Durchführung der Reinigung der Glasflächen und der Rahmen von insgesamt circa 700 städtisch genutzten Gebäuden wie Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäuden, Museen, Puppenspiele et cetera. Im Übrigen siehe Vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Glas- und Rahmenreinigung der städtisch genutzten Gebäude
2019-0011-1000-7
Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung der Reinigung der Glasflächen und der Rahmen von insgesamt circa 700 städtisch genutzten Gebäuden wie Schulen, Kindertagesstätten,...”
Kurze Beschreibung
Durchführung der Reinigung der Glasflächen und der Rahmen von insgesamt circa 700 städtisch genutzten Gebäuden wie Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäuden, Museen, Puppenspiele et cetera. Im Übrigen siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk 1-3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Glas- und Rahmenreinigung der städtisch genutzten Gebäude
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der Glasreinigung an den städtisch genutzten Gebäuden in den Stadtbezirken Innenstadt (Bezirk 1), Rodenkirchen (Bezirk 2) und Lindenthal...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der Glasreinigung an den städtisch genutzten Gebäuden in den Stadtbezirken Innenstadt (Bezirk 1), Rodenkirchen (Bezirk 2) und Lindenthal (Bezirk 3)
Die jährliche Reinigungsfläche beträgt rund 184 200 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftrag kann durch den Auftraggeber vor Ablauf der Vertragslaufzeit zweimal um jeweils ein weiteres Vertragsjahr verlängert werden.”
Zusätzliche Informationen:
“Bei Verhandlungsverfahren mit Vergabebekanntmachung behält sich die Auftraggeberin vor, den Zuschlag gemäß § 3 b EU Abs. 3 Ziffer 7 VOB/A beziehungsweise §...”
Zusätzliche Informationen
Bei Verhandlungsverfahren mit Vergabebekanntmachung behält sich die Auftraggeberin vor, den Zuschlag gemäß § 3 b EU Abs. 3 Ziffer 7 VOB/A beziehungsweise § 17 Absatz 11 VgV auf der Grundlage des Erstangebotes zu erteilen.
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk 4-6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der Glasreinigung an den städtisch genutzten Gebäuden in den Stadtbezirken Ehrenfeld (Bezirk 4), Nippes (Bezirk 5) und Chorweiler (Bezirk...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der Glasreinigung an den städtisch genutzten Gebäuden in den Stadtbezirken Ehrenfeld (Bezirk 4), Nippes (Bezirk 5) und Chorweiler (Bezirk 6)
Die jährliche Reinigungsfläche beträgt rund 133 900 m.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk 7-9
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der Glasreinigung an den städtisch genutzten Gebäuden in den Stadtbezirken Porz (Bezirk 7), Kalk (Bezirk 8) und Mülheim (Bezirk 9)
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der Glasreinigung an den städtisch genutzten Gebäuden in den Stadtbezirken Porz (Bezirk 7), Kalk (Bezirk 8) und Mülheim (Bezirk 9)
Die jährliche Reinigungsfläche beträgt rund 173 200 m.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mehrfachreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der Glasreinigung an den städtisch genutzten Verwaltungsgebäuden Rathaus, Stadthaus Deutz und Kalk-Karrée sowie die Zentralbücherei, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der Glasreinigung an den städtisch genutzten Verwaltungsgebäuden Rathaus, Stadthaus Deutz und Kalk-Karrée sowie die Zentralbücherei, die Volkshochschule, die Museen und Puppenspiele.
Die jährliche Reinigungsfläche beträgt rund 110. 200 m.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.3.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen.
Der Bieter hat einen Nachweis seiner Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem er ansässig ist, vorzulegen, aus dem hervorgeht, dass er zur Erbringung der betreffenden Dienstleistung berechtigt ist. Der Nachweis - in Kopie - darf zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht älter als 6 Monate sein.
“Erkläung über den Gesamtumsatz des Unternehmens pro Jahr und über den Umsatz mit den Dienstleistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils...”
Erkläung über den Gesamtumsatz des Unternehmens pro Jahr und über den Umsatz mit den Dienstleistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter hat eine Eigenerklärung zur innerbetrieblichen Kapazität einzureichen. Hierzu ist die vorbereitete Anlage 8 der Vergabeunterlagen zu...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bieter hat eine Eigenerklärung zur innerbetrieblichen Kapazität einzureichen. Hierzu ist die vorbereitete Anlage 8 der Vergabeunterlagen zu verwenden.
Der Bieter hat eine Übersichtsliste in Form einer Referenzliste über die wesentlichsten in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, vorzulegen. Aus der Übersicht müssen der Rechnungswert, der Leistungszeitraum und der Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer ersichtlich sein. Bei Angebot zu Los 4 ist ergänzend darzulegen, dass der Bieter über Glasreinigungsarbeiten in Museen oder vergleichbar sensiblen Objekten verfügt, bei denen pro Reinigungsintervall eine Glasreinigungsfläche von mindestens 9 000 m gereinigt werden musste.
Aufschlüsselung des Stundenverrechnungssatzes bei einem Zuschlag in Höhe von 80 % bis zu 100 % bezogen auf den Tariflohn (s. Anlage 1, Ziffer 8), wie er im Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Vergabe gültig ist. Wenn der Bieter einen Stundenverrechnungssatz anbietet, der einen Zuschlag von weniger als 80 % bezogen auf diesen Tariflohn berücksichtigt, ist er verpflichtet, seinem Angebot eine detaillierte Kalkulation des Stundenverrechnungssatzes auf der Grundlage des Formblattes gemäß Anlage D2 „Vordruck Kalkulation Stundenverrechnungssatz“ beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zu Los 4 hat der Bieter seine Teilnahmen an den Objektbesichtigungen der Verwaltungsgebäude Willy-Brandt-Platz 2+3, Ottmar-Pohl-Platz 1, Rathaus...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Zu Los 4 hat der Bieter seine Teilnahmen an den Objektbesichtigungen der Verwaltungsgebäude Willy-Brandt-Platz 2+3, Ottmar-Pohl-Platz 1, Rathaus (Historisches Rathaus und Spanischer Bau), der Museen Roncalliplatz 4 (Römisch-Germanisches-Museum), Martinstraße 39 (Wallraf-Richarz-Museum & Fondation Corboud), Bischofsgartenstraße 1 (Museum Ludwig), Zeughausstraße 1-3 (Stadtmuseum), Universitätsstraße 100, (Museum für Ostasiatische Kunst), An der Rechtschule (Museum für Angewandte Kunst), der Zentralbibliothek Josef-Haubrich-Hof 1 und der Puppenspiele Eisenmarkt 2-4 nachzuweisen. Hierzu ist die vorbereitete Anlage 7 der Vergabeunterlagen zu verwenden.
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, eine Haftpflicht-Schadensversicherung abzuschließen und sie während der Dauer des Vertragsverhältnisses aufrechtzuerhalten. Sie ist für Personenschäden, Sachschäden und Bearbeitungsschäden über die Regeldeckungssumme abzuschließen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-24
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-24
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln, Zentrales Vergabeamt
Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYMUV
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen siehe § 135 Absatz 2 GWB;
— 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 056-129488 (2019-03-15)
Ergänzende Angaben (2019-04-23)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 056-129488
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-04-24 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-04-30 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebotes
Alter Wert
Datum: 2019-07-24 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2019-07-30 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-04-24 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-04-30 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2019/S 080-192589 (2019-04-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Köln
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Kontaktperson: Herr Mergehen
Telefon: +49 22122125055📞
E-Mail: zentrale-dienste@stadt.koeln.de📧
Fax: +49 22122125050 📠
URL: www.stadt-koeln.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4 043 300 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der Glasreinigung an den städtisch genutzten Gebäuden in allen Stadtbezirken.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 056-129488
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Glasreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MS Glas- und Gebäudereinigung GmbH
Postanschrift: Pappelallee 3
Postort: Hennef
Postleitzahl: 53773
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2242913510📞
E-Mail: info@ms-glas.de📧
Fax: +49 22429135115 📠
Region: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
URL: www.ms-glas.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 043 300 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 043 300 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln/Nachprüfungsstelle für behauptete Vergabeverstöße”
Telefon: +49 2211472120📞
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 123-301115 (2019-06-26)