Gerontopsychiatrisches Zentrum am BKH Lohr a. Main – Leistungen der Projektsteuerung, Projektsufen 3-5 gem. AHO 2014

Bezirk Unterfranken – Baureferat

Der Bezirk Unterfranken plant Neustrukturierungsmaßnahmen am BKH Lohr a. Main. Das neue Gerontopsychiatrische Zentrum ist unterteilt in einen 1. BA Ersatzneubau mit 4 Stationen a 25 Betten mit ca. 4 500 m NF und einen 2. BA Erweiterung und Umbauten Haus 40 mit ca. 2 600 m NF.
Die Neubauten sollen statisch konstruktiv in Massivbauweise erstellt werden, Anbindungen an den Bestand sind zu berücksichtigen.
Die Gesamtkosten (KG 200 – 700 nach DIN 276) werden geschätzt:
— BA 1 ca. 33,5 Mio. EUR brutto,
— BA 2 ca. 14,3 Mio. EUR brutto
Terminvorausschau BA 1:
— Planungsbeginn ist erfolgt,
— Förder- und baurechtliche Genehmigungsverfahren sind erstellt– Fachliche Billigung erwartet im II Quartal 2019,
— Baubeginn geplant Ende 2019, Anfang 2020,
— Fertigstellung und Nutzungsaufnahme Ende 2021 bzw. Anfang 2022.
Die Planungsphase BA 2 ist zeitversetzt parallel zur Ausführung BA 1 geplant. Die fachliche Plausibilisierung wird erwartet im II Quartal 2019.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-03-08 Auftragsbekanntmachung
2020-03-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-03-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bezirk Unterfranken – Baureferat
Postanschrift: Silcherstr. 5
Postort: Würzburg
Postleitzahl: 97074
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Baureferat, Herr Ottmar Zipperich
Telefon: +49 93179590 📞
E-Mail: baureferat@bezirk-unterfranken.de 📧
Fax: +49 93179593799 📠
Region: Würzburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bezirk-unterfranken.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=159466 🌏
Teilnahme-URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gerontopsychiatrisches Zentrum am BKH Lohr a. Main – Leistungen der Projektsteuerung, Projektsufen 3-5 gem. AHO 2014”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Bezirk Unterfranken plant Neustrukturierungsmaßnahmen am BKH Lohr a. Main. Das neue Gerontopsychiatrische Zentrum ist unterteilt in einen 1. BA...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 530 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Würzburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lohr am Main, Landkreis Main-Spessart
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags sind Leistungen (Grundleistungen und Besondere Leistungen) der Projektsteuerung gem. AHO, Schriftenreihe Nr. 9, Leistungsstufen 3...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 530 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (max. 10 Punkte); 2) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (max. 59 Punkte). Die maximal zu...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Detaillierte Angaben zu den Zuschlagskriterien sind in den Beschaffungsunterlagen enthalten. Die unter II.2.7) angegebene Laufzeit ist geschätzt und ist...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe hierzu Bedingungen in den Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-10 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabeunterlagen können über das Vergabeportal des Bayerischen Staatsanzeigers unter https://www.staatsanzeiger-eservices.de frei abgerufen werden. Der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern, Regierung Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-1277 📞
Fax: +49 98153-1837 📠
URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. GWB §107 ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, sofern: — der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirk Unterfranken
Postanschrift: Silcherstraße 5
Postort: Würzburg
Postleitzahl: 97074
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9317959-1407 📞
Fax: +49 9317959-2407 📠
URL: www.bezirk-unterfranken.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 051-117305 (2019-03-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-09)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Bezirk Unterfranken plant Neustrukturierungsmaßnahmen am BKH Lohr a. Main. Das neue Gerontopsychiatrische Zentrum ist unterteilt in einen 1. BA...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 515 761 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags sind Leistungen (Grundleistungen und Besondere Leistungen) der Projektsteuerung gem. AHO, Schriftenreihe Nr. 9, Leistungsstufen 3...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der qualitativen Herangehensweise an das Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 20

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 051-117305

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Gerotopsychiatrisches Zentrum am Bezirkskrankenhaus Lohr am Main Ersatzneubau, Erweiterung und Umbau leistungen der Projektsteuerung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WSP Deutschland AG
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 5b
Postort: 97072 Würzburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Würzburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 530 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 515 761 💰

Ergänzende Informationen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 9317959-2407 📞
Fax: +49 9317959-1407 📠
Quelle: OJS 2020/S 051-121476 (2020-03-09)