Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Geschwister-Scholl-Gymnasium Haus 1, Humboldtstraße 7, 06712 Zeitz, Los 1: Baustelleneinrichtung
Ho 60/54/2019(B)”
Produkte/Dienstleistungen: Baureifmachung und Abräumung📦
Kurze Beschreibung: Erstellung der Baustelleneinrichtung und Errichtung von Flächenschutz
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 500 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Burgenlandkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutschland Geschwister-Scholl-Gymnasium Haus 1, Humboldtstraße 7, 06712 Zeitz
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1 Baum fällen (Durchmesser 40 cm),
— 1 WC-Container (ca. 15 m),
— 250 m Bauteileschutz UK-Dielen+ Parkett,
— 1 000 m Bauteileschutz Fenster+Türern,
— 1...”
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 42 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-30 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Sachsen Anhalt STARK III plus EFRE, Vorgangsnummer:ZS/2016/12/82875
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft,
— Handelsregisterauszug bzw. Eintragung in Berufsregister,
— Erklärung Eintragung Handwerkerrolle,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft,
— Handelsregisterauszug bzw. Eintragung in Berufsregister,
— Erklärung Eintragung Handwerkerrolle,
— Referenzliste vergleichbarer Aufträge,
— Einheitliche Europäische Eigenerklärung bzw. Nachweis der Eignung in PQ-Liste,
— Nachweis Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt,
— Unbedenklichkeitsbescheinigungen Krankenkasse,
— Erklärung zur Tariftreue und Entgeldgleichheit (Anlage 1 zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt,
— Unbedenklichkeitsbescheinigungen Krankenkasse,
— Erklärung zur Tariftreue und Entgeldgleichheit (Anlage 1 zu § 2 LVG LSA),
— Erklärung zu Nachunternehmereinsatz (Anlage 2 zu § 2 LVG LSA),
— Beachtung Kernarbeitsnorm der IAO (Anlage 3 zu § 2 LVG LSA).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-09
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Burgenlandkreis, Schönburger Straße 41, 06618 Naumburg
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Vergabekammer Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Sachsen-Anhalt
Postort: Halle
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristen zur Einhaltung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB wird hingewiesen.
Insbesondere ist zu beachten, dass ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristen zur Einhaltung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB wird hingewiesen.
Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalöendertage nach Eingabe der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 104-250813 (2019-05-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postleitzahl: 06618
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Erstellung der Baustelleneinrichtung und Errichtung von Flächenschutz.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 500 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutschland Geschwister-Scholl-Gymnasium Haus 1
Humboldtstraße 7
06712 Zeitz
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1 Baum fällen (Durchmesser 40 cm),
— 1 WC-Container (ca. 15 m),
— 250 m Bauteileschutz UK-Dielen + Parkett,
— 1 000 m Bauteileschutz Fenster + Türern,
— 1...”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 104-250813
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Ho 60/54/2019(B)
Titel:
“Geschwister-Scholl-Gymnasium Haus 1, Humboldtstraße 7, 06712 Zeitz, Los 1: Baustelleneinrichtung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BplusL Infra Log GmbH
Postort: Stollberg/Erzgebirge OT Niederdorf
Postleitzahl: 09366
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erzgebirgskreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 138295.50 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristen zur Einhaltung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB wird hingewiesen.
Insbesondere ist zu beachten, dass ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristen zur Einhaltung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB wird hingewiesen.
Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingabe der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 216-529152 (2019-11-06)