Beschreibung der Beschaffung
Im Kreisberufsschulzentrum in Schwäbisch Gmünd soll eine Schadstoffsanierung, Generalsanierung und Erweiterung des Hauptgebäudes aus dem Jahr 1972 durchgeführt werden. Es handelt sich um ein 2-geschossiges Schulgebäude mit einer teilweise ausgebauten Unterkellerung und einer Bruttogrundfläche von insgesamt ca. 25 100 m.
Die Generalsanierung soll in 4 Bauabschnitten durchgeführt werden. Die Planung sieht vor, dass mit der Generalsanierung im Juni 2019 begonnen werden soll. Die Baufertigstellung ist für 2023 geplant.
Parallel zur Sanierung des Bestands sollen auf der Nord- und auf der Ostseite des Hauptgebäudes im Erdgeschoss jeweils eingeschossige Erweiterungen mit einer Gesamt-Nettogrundfläche von ca. 1 330 m erstellt werden.
Innerhalb von zu errichtenden sog. Schwarzbereichen für Asbest- und KMF-Sanierungsmaßnahmen mit Unterdruckhaltung/Schleusensystemen (4 Kammer/2 Kammer) für umfangreiche ASI-Arbeiten nach TRGS 519 bzw. Zugangs-/Materialschleuse (1-Kammer) für Arbeiten nach TRGS 521 und TRGS 524/DGUV Regel 101-004 sowie Abgrenzung der Arbeitsbereiche, zu den in Nutzung verbleibenden Bereichen, mit freistehenden Folienabschottungen/Kontaminationsschutzfolien, sind Leistungen innerhalb der 4 Bauabschnitte, jeweils in den übereinanderliegenden Ebenen (UG, EG, 1. OG und 2. OG), parallel zu erbringen. Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausschreibung ist das Vorhandensein der gültigen Zulassung des Bieters nach GefStoffV, Anhang I, 2.4.2 (4), entsprechend sachkundige Vorarbeiter und Vertreter nach TRGS 519, Anlage 3/TRGS 524, Anlage B sowie die Nennung von Referenzen/Referenzgebern erfolgreich durchgeführter Projekte, vergleichbarer Sanierungen und Größenordnungen.
1) Gefahrstoffsanierung:
— ca. 12 000 m Abbruch/Entsorgung Unterdecken mit KMF-Auflage und Einbauten,
— ca. 18 500 m Abbruch/Entsorgung Bodenbelag, Nadelvlies, Linoleum/PVC und Parkett (PCP-haltig),
— ca. 18 500 m Abbruch/Entsorgung Bodenbelagskleber/Spachtelmasse,
— ca. 219 St. Abbruch/Entsorgung asbesthaltige Brandschutzklappen,
— ca. 10 000 m Abbruch/Entsorgung KMF-gedämmte Rohrleitungen,
— ca. 13 000 m Abbruch/Entsorgung chlorparaffinhaltige Wartungsfugen,
— ca. 600 m Abbruch/Entsorgung asbesthaltige Fassadenelemente, asbesthaltige Brandschutzklappen an RLT-Kanal,
— ca. 1 380 m Abbruch/Entsorgung Brandschutzverkleidung Stahlträger,
— ca. 1 200 m Abbruch/Entsorgung Spachtel an asbesthaltigen Stahlbetonstützen,
— ca. 750 St. Abbruch/Entsorgung Heizkörper,
— ca. 2 000 m Abbruch/Entsorgung Estrich mit Sägeschnitt.