Die Dienstleistung umfasst wöchentliche Durchführung von Gewässerprobenahmen an 15 Messstellen am Großen Meer (Lkr. Aurich) im Zeitraum eines Jahres. Ferner ist Gegenstand der Dienstleistung die Erfassung physikalisch-chemischer Parameter und Durchführung von Laboranalysen der Nährstoffe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gewässerprobenahme und Analyse der Nährstoffgehalte (Großes Meer, Aurich)
62026/4-1_2019_SEE_GM_AP4”
Produkte/Dienstleistungen: Labordienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die Dienstleistung umfasst wöchentliche Durchführung von Gewässerprobenahmen an 15 Messstellen am Großen Meer (Lkr. Aurich) im Zeitraum eines Jahres. Ferner...”
Kurze Beschreibung
Die Dienstleistung umfasst wöchentliche Durchführung von Gewässerprobenahmen an 15 Messstellen am Großen Meer (Lkr. Aurich) im Zeitraum eines Jahres. Ferner ist Gegenstand der Dienstleistung die Erfassung physikalisch-chemischer Parameter und Durchführung von Laboranalysen der Nährstoffe.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kontroll- und Überwachungsleistungen📦
Ort der Leistung: Aurich🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Großes Meer 26624 Südbrookmerland Die Gewässerproben sind im Einzugsgebiet des Großen Meeres durchzuführen. Eine Beschreibung der Lage der...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Großes Meer 26624 Südbrookmerland Die Gewässerproben sind im Einzugsgebiet des Großen Meeres durchzuführen. Eine Beschreibung der Lage der Probenahmemestteln ist den Anlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung von wöchentlichen Probenahmen von Wasserproben und Laboranalysen von Nährstoffen (Gesamtphosphor, Orthophosphat...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung von wöchentlichen Probenahmen von Wasserproben und Laboranalysen von Nährstoffen (Gesamtphosphor, Orthophosphat und Gesamtstickstoff) im Rahmen des EU-geförderten (ELER-Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raumes) Projektes: „Großes Meer – Studie zur Aktualisierung und Anpassung des alten Sanierungskonzeptes von 2000“ am Großen Meer bei Aurich (Niedersachsen). Neben der Wasseranalytik ist eine Bestimmung der physikalischen Parameter Temperatur, Sauerstoffgehalt/-sättigung, pH-Wert und Leitfähigkeit sowie Trübung, Färbung, Geruch während der Probenahme durchzuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“"Großes Meer - Studie zur Aktualisierung und Anpassung des alten Sanierungskonzeptes von 2000" AZ: 5.17-62026/4-1”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) aktueller Auszug aus dem Handelsregister, ggf. Auszug aus dem Berufsregister (oder gleichwertig);
2) Erklärung über die steuerliche Unbedenklichkeit des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) aktueller Auszug aus dem Handelsregister, ggf. Auszug aus dem Berufsregister (oder gleichwertig);
2) Erklärung über die steuerliche Unbedenklichkeit des Bewerbers;
3) Erklärung zur Mitgliedschaft einer Berufsgenossenschaft und Beitragszahlung des Bewerbers;
4) Erklärung zur Beitragszahlung des Bewerbers zur Sozialversicherung;
5) Bestätigung (z. B. durch Eigenerklärung), dass kein Insolvenzverfahren (InsO, §§ 14 und 15) beziehungsweise ein vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt ist, ein solches Verfahren eröffnet wurde oder dessen Eröffnung mangels Masse abgelehnt wurde;
6) Bestätigung (z. B. durch Eigenerklärung) der Verwendung der deutschen Sprache in Verhandlungen, Vertrag und während der Abwicklung in Wort und Schrift.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Haftpflichtversicherung mind. 3 000 000 EUR, Sachschäden mind. 1 000 000 EUR, Personenschäden mind. 3 000 000 EUR;
2) Umsatz des Unternehmens in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Haftpflichtversicherung mind. 3 000 000 EUR, Sachschäden mind. 1 000 000 EUR, Personenschäden mind. 3 000 000 EUR;
2) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025: 2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien. Die entsprechende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025: 2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien. Die entsprechende Akkreditierungsurkunde, der Akkreditierungsbescheid, die mit geltenden Anlagen, Begutachter- und etwaige Abweichungsberichte sind beizufügen. Die Auditierung darf nicht länger als 2 Jahre zurückliegen;
2) Nachweis über die Ausführung von Leistungen im eigenen Betrieb in den letzten 5 Geschäftsjahren, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind. Der Bieter kann mind. 3 Referenzen in den vergangenen 5 Jahren aufweisen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1) Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025: 2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien. Die entsprechende...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025: 2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien. Die entsprechende Akkreditierungsurkunde, der Akkreditierungsbescheid, die mit geltenden Anlagen, Begutachter- und etwaige Abweichungsberichte sind beizufügen. Die Auditierung darf nicht länger als 2 Jahre zurückliegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-02
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-02
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Das Projekt wird aus folgenden Mitteln finanziert: ELER-Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raumes: Richtlinie RdErl.d. MU...”
Das Projekt wird aus folgenden Mitteln finanziert: ELER-Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raumes: Richtlinie RdErl.d. MU v. 30.3.2016, Seenentwicklung-SEE
Bekanntmachungs-ID: CXS0YHNYYYH
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Niedersächisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML)”
Postanschrift: Calenberger Straße 2
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
Quelle: OJS 2019/S 042-095685 (2019-02-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 95 242 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Großes Meer
26624 Südbrookmerland
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Preiskalkulation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausführungskonzept: Organisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausführungskonzept: Personelle Ausstattung
Preis (Gewichtung): 50.00
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: AZ: 5.17-62026/4-1
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 042-095685
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Institut Dr. Nowak
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Institut Dr. Nowak
Postanschrift: Mayenbrook 1
Postort: Ottersberg
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Verden🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 95 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 95 242 💰
“„Großes Meer – Studie zur Aktualisierung und Anpassung des alten Sanierungskonzeptes von 2000“
Bekanntmachungs-ID: CXS0YHNYYYL”
Quelle: OJS 2019/S 099-240479 (2019-05-21)