Beschreibung der Beschaffung
Das Landratsamt Lörrach beabsichtigt am Standort der Gewerbeschule Rheinfelden, Hardtstraße 12 den Abbruch eines Teiles der vorhandenen Schulgebäude und Werkstätten.
An diesem Standort erfolgt der Neubau eines Schulgebäudes mit Kfz-Werkstätten.
Zufahrtsmöglichkeiten:
Zufahrt über die ausgebaute Hardtstraße auf das Schulgelände. Der Schulhof und das Außengelände wird während der Bauzeit ausschließlich für den Baustellenverkehr zugänglich sein.
Art und Lage der baulichen Anlagen:
Ein Teil der Gewerbeschule Rheinfelden soll abgebrochen werden. Auf dieser Fläche werden 3 Kfz-Werkstätten, mehrere Klassen- und Lehrerzimmer, Sanitärbereiche und Lagerräume errichtet.
Das neue Gebäude verfügt über ein Unter-, Erd-, und Obergeschoss.
Dieser neu errichtet Teil ist an den bestehenden Kopfbau angebaut. Dieser Kopfbau wird nicht rückgebaut sondern bleibt erhalten und wird saniert. Darin sind ebenfalls Werkstätten, Klassen und
Lehrerzimmer untergebracht.
Das Grundstück ist ebenerdig und gut zugänglich.
Der Schulbetrieb läuft während der gesamten Bauphase weiter, somit ist eine entsprechende Absicherung der Baustelle, Lagerflächen und der Zufahrten zu gewährleisten. Auf eventuelle
Ruhezeiten während Prüfungszeiten ist nach Rücksprache mit der Schulleitung Rücksicht zu nehmen.
Lagerflächen:
Bereiche des Schulhofes, die neu zu erstellende Hoffläche zwischen Werkstatt und Carportanlage sowie der Bereich außerhalb der Carportanlage ist als ebenerdiger Lagerbereich für die Baustelle
nutzbar.
Arbeitsabschnitte:
Die Baumaßnahme ist als gesamte Maßnahme zu betrachten. Zuerst erfolgt der Rückbau des bestehenden Gebäudes und die Entkernung des Kopfbaus. Dann soll der Neubau der Werkstätten und Klassenräume entstehen. Parallel dazu die Sanierung des Kopfbaus. Die Carportanlage erfolgt als letztes damit die Fläche zuvor als Lagerfläche genutzt werden kann.
Alu-Sektionaltor Typ ALU-Rahmen:
Die Sektionsrahmen bestehen aus Alu-Hohlprofilen E6/EV1 eloxiert mit Verstärkungen für Beschlagbefestigungen und einschließlich aller erforderlichen Beschlagteile.
Die Füllung aus 19 mm starkem Alu-Sandwich-Paneel mit PUR-Hartschaum sind innen mit ALU-Klemmleisten und außen mit UV-beständigen 3-Lippenprofilen abgedichtet.
Rahmen, Beschläge und Laufschienen verzinkt.
60 mm Torblatt für Tore 1-10.
Alu-Sektionaltore Typ ALU-Rahmen.
Die geschlossenen Sektionen bestehen aus Stahl-Sandwich-Paneelen mit FCKW-freier Polyurethan-Hartschaumkern (60 mm).
Oberfläche außen in Standardfarben wahlweise in RAL 3000, 5010, 6009, 7005, 7016, 8014, 9002, 9006, 9007, 9010 microprofiliert glatt. Nach Angabe Bauleitung.
Oberfläche innen in Standardfarben glatt mit Sicke RAL 9002.
Die verglasten Sektionen (3-fach Verglasung 40 mm) bestehen aus Alu-Hohlprofilen E6/EV1 eloxiert, Stärke 60 mm, thermische Trennung mit Verstärkungen für
Beschlagsbefestigungen und einschließlich aller erforderlichen Beschlagteilen.
Die Verglasungen sind innen mit ALU-Klemmleisten und außen mit UV-beständigen 3-Lippenprofilen abgedichtet.
Rahmen, Beschläge und Laufschienen verzinkt.
— 7 Stück Sektion 3-fach-Isolierverglasung ACRYLAT,
— 1 Stück T-450 Standardbeschlag, erforderliche Sturzhöhe 450 mm,
— 1 Stück E-Antrieb 400 V Selbsthaltung Kontaktleiste, Drucktaster, Notkette,
— 1 Stück Schalter zur zweiten Öffnungshöhe im Steuerungsdeckel,
— 1 Stück Lackierung Alu-Rahmen-Sektionen außen RAL (Standardfarben), Klemmleisten (innen) eloxiert E6/EV1,
— 1 Stück Elektro Anschluss.