GMT 2019 Paket 12-3 Lose
Los 1 Strecke 4700 Untertürkheim – Bad Cannstatt
Los 2 Strecke 2000 Lünen – Werne a d Lippe (Nbg)
Los 3 Strecke 1210 Lehnshallig – Morsum – Klanxbüll
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-24.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GMT 2019 Paket 12-3 Lose
18GMT35885
Produkte/Dienstleistungen: Gleisbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“GMT 2019 Paket 12-3 Lose
Los 1 Strecke 4700 Untertürkheim – Bad Cannstatt
Los 2 Strecke 2000 Lünen – Werne a d Lippe (Nbg)
Los 3 Strecke 1210 Lehnshallig –...”
Kurze Beschreibung
GMT 2019 Paket 12-3 Lose
Los 1 Strecke 4700 Untertürkheim – Bad Cannstatt
Los 2 Strecke 2000 Lünen – Werne a d Lippe (Nbg)
Los 3 Strecke 1210 Lehnshallig – Morsum – Klanxbüll
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Strecke 4700 Untertürkheim – Bad Cannstatt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gleisbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Stuttgart🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ca. 1 900 m Gleiserneuerung maschinell
Ca. 1 700 m Bettungsreinigung maschinell
Ca. 600 m Gleiserneuerung und vollständige Bettungserneuerung...”
Beschreibung der Beschaffung
Ca. 1 900 m Gleiserneuerung maschinell
Ca. 1 700 m Bettungsreinigung maschinell
Ca. 600 m Gleiserneuerung und vollständige Bettungserneuerung konventionell
5 Weichenerneuerungen
Randwegarbeiten
Zusammenhangsarbeiten und Logistik
Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-14 📅
Datum des Endes: 2020-03-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Folgende Präqualifikationen sind hier gefordert:
Oberbau konventionell – Schotter
— Gleise,
— Strecken II; Mischverkehr 121 – 160 km/h,
— Weichen,
—...”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Strecke 2000 Lünen – Werne a d Lippe (Nbg)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ca. 3 500 m Gleiserneuerung maschinell
Ca. 3 200 m Bettungsreinigung maschinell
Ca. 1 600 m Gleiserneuerung und vollständige Bettungserneuerung...”
Beschreibung der Beschaffung
Ca. 3 500 m Gleiserneuerung maschinell
Ca. 3 200 m Bettungsreinigung maschinell
Ca. 1 600 m Gleiserneuerung und vollständige Bettungserneuerung konventionell
Ca. 1 000 m Planumsverbesserung konventionell
4 Weichenerneuerungen
1 Bahnübergang
Graben profilieren
Zusammenhangsarbeiten und Logistik
Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 Strecke 1210 Lehnshallig – Morsum – Klanxbüll
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ca. 11 500 m Gleiserneuerung maschinell
Ca. 11 500 m Bettungsreinigung maschinell
Ca. 1 300 m Planumsverbesserung maschinell
2 Weichenerneuerungen
2...”
Beschreibung der Beschaffung
Ca. 11 500 m Gleiserneuerung maschinell
Ca. 11 500 m Bettungsreinigung maschinell
Ca. 1 300 m Planumsverbesserung maschinell
2 Weichenerneuerungen
2 Bahnübergang
Zusammenhangsarbeiten und Logistik
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Folgende Präqualifikationen sind hier gefordert:
Oberbau konventionell – Schotter
— Gleise,
— Strecken II; Mischverkehr 121 – 160 km/h,
— Weichen,
—...”
Zusätzliche Informationen
Folgende Präqualifikationen sind hier gefordert:
Oberbau konventionell – Schotter
— Gleise,
— Strecken II; Mischverkehr 121 – 160 km/h,
— Weichen,
— Strecken II; Mischverkehr 121 – 160 km/h.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Erklärungen gem. Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2) sowie Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besondere Vertragsbedingungen.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme
Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4), den Bewerbungsbedingungen (BWB) Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) unter „Leistungserbringung durch präqualifizierte Unternehmen“ zu entnehmen:
Oberbau konventionell – Schotter
— Gleise,
— Strecken II; Mischverkehr 121 – 160 km/h,
— Weichen,
— Strecken II; Mischverkehr 121 – 160 km/h,
Sicherungsleistungen
— mit automatischen/mobilen Warnsystemen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Deutsche Bahn AG
Richelstraße 3
80634 München
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich
“Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner...”
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (vgl. § 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 – 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 018-039499 (2019-01-24)
Ergänzende Angaben (2019-02-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GMT 2019 Paket 12 - 3 Lose
18GMT35885
Kurze Beschreibung:
“GMT 2019 Paket 12 - 3 Lose
Los 1 Strecke 4700 Untertürkheim - Bad Cannstatt
Los 2 Strecke 2000 Lünen - Werne a d Lippe (Nbg)
Los 3 Strecke 1210 Lehnshallig...”
Kurze Beschreibung
GMT 2019 Paket 12 - 3 Lose
Los 1 Strecke 4700 Untertürkheim - Bad Cannstatt
Los 2 Strecke 2000 Lünen - Werne a d Lippe (Nbg)
Los 3 Strecke 1210 Lehnshallig - Morsum - Klanxbüll
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 018-039499
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
FS.EI-S – Beschaffung Infrastruktur Region Süd
Richelstraße...”
Text
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
FS.EI-S – Beschaffung Infrastruktur Region Süd
Richelstraße 3
München
80634
Deutschland
Kontaktstelle(n): Wieser, Gudrun
Telefon: +49 89130872596
E-Mail: gudrun.wieser@deutschebahn.com
Fax: +49 69260913730
NUTS-Code: DE212
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
FEI-S — Beschaffung Infrastruktur Region Süd
Richelstraße 3
München
80634
DE
Kontaktstelle(n): Wieser, Gudrun
Telefon:...”
Text
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
FEI-S — Beschaffung Infrastruktur Region Süd
Richelstraße 3
München
80634
DE
Kontaktstelle(n): Wieser, Gudrun
Telefon: +49 89130872596
E-Mail: gudrun.wieser@deutschebahn.com
Fax: +49 69260913730
NUTS-Code: DE212
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.3)
Ort des zu ändernden Textes: Einlegung von Rechtsbehelfen
Alter Wert
Text:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der...”
Text
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (vgl. § 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der
Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 – 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der...”
Text
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 036-082129 (2019-02-18)
Ergänzende Angaben (2019-03-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GMT 2019 Paket 12 – 3 Lose
18GMT35885
Kurze Beschreibung:
“GMT 2019 Paket 12 – 3 Lose
Los 1 Strecke 4700 Untertürkheim ð Bad Cannstatt
Los 2 Strecke 2000 Lünen – Werne a d Lippe (Nbg)
Los 3 Strecke 1210 Lehnshallig...”
Kurze Beschreibung
GMT 2019 Paket 12 – 3 Lose
Los 1 Strecke 4700 Untertürkheim ð Bad Cannstatt
Los 2 Strecke 2000 Lünen – Werne a d Lippe (Nbg)
Los 3 Strecke 1210 Lehnshallig – Morsum – Klanxbüll
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
FEI-S – Beschaffung Infrastruktur Region Süd
Richelstraße 3
München
80634
DE
Wieser, Gudrun
+49...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
FS.EI-S – Beschaffung Infrastruktur Region Süd
Richelstraße 3
München
80634
DE
Wieser, Gudrun
+49...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 053-123127 (2019-03-12)
Ergänzende Angaben (2019-03-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“GMT 2019 Paket 12 – 3 Lose
— Los 1 Strecke 4700 Untertürkheim – Bad Cannstatt,
— Los 2 Strecke 2000 Lünen – Werne a d Lippe (Nbg),
— Los 3 Strecke 1210...”
Kurze Beschreibung
GMT 2019 Paket 12 – 3 Lose
— Los 1 Strecke 4700 Untertürkheim – Bad Cannstatt,
— Los 2 Strecke 2000 Lünen – Werne a d Lippe (Nbg),
— Los 3 Strecke 1210 Lehnshallig – Morsum – Klanxbüll.
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 061-142522 (2019-03-22)
Ergänzende Angaben (2019-03-27)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 064-149893 (2019-03-27)
Ergänzende Angaben (2019-03-28)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
FS.EI-S – Beschaffung Infrastruktur Region Süd
Richelstraße 3
München
80634
DE
Wieser, Gudrun
+49...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
FEI-S – Beschaffung Infrastruktur Region Süd
Richelstraße 3
München
80634
DE
Wieser, Gudrun
+49...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 065-152844 (2019-03-28)
Ergänzende Angaben (2019-04-01)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”