Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
—Angabe von mindestens 3 geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in den letzten höchstens 3 Jahren mit Angaben zu Bezeichnung, Auftrags-/Rechnungswert, Auftragsvolumen p.a. (Reinigungsfläche in m p. a.), Leistungszeitraum (von-bis), Branche (öffentlicher oder privater Auftraggeber), kurze Inhaltsbeschreibung (Art und Umfang der Reinigungsleistung; erbrachte Leistung etc.), sowie Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon). Die angegebenen Referenzen müssen mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein. Vergleichbare Leistungen sind Leistungen mit ähnlichem Leistungsinhalt (d. h. Glas-, Rahmen-, Fassaden-, Jalousiereinigung) wie die ausgeschriebene Leistung. Die Leistung darf nicht vor 10/2016 beendet worden sein. Laufende bzw. nicht abgeschlossene Leistungen müssen seit mindestens einem Jahr (10/2018) erbracht werden (vgl. Dokument 06 – Eigenerklärung zur Eignung, Ziffer IV.4.7),
— Eigenerklärung, dass im Auftragsfall die Stellung von kompetenten, koordinierenden und fest definierten Personen für alle Angelegenheiten rund um die Dienstleistung (leitendes Personal und Ansprechpartner) gestellt wird (vgl. Dokument 06 – Eigenerklärung zur Eignung, Ziffer IV.4.8). Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, muss das Unternehmen auf Verlangen der Auftraggeberin als Nachweis entsprechende Unterlagen (z. B. Fortbildungs-/Weiterbildungszertifikate, Teilnahmebestätigungen, beruflicher Abschluss) über die Qualifikation des benannten leitenden Personals/Ansprechpartners einreichen,
—Angabe der Maßnahmen zur Qualitätssicherung (vgl. Dokument 06 – Eigenerklärung zur Eignung, Ziffer IV.4.9),
—Bestätigung, dass der Bieter spätestens zum Zeitpunkt der Auftragserteilung für die Vertragserfüllung technisch, maschinell, organisatorisch, personell und finanziell in der Lage ist, die geforderte Leistung zu erbringen (vgl. Dokument 06 – Eigenerklärung zur Eignung, Ziffer IV.4.10),
—Erklärung, dass notwendige Qualifikationen durch Maßnahmen wie z. B. regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der Arbeitssicherheit gemäß der ausgeschriebenen Leistungen für die zum Einsatz kommenden Mitarbeiter/innen durchführe/n und über technisch und personell hinreichend ausgestattete kompetente Fachkräfte, zur Einhaltung der geforderten Reaktionszeit, verfüge/n (vgl. Dokument 06 – Eigenerklärung zur Eignung, Ziffer IV.4.12),
—Angabe der angewendeten Umweltmanagementmaßnahmen während der Auftragsausführung (vgl. Dokument 06 – Eigenerklärung zur Eignung, Ziffer IV.4.13),
—Angabe der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl in den letzten 3 Jahren 2016, 2017, 2018 (vgl. Dokument 06 – Eigenerklärung zur Eignung, Ziffer IV.4.14),
—Angabe der technischen Ausstattung, der Geräte und der technischen Ausrüstung die für die Auftragsausführung zur Verfügung stehen (vgl. Dokument 06 – Eigenerklärung zur Eignung, Ziffer IV.4.15),
—Angabe, ob und welchem Umfang das Unternehmen zur Erfüllung der Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch nimmt (Eignungsleihe) sowie Angabe, ob und welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (vgl. Dokument 06 – Eigenerklärung zur Eignung, Ziffer IV.4.16),
—Eigenerklärung, dass sämtliche zum Einsatz kommenden Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen, insbesondere Aufsichtskräfte (Vorarbeiter) über flüssige Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfügen (vgl. Dokument 06 – Eigenerklärung zur Eignung, Ziffer IV.4.18).