Beschreibung der Beschaffung
Die Aussenanlagen im Bereich des Pausenhofes sind zu gestalten. Geplant ist eine räumliche Neugestaltung. Dazu werden Sichtbetonwandscheiben und Sitzmöglichkeiten aus Beton eingebaut. Der zentrale Bereich in der Mitte wird um ca. 45 cm abgesenkt und mit vorh. Granit-Kleinsteinpflaster befestigt. Die restlichen Beläge sind aus neuem Betonstein. Das so entstehende Gelände wird mit Betonblockstufen und L-Betonsteinen abgefangen. Als großzügige Liege- und Aufenthaltsflächen werden 3 neue Holzterrassen mit einer Metallunterkonstruktion erstellt. Die umrahmenden Grünflächen werden als Sukzessionsflächen mit Inn-Kies, 0/x angelegt; nur vereinzelt werden Initialpflanzungen vorgenommen. Der Pausenhof wird von 5 neuen Hochstammbäumen überstellt. Im vorliegenden LV sind sämtliche befestigte Flächen zu erstellen einschl. der ungebundenen Tragschichten. Ebenfalls sind die Entwässerungseinrichtungen einzubauen und an die vorh. Grundleitungen anzuschließen. Das vorliegende LV umfasst im wesentlichen folgende Arbeiten:
— Rückbau:
—— Asphaltausbau ca. 600 qm,
—— Ausbau von Granitbordsteinen ca. 105 m,
—— Ausbau von Granit-Kleinstein ca. 1 000 qm.
— Erdbewegungen:
—— Boden lösen und entsorgen ca. 1 000 cbm,
—— Fundamentgräben für L-Steine und Betonsitzquader ca. 100 cbm,
—— Auffüllmaterial liefern und einbauen ca. 350 cbm.
— Elektroarbeiten:
—— Graben für E-Leitungen: ca. 165 m,
—— Köcherfundamente für Beleuchtungskörper: ca. 4 Stück.
— Entwässerung:
—— Leitungsgräben: ca. 260 cbm,
—— Leitungen PP: ca. 165 m,
—— Entwässerungsrinnen: ca. 50 m,
—— Drainageleitungen: ca. 55 m,
—— Revisionsschächte ca. 3 St.,
—— Hofsinkkästen ca. 5 St..
— Belagsarbeiten:
—— Beton Tiefbordsteine: ca. 160 m,
—— Betonpflaster: ca. 750 qm,
—— Granit-Kleinstein: ca. 420 qm,
—— Kies- und Schotterbeete: ca. 320 qm,
—— Schroppen und Findlinge: ca. 80 t.
— Mauerscheiben, Stufen:
—— L-Betonsteine Höhe 80 cm: ca. 16 lfm,
—— Sitzsockel aus Betonquader: ca. 32 lfm,
—— Betonblockstufen: ca. 46 m.
— Fundamente:
—— Köcherfundamente 500/1 000: ca. 4 St.,
—— Köcherfundamente 300/1 000: ca. 5 St.,
—— Betonfundament: ca. 20 cbm.
— Dachbegrünung:
—— Schutz- und Drainagematten: ca. 195 qm.
— Ausstattung:
—— Abfallbehälter: ca. 9 St.,
—— Boulderwand: ca. 10 qm,
—— Holzpodeste: ca. 3 St..
— Vegeationstechnische Arbeiten:
—— Hochstammbäume: ca. 5 St.,
—— Sträucher: ca. 20 St.,
—— Stauden und Gräser ca. 140 St.,
—— Zwiebelpflanzen: ca. 800 St..
einschl. Fertigstellungspflege und 1 Jahr Entwicklungspflege (2021).