Das FZJ beabsichtigt die Beschaffung eines Handschuhkastensystems zur Evaluierung der Verarbeitung und Herstellung von Phosphosulfid basierten Elektroden und Elektrolytmaterialien. Da die phosphosulfidischen Materialien trotz ihrer guten Leistungsfähigkeit bisher nicht den Sprung vom Labor zum Technikum geschafft haben, soll die Herstellung der Materialien und Zellen in einem miteinanderverbundenen Handschuhkastensystem durchgeführt werden, um die Eignung der Materialien für größere (technische) Maßstäbe zu erforschen. In das System sollen hierzu mehrere Öfen sowie Schichtherstellungsmaschinen (bspw. Spincoater und Siebdrucker) und Equipment zur Gasphasenabscheidung (bspw. PVD) von Materialien integriert werden. Zusätzlich muss Platz für die Versiegelung und den Zuschnitt von Zellen sowie für die Vorbereitung der Proben für die Mikroskopie und Spektroskopie mittels Polier- und Schleifsystemen vorhanden sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-11.
Auftragsbekanntmachung (2019-03-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Wissenschaft-
Postanschrift: Wilhelm-Johnen-Str.
Postort: Jülich
Postleitzahl: 52428
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2461/61-6447📞
E-Mail: d.depping@fz-juelich.de📧
Region: Düren🏙️
URL: www.fz-juelich.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E22259783🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Glovebox System
Produkte/Dienstleistungen: Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften📦
Kurze Beschreibung:
“Das FZJ beabsichtigt die Beschaffung eines Handschuhkastensystems zur Evaluierung der Verarbeitung und Herstellung von Phosphosulfid basierten Elektroden...”
Kurze Beschreibung
Das FZJ beabsichtigt die Beschaffung eines Handschuhkastensystems zur Evaluierung der Verarbeitung und Herstellung von Phosphosulfid basierten Elektroden und Elektrolytmaterialien. Da die phosphosulfidischen Materialien trotz ihrer guten Leistungsfähigkeit bisher nicht den Sprung vom Labor zum Technikum geschafft haben, soll die Herstellung der Materialien und Zellen in einem miteinanderverbundenen Handschuhkastensystem durchgeführt werden, um die Eignung der Materialien für größere (technische) Maßstäbe zu erforschen. In das System sollen hierzu mehrere Öfen sowie Schichtherstellungsmaschinen (bspw. Spincoater und Siebdrucker) und Equipment zur Gasphasenabscheidung (bspw. PVD) von Materialien integriert werden. Zusätzlich muss Platz für die Versiegelung und den Zuschnitt von Zellen sowie für die Vorbereitung der Proben für die Mikroskopie und Spektroskopie mittels Polier- und Schleifsystemen vorhanden sein.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Ort der Leistung: Köln🏙️
Ort der Leistung: Düren🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Beschreibung der Beschaffung:
“Das FZJ beabsichtigt die Beschaffung eines Handschuhkastensystems zur Evaluierung der Verarbeitung und Herstellung von Phosphosulfid basierten Elektroden...”
Beschreibung der Beschaffung
Das FZJ beabsichtigt die Beschaffung eines Handschuhkastensystems zur Evaluierung der Verarbeitung und Herstellung von Phosphosulfid basierten Elektroden und Elektrolytmaterialien. Da die phosphosulfidischen Materialien trotz ihrer guten Leistungsfähigkeit bisher nicht den Sprung vom Labor zum Technikum geschafft haben, soll die Herstellung der Materialien und Zellen in einem miteinanderverbundenen Handschuhkastensystem durchgeführt werden, um die Eignung der Materialien für größere (technische) Maßstäbe zu erforschen. In das System sollen hierzu mehrere Öfen sowie Schichtherstellungsmaschinen (bspw. Spincoater und Siebdrucker) und Equipment zur Gasphasenabscheidung (bspw. PVD) von Materialien integriert werden. Zusätzlich muss Platz für die Versiegelung und den Zuschnitt von Zellen sowie für die Vorbereitung der Proben für die Mikroskopie und Spektroskopie mittels Polier- und Schleifsystemen vorhanden sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-12
16:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Bonn
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 052-119049 (2019-03-11)