Generalplanungsleistungen für die „Gesamtsanierung Prinzenpalais Ludwigslust, 2. Bauabschnitt“ – gemäß Teil 3 HOAI Abschnitt 1 (Objektplanung „Gebäude und Innenräume“, LP 1 bis 9), Teil 4 HOAI Abschnitt 1 (Fachplanung „Tragwerksplanung“, LP 1 bis 6 einschl. Wärmeschutz und Energiebilanzierung) sowie Abschnitt 2 (Fachplanung „Technische Ausrüstung“, LP 1 bis 8, einschl. Brandschutzplanung).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-04.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalplanungsleistungen für die „Gesamtsanierung Prinzenpalais Ludwigslust, 2. Bauabschnitt“
2931129”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Generalplanungsleistungen für die „Gesamtsanierung Prinzenpalais Ludwigslust, 2. Bauabschnitt“ – gemäß Teil 3 HOAI Abschnitt 1 (Objektplanung „Gebäude und...”
Kurze Beschreibung
Generalplanungsleistungen für die „Gesamtsanierung Prinzenpalais Ludwigslust, 2. Bauabschnitt“ – gemäß Teil 3 HOAI Abschnitt 1 (Objektplanung „Gebäude und Innenräume“, LP 1 bis 9), Teil 4 HOAI Abschnitt 1 (Fachplanung „Tragwerksplanung“, LP 1 bis 6 einschl. Wärmeschutz und Energiebilanzierung) sowie Abschnitt 2 (Fachplanung „Technische Ausrüstung“, LP 1 bis 8, einschl. Brandschutzplanung).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Ludwigslust-Parchim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Prinzenpalais
Am Bassin 23-27a
19288 Ludwigslust
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen sind Generalplanungsleistungen zur Sanierung und Instandsetzung des denkmalgeschützten ehem....”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen sind Generalplanungsleistungen zur Sanierung und Instandsetzung des denkmalgeschützten ehem. herrschaftlichen Wohnhauses „Prinzenpalais“, Am Bassin 23-27, 19288 Ludwigsust zum Zwecke der Revitalisierung des Gebäudeensembles.
Um eine nachhaltige Nutzung zu gewährleisten, ist eine tiefgreifende Sanierung des gesamten Gebäudeensembles notwendig.
Die Grobplanung sieht die Entwicklung eines Wohnquartiers mit ca. 2 500 m Wohnfläche vor, welches in höchstmöglicher Qualität den heutigen Ansprüchen bezüglich der demografischen Entwicklung und den Ansprüchen an modernes Wohnen entspricht.
— Schaffung von Wohnraum unter Berücksichtigung des denkmalgeschützten Bestandes mit gehobenem Standard,
— überwiegende Barrierefreiheit der Wohnungen, einschl. der barrierefreien Erschließung aller Etagen über Aufzuganlagen,
— bedarfsgerechte 2 bis 4 Raum Wohneinheiten.
Im Rahmen dieser Maßnahme, soll es neben der Schaffung von bedarfsgerechtem Wohnraum und der Steigerung von Wohnqualität, zu einer Aufwertung des Stadtbilds im historischen Zentrum der Stadt Ludwigslust kommen.
Die Lagequalität vom innerstädtischen Wohnen, mit der vorhandenen Infrastruktur d. h. Nähe zu Schulen, Krankenhaus, Einkaufsmöglichkeiten, Erholungs- und Spielflächen usw., gilt es als Vorteil zu nutzen und auszubauen.
Der Planungsansatz muss auf dem behutsamen Umgang mit der historischen Bausubstanz bzw. der Berücksichtigung der exponierten Lage im Stadtgefüge basieren.
Städtebauliche Entwicklungskonzepte, wie Flächennutzungs- und Rahmenplan, sehen für diesen Stadtbereich eine Wohnnutzung vor.
Für die Maßnahme wurden Gesamtkosten nach DIN 276 / Baukosten gemäß Baukostenindex BKI/Altbau in Summe für die Kostengruppen 300 und 400 in Höhe von 8 000 000 EUR (brutto) ermittelt.
Dies splitten sich wie folgt auf:
— KG 300: 6 800 000,00 EUR,
— KG 400: 1 200 000,00 EUR.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-13 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Bewertung lt. Veröffentlichter Eignungskriterien dieser Bekanntmachung. Die Wichtung erfolgt gemäß den in der „Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb“...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Bewertung lt. Veröffentlichter Eignungskriterien dieser Bekanntmachung. Die Wichtung erfolgt gemäß den in der „Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb“ benannten Kriterien. Der Auftraggeber behält sich vor, bei Punktgleichheit zur Fachkunde, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit nach Losverfahren § 10 (3) VOF zu entscheiden.
Der Auftraggeber behält sich vor, auch weniger als 3 Bewerber für die 2. Stufe zuzulassen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Der Auftrag beinhaltet zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4. Der Abruf weiterer Leistungsphasen, Besonderer...”
Beschreibung der Optionen
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Der Auftrag beinhaltet zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 4. Der Abruf weiterer Leistungsphasen, Besonderer und Zusätzlicher Leistungen bleibt dem Auftraggeber vorbehalten. Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf Beauftragung der weiteren Leistungsphasen, Besonderer und Zusätzlicher Leistungen besteht nicht.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Unbekannt
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen nach den §§ 123, 124 GWB
Es wird eine Berufshaftpflichtversicherung mit einem in der EU zugelassenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen nach den §§ 123, 124 GWB
Es wird eine Berufshaftpflichtversicherung mit einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer mit einer Deckungssumme 3 000 000 EUR Personenschäden und mindestens 1 500 000 EUR für sonstige Schäden nachzuweisen sein. Neben der Bescheinigung über den bestehenden Versicherungsschutz in der geforderten Höhe reicht auch eine schriftliche Erklärung des Versicherers, dass dem Bewerber im Auftragsfall ein entsprechender Versicherungsschutz gewährt werden wird.
Von ausländischen Bewerbern sind gleichwertige Eigenerklärungen einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung des Bewerbers über seinen Umsatz über vergleichbare Dienstleistungen (nach §45 VgV)” Bedingungen für die Teilnahme
Siehe Bewerbungsbogen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung zur technischen Ausstattung des Ingenieurbüros (nach §46 VgV),
— Erklärung der Leistungsfähigkeit zum Zeitpunkt der Leistungserbringung mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung zur technischen Ausstattung des Ingenieurbüros (nach §46 VgV),
— Erklärung der Leistungsfähigkeit zum Zeitpunkt der Leistungserbringung mit Angaben der Namen der Personen und deren berufliche Qualifikation, die die Leistungen tatsächlich erbringen, sowie des vorgesehenen Projektleiters für das Vorhaben (nach §46 VgV).
Ingenieure, eingetragen in die bei einer Ingenieurkammer geführten Liste.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe Bewerbungsbogen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Gemäß VgV §§ 44-46
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß VgV § 44-46
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-07
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-10-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen