Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gleisbau U6, 2. TA, Lose 3+4
060-2019-0009_TGg-b_U6 2TA Flughafen-Messe
Produkte/Dienstleistungen: Stadtbahnarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Gleisbauarbeiten
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stadtbahnarbeiten📦
Ort der Leistung: Esslingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemarkung Leinfelden-Echterdingen
Bliensäckerweg bis Plieninger Weg
Beschreibung der Beschaffung:
“Hauptmassen:
— ca. 350 m Doppelgleis als Rasengleis SSB (FF) pflegearm
— Herstellen einer ca. 12 M breiten Überfahrt als Rillenschienengleis...”
Beschreibung der Beschaffung
Hauptmassen:
— ca. 350 m Doppelgleis als Rasengleis SSB (FF) pflegearm
— Herstellen einer ca. 12 M breiten Überfahrt als Rillenschienengleis mit
Schienenentkopppelung und Oberbeton
— ca. 700 m Bahnkörper- und Oberflächenentwässerung einschl. Bau von
Zwei Rückhaltebecken als Erdbecken
— Bau eines 80 m Mittelhochbahnsteiges
— ca. 700 m mehrzügige Kabeltrassen
— Herstellen von 11 Fahrleitungsmastfundamente
— Herstellen von ca. 1.320 m asphaltierte Feldwege
Und 600 m Feldwege als Schotterrasen
— Umbau eines Kanals DN 1200 und eines dazugehörigen Schachtes
— Tiefbau und Schutzmaßnahmen der querenden Bestandsleitungen
— Begrünungsmaßnahmen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-02 📅
Datum des Endes: 2020-05-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemarkung Leinfelden-Echterdingen
Plieninger Weg bis Messe-West
Beschreibung der Beschaffung:
“Hauptmassen:
— ca. 520 m Doppelgleis als Rasengleis SSB (FF) pflegearm,
— Herstellen einer ca. 30 m breiten Überfahrt als Rillenschienengleis...”
Beschreibung der Beschaffung
Hauptmassen:
— ca. 520 m Doppelgleis als Rasengleis SSB (FF) pflegearm,
— Herstellen einer ca. 30 m breiten Überfahrt als Rillenschienengleis mit
Schienenentkopppelung und Oberbeton und eine ca.15 m bereite Überfahrt als
Rillenschienengleis mit Asphalteindeckung
— ca. 100 m Bahnkörper- und ca. 570 m Oberflächenentwässerung
— Bau von zwei 80 m Seitenhochahnsteigen mit Großfertigteile Typ SSB neu
— ca. 1.300 m mehrzügige Kabeltrassen
— Herstellen von 14 Fahrleitungsmastfundamente,
— ca. 300 m asphaltierte Gehwege
— Tiefbau und Schutzmaßnahmen der querenden Bestandsleitungen
— Begrünungsmaßnahmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachstehenden Angaben/Erklärungen/Nachweise sind von Bietern (der Begriff Bieter wird als Synonym auch für Bietergemeinschaften verwendet) bzw. von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die nachstehenden Angaben/Erklärungen/Nachweise sind von Bietern (der Begriff Bieter wird als Synonym auch für Bietergemeinschaften verwendet) bzw. von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft (BG) sowie von allen für die Leistungserbringung vorgesehen Nachunternehmern/Unterauftragnehmer vorzulegen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen/Angebote ist nicht ausreichend. Ausländischen Bietern wird die Vorlage vergleichbarer Nachweise gestattet. Soweit Eigenerklärungen verlangt werden, sagt der Bieter zu, Nachweise auf Verlangen, spätestens jedoch vor Zuschlagserteilung vorzulegen.
1) Bezeichnung des Bieterunternehmens mit Firma und Anschrift sowie Angabe eines für das Verfahren zuständigen Ansprechpartners, idealerweise mit E-Mail, Telefon- und Faxnummer.
2) Aktueller Handelsregister-Auszug oder eine Kopie desselben
3) Unterschriebene Eigenerklärung oder Präqualifikation sowie eine unterschriebene Eigenerklärung gemäß dem Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz - LTMG).
4) Sofern eine BG ein Angebot einreicht, ist mit dem Angebot von allen Mitgliedern der BG eine unterzeichnete Erklärung einzureichen, aus der sich auch die gesamtschuldnerische Haftung (vgl. Ziff. III.1.8) dieser Bekanntmachung im Zuschlagsfall, die Namen sämtlicher Mitglieder der BG, ein bevollmächtigter Vertreter und die Absicht, sich im Zuschlagsfall zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammenschließen, ergibt.
Die BG haben in obiger Bietergemeinschafts-Erklärung oder als Anlage zur Bietergemeinschafts-Erklärung eine schriftliche Erklärung folgenden Inhaltes vorzulegen:
Sämtliche Mitglieder BG bzw. der Vertreter der BG haben/hat zu erklären, dass die Bildung keinen Verstoß gegen § 1 GWB darstellt. Darüber hinaus ist von Mitglieder der BG bzw. dem Vertreter dieser zu erklären, inwiefern für das jeweilige beteiligte Unternehmen wirtschaftlich zweckmäßige und kaufmännische Gründe vorliegen, sich nicht alleine als Bieter am Verfahren zu beteiligen.
5) Der Bieter kann sich zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen sowie technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Eignung) der Fähigkeiten anderer Unternehmen (Dritter/Nachunternehmer/konzernverbundener Unternehmen) bedienen, ungeachtet des rechtlichen Charakters zwischen ihm und diesen Unternehmen bestehenden Verbindungen.
Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter diese Dritten in seinem Angebot zu benennen und die in Ziff. III.1) dieser Bekanntmachung genannten Angaben/Erklärungen/Nachweise auch für diesen Dritten in dem Umfang vorzulegen, indem er sich auf dessen Fähigkeiten beruft. Mit dem Angebot ist der Nachweis zu erbringen, dass ihm dieser Dritte mit den erforderlichen Mitteln für das Erbringen der Leistungen zur Verfügung steht (z.B. Verpflichtungserklärung). Sofern der Bieter sich zum Nachweis der Eignung auf Dritte bezieht, hat er für diese in seinem Angebot die in Ziff. III.1.1) dieser Bekanntmachung genannten Angaben/Erklärungen/Nachweise vorzulegen.
Die Vergabestelle behält sich vor, die Vorlage weiterer Unterlagen beizuziehen bzw. zu verlangen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die nachstehenden Angaben/Erklärungen/Nachweise sind von den Bietern (bzw. jedem Mitglied der Bietergemeinschaft) sowie von allen für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die nachstehenden Angaben/Erklärungen/Nachweise sind von den Bietern (bzw. jedem Mitglied der Bietergemeinschaft) sowie von allen für die Leistungserbringung vorgesehenen Nachunternehmern vorzulegen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen/Angebote ist nicht ausreichend.
Vorlage einer Eigenerklärung, dass über das Vermögen des Unternehmens weder ein Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet, die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde und dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
Sowie eine Erklärung, dass keine Eintragung im Gewerbezentralregister vorliegt.
Die Vergabestelle behält sich vor, die Vorlage weiterer Unterlagen beizuziehen bzw. zu verlangen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage je einer Referenz für den ÖPNV in vergleichbarer Größenordnung über folgende in den letzten 10 Jahren fertiggestellte Leistungen:
— Gleise als feste...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage je einer Referenz für den ÖPNV in vergleichbarer Größenordnung über folgende in den letzten 10 Jahren fertiggestellte Leistungen:
— Gleise als feste Fahrbahn
— Rillenschienengleise
— Kabelrohrtrassen
Erforderliche Angaben zu den Referenzen:
— Bezeichnung des Objekts
— Name des Auftraggebers
— Netto-Auftragssumme ggfs. getrennt nach Arge-Anteil und Nachunternehmer-
Anteil
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Bürgschaften für Vertragserfüllung und Mängelansprüche gemäß den Angaben in den Ausschreibungsunterlagen”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlung gemäß § 16 VOB/B
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Alle Mitglieder haften als Gesamtschuldner
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die dem Auftraggeber als Ansprechpartner zur Verfügung stehenden Fachkräfte müssen Deutsch in Wort und Schrift beherrschen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-03
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-03
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stuttgarter Straßenbahnen AG
Schockenriedstr. 50
70565 Stuttgart
DEUTSCHLAND
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Eine öffentliche Submission findet nicht statt.
“Die Unterlagen zu diesem Verfahren können kostenlos, sowie hindernis- und barrierefrei auf der Plattform www.tender24.de heruntergeladen werden.
Wir...”
Die Unterlagen zu diesem Verfahren können kostenlos, sowie hindernis- und barrierefrei auf der Plattform www.tender24.de heruntergeladen werden.
Wir empfehlen Ihnen, sich dort kostenlos zu registrieren um eine Mitteilung über Änderungen und Neuigkeiten automatisch zu erhalten.
Bieterfragen
Die Übermittlung von Bieterfragen hat ausschließlich über die Vergabeplattform https://www.tender24.de zu erfolgen.
Angebotsabgabe
Das Angebot und dessen Anlagen sind digital über die Vergabeplattform https://www.tender24.de in deutscher Sprache einzureichen. Die Übersendung in Papierform, per Telefax oder in elektronischer Form, z. B. mittels E-Mail, ist nicht zulässig.
Angebotsöffnung
Es findet keine öffentliche Angebotsöffnung statt.
Unterlagen
Die Vergabestelle ist berechtigt, bei Bedenken hinsichtlich der Eignung des Bieters die Vorlage von Originalen oder weiteren Unterlagen zu verlangen.
Referenz
Mit der Benennung der Referenzen stimmt der Bieter/Bietergemeinschaft der Kontaktaufnahme durch die Vergabestelle bzw. den Auftraggeber zu den jeweiligen Referenzgebern zu.
Datenschutz
Datenschutzhinweise für unsere Geschäftspartner:
Siehe unter https://www.ssb-ag.de/unternehmen/ausschreibungen/ "Downloads".
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 085-204486 (2019-04-29)