Im Rahmen eines Projekts zur Demonstration neuer Gasturbinenkreisläufe für die Luftfahrt soll ein bodengebundener Gasturbinenprüfstand in einem Labor aufgebaut werden. Die im Projekt generierten Erkenntnisse zu den Kreisläufen können des Weiteren ebenfalls auf den Energiesektor übertragen werden. Die Gasturbine dient dabei als Technologieplattform, um Modifikationen am konventionellen Gasturbinenkreislauf zu evaluieren. Sie muss als luftfahrtrelevantes Wellenleistungstriebwerk ausgeführt sein, wobei die Wellenleistung über einen externen Generator abgenommen werden soll. Weiterhin soll die Kombination aus Gasturbine und hochleistungsdichtem Generator (GenSet) als neuartiges Antriebssystem für hybrid elektrische Flugzeugkonzepte untersucht werden. Aus diesem Grund wird ein hochleistungsdichter Generator und Inverter benötigt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-13.
Auftragsbekanntmachung (2019-12-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – Stuttgart
Postanschrift: Pfaffenwaldring 38-40
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70569
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7116862320📞
E-Mail: michael.klaczinski@dlr.de📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
URL: www.dlr.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E43974744🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: eingetragner Verein
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generatorsystem
Produkte/Dienstleistungen: Generatoren📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen eines Projekts zur Demonstration neuer Gasturbinenkreisläufe für die Luftfahrt soll ein bodengebundener Gasturbinenprüfstand in einem Labor...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen eines Projekts zur Demonstration neuer Gasturbinenkreisläufe für die Luftfahrt soll ein bodengebundener Gasturbinenprüfstand in einem Labor aufgebaut werden. Die im Projekt generierten Erkenntnisse zu den Kreisläufen können des Weiteren ebenfalls auf den Energiesektor übertragen werden. Die Gasturbine dient dabei als Technologieplattform, um Modifikationen am konventionellen Gasturbinenkreislauf zu evaluieren. Sie muss als luftfahrtrelevantes Wellenleistungstriebwerk ausgeführt sein, wobei die Wellenleistung über einen externen Generator abgenommen werden soll. Weiterhin soll die Kombination aus Gasturbine und hochleistungsdichtem Generator (GenSet) als neuartiges Antriebssystem für hybrid elektrische Flugzeugkonzepte untersucht werden. Aus diesem Grund wird ein hochleistungsdichter Generator und Inverter benötigt.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Ort der Leistung: Stuttgart🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DLR e. V.
Pfaffenwaldring 38-40
70569 Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen eines Projekts zur Demonstration neuer Gasturbinenkreisläufe für die Luftfahrt soll ein bodengebundener Gasturbinenprüfstand in einem Labor...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen eines Projekts zur Demonstration neuer Gasturbinenkreisläufe für die Luftfahrt soll ein bodengebundener Gasturbinenprüfstand in einem Labor aufgebaut werden. Die im Projekt generierten Erkenntnisse zu den Kreisläufen können des Weiteren ebenfalls auf den Energiesektor übertragen werden. Die Gasturbine dient dabei als Technologieplattform, um Modifikationen am konventionellen Gasturbinenkreislauf zu evaluieren. Sie muss als luftfahrtrelevantes Wellenleistungstriebwerk ausgeführt sein, wobei die Wellenleistung über einen externen Generator abgenommen werden soll. Weiterhin soll die Kombination aus Gasturbine und hochleistungsdichtem Generator (GenSet) als neuartiges Antriebssystem für hybrid elektrische Flugzeugkonzepte untersucht werden. Aus diesem Grund wird ein hochleistungsdichter Generator und Inverter benötigt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Spezifische Eigenerklärung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Keine
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Keine
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-08
18:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅