Neubau eines Parkhauses in der Mainberger Straße für 358 Stellplätze;
Baugenehmigungs- und Ausführungsplanung, Herstellung und Errichtung;
Generalunternehmerleistung einschl. Planungsleistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generalunternehmerleistung einschl. Planungsleistungen
LV 10-2019
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Parkhäusern📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau eines Parkhauses in der Mainberger Straße für 358 Stellplätze;
Baugenehmigungs- und Ausführungsplanung, Herstellung und...”
Kurze Beschreibung
Neubau eines Parkhauses in der Mainberger Straße für 358 Stellplätze;
Baugenehmigungs- und Ausführungsplanung, Herstellung und Errichtung;
Generalunternehmerleistung einschl. Planungsleistungen.
1️⃣
Ort der Leistung: Schweinfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Aktuell befindet sich auf dem Grundstück eine Autowerkstatt, die im Zuge der Baumaßnahmen abgebrochen werden soll. Die geplante offene Großgarage teilt sich...”
Beschreibung der Beschaffung
Aktuell befindet sich auf dem Grundstück eine Autowerkstatt, die im Zuge der Baumaßnahmen abgebrochen werden soll. Die geplante offene Großgarage teilt sich in 10 Ebenen auf, welche als Split-Level geplant sind. Sie bietet insgesamt Platz für 358 PKW-Stellplätze, wovon in Ebene -1 13 Stück als Behindertenstellplätze und in Ebene -1 4 Stück mit Elektroladestationen ausgeführt werden. Etwa die Hälfte der Stellplätze soll fest vermietet werden. Die Fahrbreiten sind mit 6 m ausreichend breitgestaltet, die Stellplätze weisen eine Größe von 2,50 m mal 5,00 m auf. Die Geschosshöhe beträgt 2,75 m. Die Gesamtgrundfläche des Gebäudes beträgt ca. 33,035 m x 58,345 m. Das Gebäude weist in jeder Etage eine Bruttogrundfläche von ca. 1 942 m auf. Der Fußboden des obersten Geschosses befindet sich bei ca. 12,04 m über Geländeoberfläche.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 17
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Die Unterlagen stehen unter https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/182447 zur Verfügung.
Des Weiteren der direkte Link: https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=182447 für Formblatt 124 und für EEE https://uea.publicprocurement.be/
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Die Unterlagen stehen unter https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/182447 zur Verfügung.
Des Weiteren der direkte Link: https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=182447 für Formblatt 124 und für EEE https://uea.publicprocurement.be/
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nichtpräqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Die Unterlagen stehen unter https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/182447 zur Verfügung.
Des Weiteren der direkte Link: https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=182447 für Formblatt 124 und für EEE https://uea.publicprocurement.be/
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-05
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken | Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend
Gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend
Gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
Gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Schweinfurt
Postanschrift: Markt 1
Postort: Schweinfurt
Postleitzahl: 97421
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9721/51-5265📞
Fax: +49 9721/51-5269 📠
Quelle: OJS 2019/S 204-495530 (2019-10-17)
Ergänzende Angaben (2019-10-31)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 204-495530
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text: [...] Die Geschosshöhe beträgt 2,75 m. [...]
Neuer Wert
Text: [...] Die Geschosshöhe beträgt ca. 2,75 m. [...]
Andere zusätzliche Informationen
Der übrige Text bleibt unverändert.
Quelle: OJS 2019/S 213-521694 (2019-10-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“— Neubau eines Parkhauses in der Mainberger Straße für ca. 354 Stellplätze;
— Baugenehmigungs- und Ausführungsplanung, Herstellung und Errichtung;
—...”
Kurze Beschreibung
— Neubau eines Parkhauses in der Mainberger Straße für ca. 354 Stellplätze;
— Baugenehmigungs- und Ausführungsplanung, Herstellung und Errichtung;
— Generalunternehmerleistung einschl. Planungsleistungen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 242 180 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Aktuell befindet sich auf dem Grundstück eine Autowerkstatt, die im Zuge der Baumaßnahmen abgebrochen werden soll. Die geplante offene Großgarage teilt sich...”
Beschreibung der Beschaffung
Aktuell befindet sich auf dem Grundstück eine Autowerkstatt, die im Zuge der Baumaßnahmen abgebrochen werden soll. Die geplante offene Großgarage teilt sich in 10 Ebenen auf, welche als Split-Level geplant sind. Sie bietet insgesamt Platz für ca. 354 PKW-Stellplätze, wovon in Ebene -1 13 Stück als Behindertenstellplätze und in Ebene-1 4 Stück mit Elektroladestationen ausgeführt werden. Etwa die Hälfte der Stellplätze soll fest vermietet werden. Die Fahrbreiten sind mit 6 m ausreichend breitgestaltet, die Stellplätze weisen eine Größe von 2,50 m mal 5,00 m auf. Die Geschosshöhe beträgt ca. 2,75 m. Die Gesamtgrundfläche des Gebäudes beträgt ca. 33,035 m x 58,345 m. Das Gebäude weist in jeder Etage eine Bruttogrundfläche von ca. 1 942 m auf. Der Fußboden des obersten Geschosses befindet sich bei ca. 12,04 m über Geländeoberfläche.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 204-495530
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 10-2019
Titel: Neubau Parkhaus Mainberger Straße
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Goldbeck Südwest GmbH
Postanschrift: Olof-Palme-Str. 17
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60439
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 242 180 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 1 💰
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Vgl. Angebot