Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gewässeruntersuchungen
19-029
Produkte/Dienstleistungen: Technische Tests, Analysen und Beratung📦
Kurze Beschreibung: Technische Tests, Analysen und Beratung sowie Aufschlussbohrungen in Gewässern.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 10117 bis 14065 (gesamtes Stadtgebiet Berlin)
Beschreibung der Beschaffung:
“— 50 St. direkte Aufschlüsse im Wasser bis 5 m unter Wasserspiegel,
— 10 St. direkte Aufschlüsse an Land bis 10 m unter Geländeoberkante,
— 65 St....”
Beschreibung der Beschaffung
— 50 St. direkte Aufschlüsse im Wasser bis 5 m unter Wasserspiegel,
— 10 St. direkte Aufschlüsse an Land bis 10 m unter Geländeoberkante,
— 65 St. Gefahrenerkundung Kampfmittel im Wasser und an Land,
— 15 St. Rammsondierung DPL im Wasser,
— 4 St. Rammsondierung DPH an Land bis 10 m unter Geländeoberkante,
— 90 St. Gewässerpeilung mit Peilteller,
— 130 St. Entnahme von Bodenproben aus direkten Aufschlüssen, aus Gewässern und im Gelände,
— 130 St. Analyse von Bodenproben,
— 160 St. Entnahme und Analyse von Oberflächenwasserproben,
— 3 St. Onlinemessung von Oberflächenwasser-Parametern,
— Auswertungen und Berichte.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 34
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Angabe der Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes, durch Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Angabe der Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes, durch Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV, dass keine Ausschlussgründe gemäß den §§ 123 und 124 GWB vorliegen, die die Zuverlässigkeit in Frage...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV, dass keine Ausschlussgründe gemäß den §§ 123 und 124 GWB vorliegen, die die Zuverlässigkeit in Frage stellen,
— Angabe das in den letzten zwei Jahren das Unternehmen nicht gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist,
— ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber vom Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, durch Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (Soweit mein/unser Betrieb Beitragspflichtig ist) und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (Soweit das Finanzamt Derartige Bescheinigungen ausstellt),
— Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage von mindestens zwei geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorlage von mindestens zwei geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen. Der
Auftraggeber akzeptiert auch Referenzen, welche mehr als drei Jahre zurückliegen. Die Angaben zu den Referenzen enthalten mindestens folgende Angaben Bezeichnung der Leistung, des Auftragswertes, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunktes, des Auftraggebers und die ordnungsgemäße Ausführung,
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen. Entsprechende Nachweise werden in Form von
Studiennachweisen oder sonstigen Bescheinigungen bzw. Angaben wie Berufserfahrung und ausgeübten Tätigkeiten zu den Personen einreicht,
— Angabe, welche Teile des Auftrags als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt ist,
— Akkreditierung nach DIN EN ISO / IEC 17025.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— In I.4 Nr. 19 und 20 VwVBU (Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt) werden Umwelt-Anforderungen an Baumaschinen festgelegt, die für die Erbringung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— In I.4 Nr. 19 und 20 VwVBU (Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt) werden Umwelt-Anforderungen an Baumaschinen festgelegt, die für die Erbringung der Bauleistungen zu beachten
sind. Baumaschinen müssen entweder ab Werk die angegebene Abgasstufe erreichen oder mit einem Partikelminderungssystem nachgerüstet sein,
— Berliner Ausschreibungs- u. Vergabegesetz vom 8.7.2010 i. d. F. vom 5.6.2012 (GVBl. für Berlin vom 16.6.2012, S. 159) (ILO-Kernarbeitsnorm, Frauenförderung, Umweltschutzanforderungen, Tariftreue).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-07
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-07
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bei der Öffnung der Angebote und Verlesung der Angebote sind nur Vertreter des Auftraggebers zulässig, Bieter oder deren Bevollmächtigte sind nicht zugelassen.”
“— zu I.3) Kommunikation
Die Kommunikation erfolgt nur über die Vergabeplattform (siehe Link von I.3).
Um Anfragen über diese Plattform zu stellen und...”
— zu I.3) Kommunikation
Die Kommunikation erfolgt nur über die Vergabeplattform (siehe Link von I.3).
Um Anfragen über diese Plattform zu stellen und automatisch Informationen zum laufenden Vergabeverfahren zu erhalten ist zunächst eine einmalige kostenlose Registrierung auf der Internetseite https://www.berlin.de/vergabeplattform/veroeffentlichungen/registrierung-firma/ notwendig, falls der Bieter noch nicht dort registriert ist. Anschließend muss der Bieter sich unter Einstellungen – FIRMA – Vergabeplattformen“ mit der Vergabeplattform Berlin verknüpfen. Nach erfolgreicher Registrierung und Verknüpfung kann mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login die sofortige Nutzung der Funktionen erfolgen. Neben der Registrierung ist nach dem Aufrufen der unter I.3) der EU-Bekanntmachung bezeichneten Internetseite auch der Button „Bewerben“ rechts im Menü anzuklicken und den weiteren Hinweisen zu folgen.
Bewerber/ Bieter müssen eigenverantwortlich die weitere Entwicklung zum Verfahren wie z. B. die Ergänzung oder Änderung der Vergabeunterlagen und die Einstellung von beantworteten Bieteranfragen durchselbständige Einsicht unter dem Link von I.3) verfolgen.
— Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärungen zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen und Einzelnachweise, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2019/S 060-139142 (2019-03-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Abteilung Tiefbau
Nationale Registrierungsnummer: 110000
Postanschrift: Württembergische Straße 6
Postleitzahl: 10707
Kontaktperson: Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Abteilung Tiefbau – V E 3
Region: Berlin🏙️
URL: https://www.berlin.de/sen/uvk/🌏
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“– 50 St. direkte Aufschlüsse im Wasser bis 5 m unter Wasserspiegel,
– 10 St. direkte Aufschlüsse an Land bis 10 m unter Geländeoberkante,
– 65 St....”
Beschreibung der Beschaffung
– 50 St. direkte Aufschlüsse im Wasser bis 5 m unter Wasserspiegel,
– 10 St. direkte Aufschlüsse an Land bis 10 m unter Geländeoberkante,
– 65 St. Gefahrenerkundung Kampfmittel im Wasser und an Land,
– 15 St. Rammsondierung DPL im Wasser,
– 4 St. Rammsondierung DPH an Land bis 10 m unter Geländeoberkante,
– 90 St. Gewässerpeilung mit Peilteller,
– 130 St. Entnahme von Bodenproben aus direkten Aufschlüssen, aus Gewässern und im Gelände,
– 130 St. Analyse von Bodenproben,
– 160 St. Entnahme und Analyse von Oberflächenwasserproben,
– 3 St. Onlinemessung von Oberflächenwasser-Parametern,
– Auswertungen und Berichte.