Beschreibung der Beschaffung
Generalplanungsleistungen für Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität in unterschiedlichen Bereichen der NaturThermeTemplin (NTT).
A) Angaben zur Baumaßnahme
Die NTT ist eine freizeit-, erholungs- und gesundheitsorientierte Einrichtung. Die Basis des Betriebes bildet das ortsgebundene Heilmittel Thermalsole. Die NTT bietet ein breites Angebotsspektrum in Bade- und Saunalandschaft, Wellness, Beauty und Therapie.
Die Zielsetzung für die geplanten Maßnahmen lautet, das Gebäude, die Attraktionen und die Angebote der NaturThermeTemplin GmbH weiter an die Bedürfnisse der Gäste anzupassen und die Aufenthaltsqualität weiter zu erhöhen. Außerdem sollen Attraktionen und Rahmenbedingungen für die warme Jahreszeit geschaffen werden, um eine gleichbleibende Auslastungsstabilität zu erreichen.
Folgende Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen sind vorgesehen:
1) Solebad:
— Foyer: Umbau inkl. Erweiterung Kassen- und Shopbereich,
— Umkleide: Wegesystem und Gestaltung,
— Duschen: Errichtung neuer Duschen, bspw. als Erweiterung der derzeitigen Duschen oder in einem Teil der Umkleide,
— Ruhebereich: Errichtung einer zweiten Ebene auf Höhe des Übergangs Foyer zu Restaurant,
— Kinderbereich: Errichtung einer neuen Halle inkl. Spielbereich,
— Außenbereich: Umgestaltung des Betonuntergrunds zu Liegeflächen,
— Außenbereich: Errichtung einer großen Spielfläche in unmittelbarer Nähe zum Außenbecken und umgeben von Liegeflächen.
2) Sauna:
— Saunagarten: Umgestaltung des Betonuntergrunds zu attraktivem Garten mit Liegeflächen, Terrassen, etc,
— Außenduschen: Neugestaltung der Duschen und Erweiterung der Kapazität,
— Ruhebereich außen: Errichtung eines neuen Ruheraums im Außenbereich, bspw. in Kombination mit einer Sauna (könnte als Ersatz für die Galeriesauna entstehen),
— Ruhebereich innen: Optional: Erweiterung eines Wintergartens hin zur Sauna oder hin zum Bad auf das Dach; Umgestaltung des vorhandenen Ruheraums, Abschottung zur restlichen Halle
— Saunen: Umbau der vorhandenen Saunen zu Themensaunen.
3) Therapie/Wellness:
— Flur UG: Kangalfische (Knabberfische) als Angebot im Flur aufstellen,
— Inhalationsraum: Umbau zu einem neuen Raum für Duo-Anwendungen,
— Ruheraum: Neugestaltung des Ruheraums inklusive Gradierwerk,
— Therapieräume: Neugestaltung des Raums inkl. Geräten für therapeutische Anwendungen.
4) Marke/Identität:
— Otter: Neuerrichtung eines Ottergeheges im Außenbereich,
— Gesundheit: Neuerrichtung eines Gradierwerks im Umfeld der Therme inklusive eines Spielplatzes und Aufenthaltsflächen.
B) Geschätzte Baukosten netto: 6 019 000,00 EUR;
C) Leistungsbereiche.
1) Grundleistungen
a) Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen (LP) 1-9 gem. § 34 HOAI;
b) Objektplanung Freianlagen, LP 1-9 gem. § 39 HOAI;
c) Fachplanung Tragwerksplanung, LP 1-6 gem. § 51 HOAI;
d) Fachplanung Technische Ausrüstung, LP 1-9 gem. § 55 HOAI;
e) Bauphysik, LP 1-7 gem. Anlage 1 Nr. 1.2 HOAI.
2) Besondere Leistungen
a) Projektkoordination;
b) Bearbeitung von Unterlagen für den Fördermittelgeber (ILB);
c) Aufstellen und Fortschreiben von Raumbüchern;
d) Nachweise zum Brandschutz, gewerbeübergreifende Brandschutzmatrix;
e) Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks, Überwachung der Tragwerkseingriffe bei Umbauten;
f) Messtechnisches Überprüfen der Qualität der Bauausführung Bauphysik;
g) Prüfen und Werten von Nebenangeboten;
h) Prüfen Werkstattplanung;
i) Prüfung Nachträge;
j) Koordinationsleistungen nach § 3 BaustellV (SiGeKo)
… Weitere besondere Leistungen: siehe Aufgabenbeschreibung
Beabsichtigt ist der Abschluss eines Generalplanervertrags als Stufenvertrag. Beauftragt werden zunächst die Leistungen bis zum Abschluss der LPH 3. Die Leistungen müssen so abgeschlossen sein, dass die Fördermittelunterlagen vollständig und prüffähig spätestens am 31.10.2019 eingereicht werden können. Die Leistungen ab LPH 4 werden erst bei Sicherstellung der Finanzierung stufenweise beauftragt (siehe Abschnitt II.2.11). Ein Anspruch auf Übertragung weiterer Stufen besteht auch dann nicht.