, St1_AG02.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Vergabeunterlagen, St1_AG02.
Bedingungen für die Teilnahme
Siehe Vergabeunterlagen, St1_AG02.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Vergabeunterlagen, St1_AG02.
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe Vergabeunterlagen, St1_AG02.
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 65 BauO (Bauvorlageberechtigung)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Zur Zuschlagsregelung siehe Vergabeunterlagen, St2_AG02.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-18 12:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-12-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Im gesamten Vergabeverfahren sind gesetzliche Verpflichtungen zu beachten, die sich u. a. ergeben aus: — §§ 123 und 124 GWB (Gesetz gegen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
Fax: +49 3090137613 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: entfällt
Postort: entfällt
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksamt Pankow von Berlin
Postanschrift: Storkower Str. 113
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10407
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30902954610 📞
Fax: +49 30902954603 📠
Quelle: OJS 2019/S 192-466496 (2019-10-02)