Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Glas-Gebäudereinigung in Objekten in der Stadt Coswig
CO-250/01-2019
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung: Glas- und Gebäudereinigung in kommunalen Objekten der Stadt Coswig
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Coswig, DE
Beschreibung der Beschaffung: Gebäudereinigungsleistungen in Objekten der Stadt Coswig
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Niedrigster Wert zu reinigende Fläche je Stunde in der Unterhaltsreinigung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Niedrigster Wert je Reinigungstextilie zu reinigende Fläche
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2 mal um jeweils ein Jahr
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2 mal um jeweils ein Jahr.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung Los 3 und 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung: Die Glasreinigung der Lose 3 und 4 umfasst die Objekte der Lose 1 und 2.
Vergabekriterien
Preis
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Gemäß Ausschreibungsunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Alle Bieter, deren Angebote fristgerecht und formgerecht eingereicht werden, die alle Erklärungen enthalten, gelten formell (1. und 2. Wertungsstufe) als...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Alle Bieter, deren Angebote fristgerecht und formgerecht eingereicht werden, die alle Erklärungen enthalten, gelten formell (1. und 2. Wertungsstufe) als geeignet. Im Angebotsformblatt sind folgende Erklärungen enthalten:
1. Ich/Wir biete(n) die Ausführung der beschriebenen Leistungen zu den von mir/uns kalkulierten Preisen und dem Stundenverrechnungssatz an. An mein/unser Angebot halte ich mich/halten wir uns bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist gebunden.
2. Meinem/Unserem Angebot liegen folgende Bedingungen zugrunde: die Gesamtheit der Vergabeunterlagen und alle darin geforderten Unterlagen, einschließlich der Besonderen Vertragsbedingungen des AG.
3. Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir
— meinen/unseren Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben, sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen bin/sind,
— die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfülle(n),
— in den letzten 2 Jahren nicht — gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder — gem. § 21 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz n. F.,
— wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500,00 EUR belegt worden bin/sind.
4. Darüber hinaus erkläre(n) ich/wir, dass von mir/uns die Bestimmungen des Arbeitnehmerentsendegesetztes, insbesondere zur Zahlung des Mindestentgeltes, eingehalten werden. Ich/wir erklären, dass wir mit der Nachprüfung der Einhaltung der o.g. Vorgaben einverstanden sind. Für den Fall, dass ich/wir beabsichtige/(n) Nachunternehmer mit Teilen der ausgeschriebenen Leistungen zu beauftragen, werde ich/werden wir den/die Nachunternehmer zur Abgabe einer gleichlautenden Erklärung verpflichten.
5. Ich/Wir erkläre(n),
— dass ein Insolvenz- oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren nicht eröffnet ist, eine Eröffnung nicht beantragt ist und ein Antrag mangels Masse abgewiesen wurde,
— dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
— dass eine schwere Verfehlung, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, nicht vorliegt,
— falls mein/unser Angebot in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir eine zum Zeitpunkt der Abgabe gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes sowie der Berufsgenossenschaft/Krankenkasse innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch die Vergabestelle vorlegen,
— dass bei der Auskunftserteilung keine falschen Erklärungen gemacht wurden in Bezug auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit,
— dass keine anderweitigen Ausschlussgründe nach VgV und GWB vorliegen.
6. Ich werde/Wir werden die Leistungen im eigenen Betrieb ausführen, durch den/die in der Liste aufgeführten Nachunternehmer ausführen lassen, obwohl unser Betrieb auf die Ausführung der benannten Leistungen ausgerichtet ist; durch den/die in der Liste aufgeführten Nachunternehmer ausführen lassen, weil unser Betrieb nicht auf die Ausführung der benannten Leistungen ausgerichtet ist.
7. Ich bin mir/Wir sind uns bewusst, dass eine wissentlich falsche Erklärung im Angebotsschreiben sowie die Missachtung der von der ausschreibenden Stelle geforderte Form der Angebote meinen/unseren Ausschluss von dieser und weiteren Ausschreibungen zur Folge haben kann.
“Erklärung einer Haftpflichtversicherung, dass die nachfolgend genannten Deckungssummen mit der vorhandenen Versicherung bereits jetzt abgedeckt sind:
— für...”
Erklärung einer Haftpflichtversicherung, dass die nachfolgend genannten Deckungssummen mit der vorhandenen Versicherung bereits jetzt abgedeckt sind:
— für Personenschäden von mindestens 1 000 000 EUR je Versicherungsfall,
— für Sach- und Bearbeitungsschäden von mindestens 1 000 000 EUR je Versicherungsfall,
— für Schlüsselrisiko von mindestens 100 000 EUR je Versicherungsfall. Sollte die Versicherung der Bieter die o. g. Schadenarten und Deckungssummen nicht explizit widerspiegeln, ist eine Erklärung der Versicherung einzureichen die bestätigt, dass im Auftragsfall mit dem Bieter eine Versicherung mit den oben genannten Schadensarten und Deckungssummen abgeschlossen wird. Dazu ist ausschließlich das Formblatt „Erklärung einer Versicherungsgesellschaft“ zu verwenden. Wenn vorhanden, darf zusätzlich ein Nachweis über ein Präqualifizierungsverfahren eingereicht werden. Die EEE wird anerkannt, entbindet den Bieter jedoch nicht von der Einreichung der oben geforderten Unterlagen. Folgende Nachweise sind durch die für die Zuschlagserteilung in Frage kommenden Bieter im Original innerhalb von 6 Werktagen nach Aufforderung durch die ausschreibende Stelle vorzulegen:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt zur Zahlung der Steuern,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft zur Zahlung der Beiträge,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse(n) über die regelmäßige Zahlung von Krankenkassenbeiträgen. Wenn vorhanden, darf zusätzlich ein Nachweis über ein Präqualifizierungsverfahren eingereicht werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-06
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-06
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Coswig
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Es sind keine Bevollmächtigen von Bietern oder Bieter zur Angebotseröffnung zugelassen.”
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“Nach Ablauf der Vertragslaufzeit einschließlich der eventuellen Verlängerungen wird der Auftrag neu ausgeschrieben.” Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Folgende Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen:
— Unterschriebenes Angebotsformular mit Eintrag der Preise einschließlich aller darin enthaltenen...”
Folgende Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen:
— Unterschriebenes Angebotsformular mit Eintrag der Preise einschließlich aller darin enthaltenen Eigenerklärungen,
— Unterschriebener Ausdruck der Preisübersicht,
— Unterschriebener Ausdruck des Stundenverrechnungssatzes oder der Stundenverrechnungsätze,
— CD mit ausgefüllter Angebotskalkulation, Nachunternehmerverzeichnis wenn erforderlich, siehe dazu Angebot Punkt 8,
— Übersicht der mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen,
— Objektbesichtigungsnachweis einschließlich der darin enthaltenen Eigenerklärung zur Objektbesichtigung.
Die Interessenten müssen die Objekte besichtigen. Der Terminplan sowie die Objektanschriften sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Die genannten Termine sind verbindlich. Für die Objektbesichtigung sind folgende Termine vorgesehen: 22.1.2019 und/oder 24.1.2019. Die Zeiten werden in den Vergabeunterlagen zu den jeweiligen Objekten/Losen präzisiert. Bieter sind aufgefordert, fehlende Unterlagen innerhalb von 6 Tagen nach Aufforderung bei der ausschreibenden Stelle einzureichen.Angebote, die in Ihrer Gesamtheit oder in wesentlichen, die Preisbildung beeinflussenden Faktoren unauskömmlich erscheinen, können im Rahmen der Prüfung der Eignung und der Leistungsfähigkeit durch die Vergabestelle aufgeklärt werden. Als Aufgreifgrenze für die Aufklärung von Angeboten legt die ausschreibende Stelle folgende Werte fest:
1. m-Leistung je Stunde: 10 % Überschreitung des Marktwertes für die je Stunde zu
Reinigende Fläche m/Stunde;
2. Stundenverrechnungssatz: Unterschreitung des Marktwertes für den SVS um mehr als 2,5 %. Der Marktwert ergibt sich aus dem mathematischen Durchschnitt aller in der Wertungsstufe 3 verbliebenen Angebote. Zur Aufklärung wird die Vergabestelle den Bieter ggf. auffordern, schriftlich zu Fragen des Stundenverrechnungssatzes oder der m-Leistung je Stunde zu reinigende Fläche in der Unterhaltsreinigung Stellung zu nehmen. Kommt der Bieter der Aufforderung der Vergabestelle zur schriftlichen Stellungnahme nicht nach, wird sein Angebot von der Wertung ausgeschlossen. Kann der Bieter in seiner schriftlichen Stellungnahme die Zweifel an der Auskömmlichkeit seines Angebotes nicht ausräumen, wird sein Angebot von der Wertung ausgeschlossen. Kann der Bieter im Rahmen einer Probereinigung, die bei nicht überzeugender schriftlicher Aufklärung gefordert werden kann, nicht bestätigen, dass er in der von ihm selbst kalkulierten Zeit die ausgeschriebenen Leistungen in der geforderten Qualität erbringen kann, wird sein Angebot von der Wertung ausgeschlossen. Bieter, die zu einer Probereinigung aufgefordert werden, erhalten die Aufforderung spätestens 5 Kalendertage vor dem Probereinigungstermin. Für die Bieterkommunikation während des Ausschreibungszeitraumes ist ausschließlich der E-Mailverkehr/Fax zugelassen. Änderungen an den Vergabeunterlagen, Antworten auf gestellte Fragen und sonstige Informationen werden tagesaktuell auf der oben genannten Plattform bekanntgemacht. Es obliegt dem Bieter, sich für die Kommunikation während des Ausschreibungsverfahrens zu registrieren. Ohne Registrierung besteht eine Holpflicht für alle Informationen.Für die Beantwortung der Fragen behält sich die ausschreibende StDie ausschreibende Stelle ist verpflichtet, zusätzlich angeforderte Informationen zu den Vergabeunterlagen und zum Anschreiben bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist zu erteilen. Damit können zusätzliche Informationen bis spätestens 10 Tage vor Angebotsende angefordert werden. Die Interessenten sind verantwortlich für die Einhaltung der in der Veröffentlichung genannten Fristen und Termine. Sind mit dem Angebot oder nach Aufforderung (siehe Vergabeunterlagen) einzureichende Unterlagen zeitlich befristet, müssen Sie am Tage der Einreichung gültig sein. Ausländische Unternehmen haben Erklärungen und Nachweise einzureichen, die dem Sinn der geforderten Unterlagen entsprechen. Die Unterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Rechtsbehelf (Nachprüfungsantrag) ist unzulässig, soweit der Bieter den gerügten Verstoß gegen die Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Rechtsbehelf (Nachprüfungsantrag) ist unzulässig, soweit der Bieter den gerügten Verstoß gegen die Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Tagen ab Kenntnis gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 005-007002 (2019-01-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Glas- und Gebäudereinigungsleistungen in Objekten der Stadt Coswig
Kontaktperson: Lean Consulting Unternehmensberatung
Region: Erzgebirgskreis🏙️
URL: http://www.lcvh-vol.com🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Glas- und Gebäudereinigungsleistungen in Objekten der Stadt Coswig
Kurze Beschreibung: Glas- und Gebäudereinigungsleistungen in Objekten der Stadt Coswig.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 126607.67 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigungsleistungen in Objekten der Stadt Coswig
Beschreibung
Ort der Leistung: Dresden🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Coswig
Beschreibung der Beschaffung: Gebäudereinigungsleistungen in Objekten der Stadt Coswig.
Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigungsleistungen in Objekten der Stadt Coswig
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Glasreinigungsleistungen in Objekten der Stadt Coswig.
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 005-007002
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Gebäudereinigungsleistungen in Objekten der Stadt Coswig17
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Allgemeine Gebäudereinigung GmbH & Co. DL KG Dresden
Postort: Dresden
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dresden🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 126607.67 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: nicht vorhanden
Postort: siehe oben
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: nicht vorhanden
Postort: siehe oben
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.lds.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 109-266136 (2019-06-05)