Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gestellung einer Umschlageinrichtung incl. Umschlag von Abfällen
177/2019
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Gestellung einer Umschlageinrichtung auf der Fläche der Deponie Flechtdorf bzw. in unmittelbarem Umfeld incl. Umschlag von Abfällen”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abfallumschlagstelle📦
Ort der Leistung: Waldeck-Frankenberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deponie Flechtdorf bzw. in unmittelbarem Umfeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Gestellung einer Umschlageinrichtung auf der Fläche der Deponie Flechtdorf bzw. in unmittelbarem Umfeld incl. Umschlag von Abfällen, ca. 13.000 Mg/a” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
Datum des Endes: 2027-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einseitige Verlängerungsoption des AG für 2 Jahre, max. 2 Verlängerungen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe des Gesamtumsatzes des Unternehmens und des Umsatzes bezüglich abfallwirtschaftlicher Dienstleistungen der letzten drei abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe des Gesamtumsatzes des Unternehmens und des Umsatzes bezüglich abfallwirtschaftlicher Dienstleistungen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. Dazu ist das per Download zur Verfügung stehende Formular (Anlage 1.2) zu verwenden. Die Angaben können auf- oder abgerundet angegeben werden. Grundlage der Angaben müssen keine testierten Abschlüsse sein, es ist ausreichend, wenn dem Interessent sein jeweiliger Umsatz des betreffenden Jahres bekannt ist.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aktuell gültige Zertifizierung nach EfbV (§ 56 KrWG), für ausländische Interessenten ein gleichwertiger Nachweis. (berufliche Leistungsfähigkeit)
Der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Aktuell gültige Zertifizierung nach EfbV (§ 56 KrWG), für ausländische Interessenten ein gleichwertiger Nachweis. (berufliche Leistungsfähigkeit)
Der Nachweis der Verfügbarkeit einer Umschlageinrichtung ist gemäß Erklärung nach Anlage 1.3 Erklärung zur Verfügbarkeit einer Umschlagstelle.docx zu belegen (steht per Download zur Verfügung). Der AG behält sich vor, ggf. weitere Verfügbarkeitsnachweise zu fordern bzw. zu verlangen, dem der Antragsteller nachkommen muss (z.B. Verbindliche Erklärung bezüglich der Anmietung eines geeigneten Objekts o.ä.). (berufliche Leistungsfähigkeit)
Mehr anzeigen Informationen über reservierte Verträge
Die Ausführung des Vertrags ist auf den Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse beschränkt
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Abgabe von Eigenerklärungen gemäß Formular "Anlage 1.4 Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen.docx", für Teilnahmeantrage mit NU und im Fall von...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Abgabe von Eigenerklärungen gemäß Formular "Anlage 1.4 Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen.docx", für Teilnahmeantrage mit NU und im Fall von Bietergemeinschaften muss jedes Unternehmen eine entsprechende Erklärung einreichen (Anlage 1.4, Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen, steht per Download zur Verfügung). Die Eigenerklärung des Interessenten ist mit seiner Unterschrift unter dem Formular Anlage 1.4 abgegeben, dieses gilt auch für Teilnahmeanträge von Bietergemeinschaften, wenn der Bevollmächtigte der BG unterschreibt oder der Nachweis von allen Mitgliedern der BG unterschrieben ist.
Sonstige Nachweise bzw. Erklärungen
Verpflichtungserklärung nach HVTG (Anlage 2, Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen): Die Verpflichtungserklärung muss vom Interessenten unterschrieben mit dem Teilnahmeantrag eingereicht werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Aufgrund der erfahrungsgemäß erheblichen zeitlichen Verzögerungen durch überlange Verfahrensdauer vor der Vergabekammer (der Unterzeichner hat selbst ein...”
Beschleunigtes Verfahren
Aufgrund der erfahrungsgemäß erheblichen zeitlichen Verzögerungen durch überlange Verfahrensdauer vor der Vergabekammer (der Unterzeichner hat selbst ein Verfahren vor der Vergabekammer 1 ausgefochten, das 8 Monate in Anspruch genommen hat) ist eine Verkürzung begründet und angezeigt. Ansonsten wäre die Leisungsausführung und damit auch ggf. die Entsorgungssicherheit gefährdet.
Mehr anzeigen Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-03
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-06-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-30 📅
“Der AG weist darauf hin, dass gemäß § 56 VgV Abs. 2 Teilnahmeanträge, die nicht die geforderten oder nachgeforderten Erklärungen und Nachweise enthalten...”
Der AG weist darauf hin, dass gemäß § 56 VgV Abs. 2 Teilnahmeanträge, die nicht die geforderten oder nachgeforderten Erklärungen und Nachweise enthalten oder deren Nachweise Mängel aufweisen, ausgeschlossen werden können.
Der AG kann die Interessenten jedoch unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Bewerber können nicht darauf vertrauen, dass dies geschieht.
Die Unterlagen sind vom Bewerber oder Interessent nach Aufforderung durch den AG inner-halb einer von diesem festzulegenden angemessenen, nach dem Kalender bestimmten Frist vorzulegen. Kommt der Interessent dem nicht binnen der von dem AG gesetzten Frist ordnungsgemäß und vollständig ab, wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nachfolgend ist der Wortlaut im Auszug von § 160 GWB wiedergegeben. Insbesondere wird auf Abs. 3 Nr. 4 hingewiesen.
§ 160 GWB Einleitung, Antrag.
1) Die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nachfolgend ist der Wortlaut im Auszug von § 160 GWB wiedergegeben. Insbesondere wird auf Abs. 3 Nr. 4 hingewiesen.
§ 160 GWB Einleitung, Antrag.
1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Die Adresse der Vergabekammer und Faxnummer ist Nr. VI 4.1 zu entnehmen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2019/S 094-227402 (2019-05-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gestellung einer Umschlageinrichtung auf der Fläche der Deponie Flechtdorf bzw. in unmittelbarem Umfeld incl. Umschlag von Abfällen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gestellung einer Umschlageinrichtung auf der Fläche der Deponie Flechtdorf bzw. in unmittelbarem Umfeld incl. Umschlag von Abfällen, ca. 13 000 Mg/a.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 094-227402
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Gestellung einer Umschlageinrichtung incl. Umschlag von Abfällen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EWG Entsorgung Waldeck-Frankenberg GmbH
Postanschrift: Wiemecker Feld 7
Postort: Bestwig
Postleitzahl: 59909
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 29049702113📞
E-Mail: vergabe@stratmann.de📧
Fax: +49 29049702115 📠
Region: Hochsauerlandkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 143-353009 (2019-07-24)