Beschreibung der Beschaffung
Durch den AN ist die Generalplanung, Leistungsphasen 1-7, u. a. für nachfolgende Maßnahmen zu bringen:
— die grundhafte Sanierung/Verbreiterung des TWY Charlie unter Berücksichtigung von Voll-Code-Letter C,
— die Fahrbahnmarkierung unter Berücksichtigung des Markierungshandbuchs der FKB,
— die Ausbildung von Rollbahnschultern und Streifen,
— der Neubau von Fillets (Rollwegerweiterungen) für Auf- und Abrollungen auf /vom TWY A und von Übergangs- und Anschlussflächen zu bestehenden Flugbetriebsflächen,
— Untersuchung/Planung der Abstellplatte X in Hinblick auf Rückbau/Renaturierung bzw. Erhalt/Sicherung gegen FOD,
— der Neubau von Fundamenten für die Beschilderung und Überflurbefeuerung,
— die Oberflächenentwässerung unter Berücksichtigung der Vorgabe, dass der TWY während des Winterbetriebs enteist wird,
— der Neubau der Primärentwässerung und Anschluss an die Sekundärentwässerung,
— der Neubau von Entwässerungskanälen,
— der Neubau von begehbaren Kabelschächten inkl. wartungsarmer Schachtentwässerung,
— der Neubau von Kabelschutzrohrtrassen, Kabelleerrohranbindungen,
— die Verlegung neuer Primär- und Sekundärverkabelung,
— der Neubau der Mittellinienbefeuerung (LED-Technik, Unterflur, CAT I-Betrieb, Einzellampensteuerung),
— die Vorrüstung der Mittellinienbefeuerung für CAT II/III-Betrieb,
— der Neubau der Randbefeuerung (LED-Technik, Unterflur),
— die Befeuerung von Intermediate Holding Position Lights, Stop Bars, Einrolllinien (LED-Technik, Unterflur),
— die Befeuerung der Runway Guard Lights (LED, Überflur),
— der Neubau hinterleuchteter Rollwegbeschilderung,
— die Einhaltung der DIN EN 62870 Sicherheitsschutzkleinspannungsversorgung für elektronische Lampensysteme (LED) in Serienstromkreisen (SELV/PELV),
— der Ausbau der Station XX für die elektrotechnische Versorgung der neu zu errichteten-den Befeuerung und Beschilderung,
— die Bauablaufplanung,
— die Erstellung eines Baulogistikkonzepts,
— sowie besondere Leistungen.