Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gerüstbauarbeiten für den Erweiterungsneubau Kurhaus Bad Vilbel
05-02-2019
Produkte/Dienstleistungen: Gerüstarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Gerüstbauarbeiten für den Erweiterungsneubau Kurhaus.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Errichtung von Gerüsten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gerüstkonstruktionen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gerüste📦
Ort der Leistung: Wetteraukreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das zentral im Ortskern von Bad Vilbel gelegene Areal der Kuranlagen wird in den Jahren 2018 bis 2021 grundlegend modernisiert. Auf dem städtischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das zentral im Ortskern von Bad Vilbel gelegene Areal der Kuranlagen wird in den Jahren 2018 bis 2021 grundlegend modernisiert. Auf dem städtischen Grundstück wird als Erweiterung des denkmalgeschützten Kurhauses eine moderne Stadthalle mit gläserner Orangerie verwirklicht. Über das gesamte Areal wird sich eine Tiefgarage mit zwei Untergeschossen erstrecken.
Das historische Kurhaus wird denkmalgerecht saniert und durch eine neue Stadthalle erweitert. Im Norden wird das Grundstück vom Schwarzen Weg begrenzt. Die direkte Nachbarschaft ist von Wohngebäuden geprägt.
An der Ostseite wird das Baufeld durch die Niddastraße und die für den Kraftverkehr gesperrte Kurhaus-Promenade begrenzt. Über die Kurhaus-Promenade werden der direkt angrenzende Kurhauspark und die Stadtbücherei („Mediathek“) erschlossen. Die nordöstlich gelegene Kreuzung der Niddastraße mit der Parkstraße wird durch die Stadt Bad Vilbel mit einem Kreisverkehr im Zuge der Gesamt-Baumaßnahme neu strukturiert.
Entlang der südlichen Grundstücksgrenze fließt der Fluss „Nidda". Das Ufer ist als Park angelegt und dient der Naherholung. Unter Anderem befinden sich dort einige schützenswerte Bäume (Naturdenkmäler), ein öffentlicher Mineralwasserbrunnen („Friedrich-Karl-Sprudel") und der Nidda-Radweg. Am gegenüberliegenden Niddaufer befinden sich Wohn- und Geschäftsgebäude und der Marktplatz („Neue Mitte“).
Die „Neue Mitte" ist über die Bibliotheksbrücke, die über die Nidda spannt, zu erreichen. Westlich grenzt das Grundstück an die vielbefahrene Kasseler Straße.
In direkter Nachbarschaft wird ein Hotel-Neubau durch einen projektfremden Investor errichtet. Zwischen dem Hotel und der Stadthalle wird im ersten Untergeschoss der Tiefgarage ein Verbindungsgang durch den Inverstor des Hotels hergestellt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-27 📅
Datum des Endes: 2021-03-29 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel
Deutschland
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim RP Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126601📞
Fax: +49 6151125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main, Referat Ba 4
Postanschrift: Zum Gottschalkhof 3
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60594
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 69583030📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim RP Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126601📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2019/S 133-325847 (2019-07-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das zentral im Ortskern von Bad Vilbel gelegene Areal der Kuranlagen wird in den Jahren 2018 bis 2021 grundlegend modernisiert. Auf dem städtischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das zentral im Ortskern von Bad Vilbel gelegene Areal der Kuranlagen wird in den Jahren 2018 bis 2021 grundlegend modernisiert. Auf dem städtischen Grundstück wird als Erweiterung des denkmalgeschützten Kurhauses eine moderne Stadthalle mit gläserner Orangerie verwirklicht. Über das gesamte Areal wird sich eine Tiefgarage mit zwei Untergeschossen erstrecken. Das historische Kurhaus wird denkmalgerecht saniert und durch eine neue Stadthalle erweitert. Im Norden wird das Grundstück vom Schwarzen Weg begrenzt. Die direkte Nachbarschaft ist von Wohngebäuden geprägt. An der Ostseite wird das Baufeld durch die Niddastraße und die für den Kraftverkehr gesperrte Kurhaus-Promenade begrenzt. Über die Kurhaus-Promenade werden der direkt angrenzende Kurhauspark und die Stadtbücherei („Mediathek“) erschlossen. Die nordöstlich gelegene Kreuzung der Niddastraße mit der Parkstraße wird durch die Stadt Bad Vilbel mit einem Kreisverkehr im Zuge der Gesamt-Baumaßnahme neu strukturiert. Entlang der südlichen Grundstücksgrenze fließt der Fluss „Nidda“. Das Ufer ist als Park angelegt und dient der Naherholung. Unter Anderem befinden sich dort einige schützenswerte Bäume (Naturdenkmäler), ein öffentlicher Mineralwasserbrunnen („Friedrich-Karl-Sprudel“) und der Nidda-Radweg. Am gegenüberliegenden Niddaufer befinden sich Wohn- und Geschäftsgebäude und der Marktplatz („Neue Mitte“). Die „Neue Mitte“ ist über die Bibliotheksbrücke, die über die Nidda spannt, zu erreichen. Westlich grenzt das Grundstück an die vielbefahrene Kasseler Straße. In direkter Nachbarschaft wird ein Hotel-Neubau durch einen projektfremden Investor errichtet. Zwischen dem Hotel und der Stadthalle wird im ersten Untergeschoss der Tiefgarage ein Verbindungsgang durch den Inverstor des Hotels hergestellt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 133-325847
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Gerüstbauarbeiten für den Erweiterungsneubau Kurhaus Bad Vilbel
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BSB Bau- und Spezialgerüstbau GmbH
Postanschrift: Industriering 4
Postort: Schmölln
Postleitzahl: 04626
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +34 49132229📞
E-Mail: marketing@bsb-geruestbau.de📧
Region: Altenburger Land🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 202-490323 (2019-10-16)