Beschreibung der Beschaffung
Die Bauabschnitte 6 und 7 der Gesamtsanierung des Krankenhauses Landshut-Achdorf umfassen im Wesentlichen folgende Maßnahmen:
BA 6:
— Sanierung des Bettenturms Nord im 2., 3., 4. und 5. OG, inkl. Herstellen einer akutgeriatrischen Abteilung (3. OG). Hierbei ist der Nachweis auf Vollverschleiß zu erbringen,
— Erweiterung der Intensivstation, um im Endausbau mit den Umbaumaßnahmen im Bestand im nachfolgenden Bauabschnitt die genehmigten 28 Betten (16 ICU und 12 IMC) nach zeitgemäßer Planung zu erhalten. Der Erweiterungsbau umfasst 2 Ebenen, wobei die Intensivstation im 1. OG liegt. Das EG beherbergt diverse Nebenräume und die Technikzentrale,
— IT-Ertüchtigung: Im 1. Schritt soll der Primär-Serverraum hergestellt werden. Weitere Maßnahmen sind mit dem Folgebauabschnitt geplant. Hierbei ist das bestehende IT-Planungskonzept in die Planung zu integrieren,
— Herstellung der BOS-Funkanlage entsprechend der behördlichen Auflagen,
— Ertüchtigung/Anpassung von Mittelspannungsversorgung und Trafostationen infolge gestiegenen Leistungs- bzw. Sanierungsbedarfs,
— Austausch Lüftungsanlage Bettenturm Ost im Erhaltungsaufwand,
— Einarbeitung in und ggf. Überarbeitung der vorhandenen (Ziel-)Planung als Besondere Leistung, Übernahme der vorhandenen Planung (vorhandene Dokumente zur Zielplanung werden erst mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe zur Verfügung gestellt!),
— Für den BA 6 wurde Ende 2017 der Antrag auf Vorwegfestlegung zur Aufnahme in das Jahreskrankenhausprogramm gestellt.
BA 7.1:
— Umbau der Intensivpflege im Bestand,
— Herstellen einer Fast Track Unit,
— Strukturanpassung der Radiologie,
— Erweiterung der Notaufnahme,
— Brandschutzsanierung im Bestand (optional): Die Brandschutzsanierung bezieht sich auf definierte Gebäudeteile, die zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt werden.
Der erforderliche Förderantrag für BA 7.1 ist durch die Planungsgruppe im Jahr 2019 zu erarbeiten und bei der Regierung einzureichen.
BA 7.2:
— Maßnahmen zur Strukturverbesserung im Versorgungsgeschoss.
Sowohl in BA 6 als auch in BA 7.1 und BA 7.2 sind Anforderungen an Kritische Infrastrukturen im Sinne des IT-Sicherheitsgesetzes (KRITIS) perspektivisch zu berücksichtigen.
Die Gesamtkosten für die geplanten Maßnahmen in BA 6 werden auf rund 53,65 Mio. EUR brutto geschätzt, in BA 7.1 auf rund 14,9 Mio. EUR brutto sowie in BA 7.2 auf rund 6 Mio. EUR brutto (jeweils Kgr. 200-700).
Die Fertigstellung der BA 6, BA 7.1 und BA 7.2 ist bis Ende 2023 beabsichtigt.
Für die Sanierung des Krankenhauses Landshut-Achdorf sind die Leistungen der Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI zu vergeben. Zunächst sollen in der 1. Beauftragungsstufe die Leistungsphasen 3 + 4 (Entwurfs- und Genehmigungsplanung) gemäß § 34 HOAI für BA 6 und die Leistungsphase 1 + 2 für BA 7.1 und BA 7.2 (Grundlagenermittlung und Vorplanung) beauftragt werden. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung weiterer Leistungsphasen bzw. Beauftragungsstufen hinsichtlich BA 6 und/oder BA 7.1 bzw. BA 7.2 (vgl. II.2.11)) besteht nicht.