Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Geschwindigkeitsüberwachung 2019
6534005-2019-0001
Produkte/Dienstleistungen: Verkehrsüberwachung📦
Kurze Beschreibung:
“Errichtung von 2 stationären Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen und Anmietung einer mobilen Geschwindigkeitsüberwachungsanlage inkl. Fahrzeug.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 343 500 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stationären Geschwindigkeitsüberwachung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verkehrsüberwachung📦
Ort der Leistung: Marburg-Biedenkopf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 35236 Breidenbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Einrichtung von stationären Messplätzen an den angegebenen Standorten, einschließlich folgender Leistungen inkl. der Übernahme des dazu notwendigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Einrichtung von stationären Messplätzen an den angegebenen Standorten, einschließlich folgender Leistungen inkl. der Übernahme des dazu notwendigen Aufwands:
— Finanzierung, Projektkoordination,
— Montage- und Inbetriebnahmeleistungen,
— Tiefbauarbeiten,
— Herstellung von 2 betriebsfertigen Außengehäusen (sabotagesichere Ausführung),
— Bereitstellung von zwei Messgeräten inkl. aller für den Betrieb notwendigen technischen Komponenten,
— Wartung, Eichung und Instandsetzung über die gesamte Vertragslaufzeit. Die Anlagen sind in einem betriebsfertigen Zustand zu halten. Dies schließt auch alle erforderlichen Verschleiß- und Ersatzteile ein,
— Versicherung der Verkehrsüberwachungssysteme,
— Bereitstellung eines Notebooks oder vergleichbarer Ausstattung und aller notwendigen technischen Komponenten für den laufenden Betrieb der Anlagen und für das Auslesen der Messdatensätze.
Anforderung an die Messgeräte
Es sind ausschließlich non-invasive Verkehrsüberwachungssysteme (Laser-Technologie) anzubieten.
Die technischen Anlagen müssen den gültigen Vorschriften der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) genügen. Entsprechende Nachweise sind beizufügen.
Die fotografische Registrierung der Verstöße zum Zwecke der Beweissicherung erfolgt dabei mit einem digitalen Aufzeichnungsgerät entsprechend dem aktuellen Stand der Technik.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit beträgt 5 Jahre. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er nicht bis spätestens 3 Monate vor Ende der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit beträgt 5 Jahre. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er nicht bis spätestens 3 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit von einer der Vertragsparteien gekündigt wird.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mobile Geschwindigkeitsüberwachung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“An bis zu 15 Werktagen jährlich eine mobile Geschwindigkeitsüberwachungsanlage inkl. Fahrzeug und technischem Hilfspersonal bereitgestellt...”
Beschreibung der Beschaffung
An bis zu 15 Werktagen jährlich eine mobile Geschwindigkeitsüberwachungsanlage inkl. Fahrzeug und technischem Hilfspersonal bereitgestellt werden.
Anforderung an die Messgeräte
Es sind ausschließlich non-invasive Verkehrsüberwachungssysteme (Laser-Technologie) anzubieten.
Die technischen Anlagen müssen den gültigen Vorschriften der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) genügen. Entsprechende Nachweise sind beizufügen.
Die fotografische Registrierung der Verstöße zum Zwecke der Beweissicherung erfolgt dabei mit einem digitalen Aufzeichnungsgerät entsprechend dem aktuellen Stand der Technik.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Zertifikat über die Erfüllung der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001;
2) Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung des Messystems;
3) Nachweis über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Zertifikat über die Erfüllung der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001;
2) Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung des Messystems;
3) Nachweis über die Einhaltung der Messanlagen entsprechend der Vorschriften der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB).
Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Die Laufzeit über 60 Monate soll die Wirtschaftlichkeit des Projekts erhöhen und ist branchenüblich.” Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-18
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-19
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main
Postanschrift: Zum Gottschalkhof 3
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60594
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 69583030📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierungspräsidium Gießen, VOB-Stelle
Postanschrift: Landgraf-Philipp-Platz 1-7
Postort: Gießen
Postleitzahl: 35390
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6413030📞
E-Mail: vobstelle@rpgi.hessen.de📧
Fax: +49 6413032007 📠
URL: www.rp-giessen.hessen.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 033-074327 (2019-02-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Einrichtung von stationären Messplätzen an den angegebenen Standorten, einschließlich folgender Leistungen inkl. der Übernahme des dazu notwendigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Einrichtung von stationären Messplätzen an den angegebenen Standorten, einschließlich folgender Leistungen inkl. der Übernahme des dazu notwendigen Aufwands:
– Finanzierung, Projektkoordination,
– Montage- und Inbetriebnahmeleistungen,
– Tiefbauarbeiten,
– Herstellung von 2 betriebsfertigen Außengehäusen (sabotagesichere Ausführung),
– Bereitstellung von 2 Messgeräten inkl. aller für den Betrieb notwendigen technischen Komponenten,
– Wartung, Eichung und Instandsetzung über die gesamte Vertragslaufzeit. Die Anlagen sind in einem betriebsfertigen Zustand zu halten. Dies schließt auch alle erforderlichen Verschleiß- und Ersatzteile ein,
– Versicherung der Verkehrsüberwachungssysteme,
– Bereitstellung eines Notebooks oder vergleichbarer Ausstattung und aller notwendigen technischen Komponenten für den laufenden Betrieb der Anlagen und für das Auslesen der Messdatensätze Anforderung an die Messgeräte. Es sind ausschließlich non-invasive Verkehrsüberwachungssysteme (Laser-Technologie) anzubieten. Die technischen Anlagen müssen den gültigen Vorschriften der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) genügen. Entsprechende Nachweise sind beizufügen. Die fotografische Registrierung der Verstöße zum Zwecke der Beweissicherung erfolgt dabei mit einem digitalen Aufzeichnungsgerät entsprechend dem aktuellen Stand der Technik.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“An bis zu 15 Werktagen jährlich eine mobile Geschwindigkeitsüberwachungsanlage inkl. Fahrzeug und technischem Hilfspersonal bereitgestellt werden....”
Beschreibung der Beschaffung
An bis zu 15 Werktagen jährlich eine mobile Geschwindigkeitsüberwachungsanlage inkl. Fahrzeug und technischem Hilfspersonal bereitgestellt werden. Anforderung an die Messgeräte. Es sind ausschließlich non-invasive Verkehrsüberwachungssysteme (Laser-Technologie) anzubieten. Die technischen Anlagen müssen den gültigen Vorschriften der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) genügen. Entsprechende Nachweise sind beizufügen. Die fotografische Registrierung der Verstöße zum Zwecke der Beweissicherung erfolgt dabei mit einem digitalen Aufzeichnungsgerät entsprechend dem aktuellen Stand der Technik.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 033-074327
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Stationären Geschwindigkeitsüberwachung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: german radar gmbh
Postanschrift: Am Spring 11
Postort: Crinitz
Postleitzahl: 03246
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 353247800736📞
E-Mail: h.unverricht@germanradar.com📧
Region: Elbe-Elster🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Mobile Geschwindigkeitsüberwachung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 099-240508 (2019-05-21)