Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gesamtverkehrsplan – Schiene – für Frankfurt am Main bis 2030 [LDL025]
66-2019-00095”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Verkehrsplanung (Weiterentwicklung des Gesamtverkehrsplanes – Schiene – für Frankfurt am Main bis 2030).”
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Frankfurt am Main, Amt für Straßenbau und Erschließung
Beschreibung der Beschaffung:
“Verkehrsplanung (Weiterentwicklung des Gesamtverkehrsplanes – Schiene – für Frankfurt am Main bis 2030).” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aufgabenerfassung und Qualität des Bearbeitungskonzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation des Angebotes und des Bearbeitungskonzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Preis (Gewichtung): 20,00
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-03 📅
Datum des Endes: 2021-07-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Gemäß Ziffer 7 der Leistungsbeschreibung hat der Bieter mit seinem Angebot einen detaillierten Zeitplan einzureichen. Auf dieser Basis kann eine abweichende...”
Beschreibung der Verlängerungen
Gemäß Ziffer 7 der Leistungsbeschreibung hat der Bieter mit seinem Angebot einen detaillierten Zeitplan einzureichen. Auf dieser Basis kann eine abweichende Vertragslaufzeit vereinbart werden.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Referenzen vergleichbarer Leistungen (max. 15 Pkt., Gewichtung mit 35 %),
— Referenzen zu „Visum“ (max. 6 Pkt., Gewichtung mit 35 %),
— Personelle...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— Referenzen vergleichbarer Leistungen (max. 15 Pkt., Gewichtung mit 35 %),
— Referenzen zu „Visum“ (max. 6 Pkt., Gewichtung mit 35 %),
— Personelle Ausstattung des Bewerbers/Bieters (max. 12 Pkt., Gewichtung mit 30 %).
(siehe Datei „Eignungs-Zuschlagskriterien“)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbar,
— Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbar,
— Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist,
— Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln.
— Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z. B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz oder § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Vorschriften.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit entsprechenden Deckungssummen (Personenschäden: mind. 1,5 Mio. EUR; Sach- und Vermögensschäden: mind. 250...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit entsprechenden Deckungssummen (Personenschäden: mind. 1,5 Mio. EUR; Sach- und Vermögensschäden: mind. 250 000 EUR) und sofern die Deckungssummen nicht ausreichen, eine zusätzliche Erklärung des Versicherungsgebers, dass im Auftragsfall eine Versicherung mit entsprechenden Deckungshöhen abgeschlossen wird
“— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit entsprechenden Deckungssummen (Personenschäden: mind. 1,5 Mio. EUR; Sach- und Vermögensschäden: mind. 250...”
— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit entsprechenden Deckungssummen (Personenschäden: mind. 1,5 Mio. EUR; Sach- und Vermögensschäden: mind. 250 000 EUR) und sofern die Deckungssummen nicht ausreichen, eine zusätzliche Erklärung des Versicherungsgebers, dass im Auftragsfall eine Versicherung mit entsprechenden Deckungshöhen abgeschlossen wird
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen vergleichbarer Leistungen (Wertung über Einwohnerzahl, Anzahl Arbeitsplätze, Anzahl Einpendler sowie Alter der Referenz),
— Referenzen zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen vergleichbarer Leistungen (Wertung über Einwohnerzahl, Anzahl Arbeitsplätze, Anzahl Einpendler sowie Alter der Referenz),
— Referenzen zu „Visum“ (Wertung über „Modellentwicklung“, „Kalibrierung und Anpassung des Modells“ sowie „Anwendung Visum“),
— Personelle Ausstattung des Bewerbers/Bieters (Wertung über Anzahl Mitarbeiter gesamt, Anzahl Mitarbeiter für „konzeptionelle Verkehrsplanung“, Anzahl Mitarbeiter für „Verkehrsmodellierung“, Anzahl Mitarbeiter für „Visum“).
(Details siehe Datei „Eignungs-Zuschlagskriterien“)
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-22
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-10-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Das Formblatt „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz“ ist...”
Das Formblatt „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz“ ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4”
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151-12-5816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 141-347766 (2019-07-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: vergabe.amt66@stadt-frankfurt.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gesamtverkehrsplan -Schiene- für Frankfurt am Main bis 2030 [LDL025]
66-2019-00095”
Kurze Beschreibung:
“Verkehrsplanung (Weiterentwicklung des Gesamtverkehrsplanes -Schiene- für Frankfurt am Main bis 2030).”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Frankfurt am Main, 66A - Referat Mobilitäts- und Verkehrsplanung
Beschreibung der Beschaffung:
“Verkehrsplanung (Weiterentwicklung des Gesamtverkehrsplanes -Schiene- für Frankfurt am Main bis 2030).”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 141-347766
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Gesamtverkehrsplan -Schiene- für Frankfurt am Main bis 2030 [LDL025]
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Intraplan Consult GmbH
Postanschrift: Dingolfinger Str. 2
Postort: München
Postleitzahl: 81673
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8945911-0📞
E-Mail: info@intraplan.de📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 110-267691 (2020-06-05)