Generalsanierung Grund-, Mitte- und Offene Ganztagsschule sowie Schulsporthalle in Goldbach: Fachplanung Tragwerksplanung

Markt Goldbach, vertreten durch den 1. Bürgermeister, Herrn Thomas Krimm

Der Markt Goldbach plant die Generalsanierung und Erweiterung der Grund-, Mittel- und Offenen Ganztagsschule sowie die Sanierung der Schulsporthalle Die Maßnahmen werden notwendig aufgrund weiterem Raumbedarf der Schule und der OGS sowie dadurch notwendiger Umstrukturierungen.
Das bestehende Schulgebäude mit Einfeldsporthalle wurde 1957 erbaut und 1964 erweitert. Es nimmt die Grundschule (GS) und die Mittelschule (MS) Goldbach auf. Im Laufe der Jahre fanden einige Umstrukturierungen der Gebäudeteile statt. 1999 wurde die Mittelschule erweitert und eine offene Ganztagsbetreuung (OGS) für beide Schulen eingeführt. 2018 wurde ein Interimsgebäude in Modulbauweise für die fehlenden OGS Räume erstellt.
Aufgabenstellung ist es, das Gebäude in strukturellen, baukonstruktiven und bauphysikalischen Aspekten den heutigen Standards anzupassen.
Für den Erweiterungsbau steht die Errichtung in Holzbauweise zur Diskussion.
Die bestehenden Gebäude wurden entsprechend den zur Bauzeit geltenden Vorschriften in Massivbauweise errichtet. Die Geschoßdecken sind im Wesentlichen als Stahlbetonmassivdecken und als Stahlbetonrippendecken mit und ohne Zwischenbauteilen errichtet.
Die Turnhalle wurde in Massivbauweise mit Nagelbrettbindern erstellt.
Die Gründung erfolgte auf Streifenfundamenten.
Kennzahlen/Planungsdaten auf der Grundlage der Vorplanung des Architekten:
Umbau und Generalsanierung Bestand GS mit OGS ca. 2 200 m HNF und MS mit OGS ca. 2 600 m HNF;
Erweiterungsneubau GS mit OGS ca. 950 m HNF;
Umbau und Generalsanierung der Einfeld-Sporthalle mit Nebenräumen, einschl. Erneuerung der Hallendachkonstruktion.
Gesamtkosten nach DIN 276 der KG 200-700 ca. 25,879 Mio. EUR inkl. MwSt.
Es handelt sich um eine geförderte Maßnahme nach FAG/FA-ZR.
Terminvorausschau:
— Beginn der Planungsleistungen direkt nach Beendigung des VgV-Verfahrens,
— Planungsphase 2020,
— Bauausführung ab 2021 in Bauabschnitten bis voraussichtlich 2027,
— Projektabschluss mit Verwendungsnachweis voraussichtlich 2028.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-12-17 Auftragsbekanntmachung
2020-06-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-12-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Markt Goldbach, vertreten durch den 1. Bürgermeister, Herrn Thomas Krimm
Postanschrift: Sachsenhausen 19
Postort: Goldbach
Postleitzahl: 63773
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fachbereich III Planen und Bauen, Frau Sabine Hofmann
Telefon: +49 6021500642 📞
E-Mail: sabine.hofmann@markt-goldbach.de 📧
Fax: +49 6021500649 📠
Region: Aschaffenburg, Landkreis 🏙️
URL: www.markt-goldbach.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E21165326 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: GK Projektmanagement
Postanschrift: Bismarckstraße 17
Postort: Kitzingen
Postleitzahl: 97318
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Michael Kunz
Telefon: +49 93212672930 📞
E-Mail: info@gk-projektmanagement.de 📧
Fax: +49 932126729319 📠
Region: Kitzingen 🏙️
URL: http://www.gk-projektmanagement.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E21165326 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalsanierung Grund-, Mitte- und Offene Ganztagsschule sowie Schulsporthalle in Goldbach: Fachplanung Tragwerksplanung”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Markt Goldbach plant die Generalsanierung und Erweiterung der Grund-, Mittel- und Offenen Ganztagsschule sowie die Sanierung der Schulsporthalle Die...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Ort der Leistung: Aschaffenburg, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Markt Goldbach, Landkreis Aschaffenburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit Urteil vom 4.7.2019 hat der EuGH im Vertragsverletzungsverfahren um die HOAI abschließend entschieden, dass die in der HOAI festgelegten Mindest- und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachkunde und Qualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung, Organisation, Qualitätssicherung, Dokumentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methoden der Kosten- und Terminsteuerung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit, Kapazitäten, Präsenz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck Präsentation/Eindruck verantwortl. Personen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Befähigung zur Berufsausübung (Mindestkriterien/Formale Ausschlussgründe) nach III.1.1), — Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit nach...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beauftragung der weiteren Leistungsphasen der Grundleistungen nach HOAI sowie ausgewählter Besonderer Leistungen nach II.2.4)”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die unter II.2.7) angegebene Laufzeit ist geschätzt für den Zeitraum einschl. Bauausführung in Bauabschnitten und ist abhängig von der späteren...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) fristgerechter Eingang der Bewerbung über die vorgegebene Vergabeplattform des Auftraggebers § 53 VgV (Ausschlusskriterium); b) Wurde die Bewerbung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber muss zum Zeitpunkt der Bewerbung eine Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Versicherer nachweisen, deren...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III.1.3.a.) Personelle Qualifikation/Berufliche Leistungsfähigkeit: Angabe der Zahl der Beschäftigten des Bewerbers im jährlichen Mittel der letzten 3 Jahre...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Qualifikation des Projektleiters/in mind. Studium mit Abschluss Dipl.-Ing.(FH) oder Master Bauingenieur oder vgl, — Gewertet werden Referenzen für...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen (Ingenieur) angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit Urteil vom 4.7.2019 hat der EuGH im Vertragsverletzungsverfahren um die HOAI abschließend entschieden, dass die in der HOAI festgelegten Mindest- und...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-28 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-02-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Die vollständigen Vergabeunterlagen sind einsehbar und stehen zum Download bereit unter https://www.subreport.de/E21165326 (siehe Kontaktadressen unter...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern,
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-0 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 98153-206 📠
URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 (3) unzulässig, sofern: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-0 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 98153-206 📠
URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 245-603083 (2019-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-18)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Markt Goldbach plant die Generalsanierung und Erweiterung der Grund-, Mittel- und Offenen Ganztagsschule sowie die Sanierung der Schulsporthalle die...”    Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 422944.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 428934.35
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit Urteil vom 4. Juli 2019 hat der EuGH im Vertragsverletzungsverfahren um die HOAI abschließend entschieden, dass die in der HOAI festgelegten Mindest-...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beauftragung der weiteren Leistungsphasen der Grundleistungen nach HOAI sowie ausgewählter Besonderer Leistungen nach II.2.4).”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 245-603083
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hußenöder Ingenieure
Postanschrift: Kantstraße 41
Postort: Würzburg
Postleitzahl: 97074
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Würzburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 422944.00
Höchstes Angebot: 428934.35

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Die vollständigen Vergabeunterlagen sind einsehbar und stehen zum Download bereit unter https://www.subreport.de/E21165326 (siehe Kontaktadressen unter...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 (3) unzulässig, sofern: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern,
Quelle: OJS 2020/S 120-292594 (2020-06-18)