Grauflächenreinigung u. Winterdienst

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abt. 4, Bau, Liegenschaften-u. Gebäudemanagement, Ref. 4.2 – Infrastrukturelles Gebä

Grauflächenreinigung u. Winterdienst

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-02-05 Auftragsbekanntmachung
2019-02-11 Ergänzende Angaben
2019-05-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-02-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abt. 4, Bau, Liegenschaften-u. Gebäudemanagement, Ref. 4.2 – Infrastrukturelles Gebäudemanagement”
Postanschrift: Kurt-Mothes-Str. 1
Postort: Halle
Postleitzahl: 06120
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Referat 4.1. – Kaufmännisches Gebäudemanagement
Telefon: +49 34555-21487 📞
E-Mail: simone.rodeck@verwaltung.uni-halle.de 📧
Fax: +49 34555-27612 📠
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.uni-halle.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: www.evergabe.de/unterlagen 🌏
Teilnahme-URL: www.evergabe.de 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Grauflächenreinigung u. Winterdienst Z04020-19-01-12
Produkte/Dienstleistungen: Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen 📦
Kurze Beschreibung: Grauflächenreinigung u. Winterdienst
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 793622.84 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Halle-Altstadt, nördliche Innenstadt, Südstadt und Merbitz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenreinigung und Straßenkehrdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Glatteisbeseitigung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung und Entleerung von Einlaufschächten 📦
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
Ort der Leistung: Saalekreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Halle (Saale)
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme der Grauflächenreinigung (Straßen-, Fahrbahn-, Geh- und Radwegreinigung) sowie des Winterdienstes für Liegenschaften der Martin-Luther-Universität...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 385099.44 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-01 📅
Datum des Endes: 2023-05-31 📅

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Halle-Neustadt, Heide-Süd, Weinbergcampus und Kröllwitz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme der Grauflächenreinigung (Straßen-, Fahrbahn-, Geh- und Radwegreinigung) sowie des Winterdienstes für Liegenschaften der Martin-Luther-Universität...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 408523.40 💰

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“In Nr. 1.1) – 1.3) benannte Nachweise und Erklärungen sind auf Verlangen des Auftraggebers auch von Nachunternehmern einzureichen. Der AG lässt Nachweise...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Nachweise und Erklärungen einzureichen: — Eigenerklärung über Insolvenzverfahren /Liquidation, — Eigenerklärung zu Umsätzen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Für den Bereich Eigenleistungen sind folgende Mindestumsätze erforderlich — Grauflächenreinigung: durchschnittlich 200,00 EUR pro Jahr, — Winterdienst:...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Nachweise und Erklärungen einzureichen: — Eigenerklärung über die Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Mitarbeiter...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzen: 3 Referenzen aus den letzten 36 Monaten vor Abgabe des Angebots aus dem Bereich Grauflächenreinigung an Verwaltungseinrichtungen und/oder...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Abgabe der Eigenerklärungen und Akzeptanz der Vertragsbedingungen nach dem Gesetz über die Vergabe öffentlicher Aufträge in Sachsen-Anhalt...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-13 13:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-13 13:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Ihre Daten dienen der Durchführung von Vergabeverfahren mit dem Ziel der Beschaffung von Bau-, Liefer- oder Dienstleistungen. Mit der zum Download...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345514-0 📞
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de 📧
Fax: +49 345514-1115 📠
URL: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/vergabekammern/1-und-2-vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB wird hingewiesen. Ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer ist insbesondere...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 028-062578 (2019-02-05)
Ergänzende Angaben (2019-02-11)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 028-062578

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Für den Bereich Eigenleistungen sind folgende Mindestumsätze erforderlich — Grauflächenreinigung: durchschnittlich 200,00 EUR pro Jahr, — Winterdienst:...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Für den Bereich Eigenleistungen sind folgende Mindestumsätze erforderlich — Grauflächenreinigung: durchschnittlich 200 000 EUR pro Jahr, — Winterdienst:...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 031-070404 (2019-02-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-02)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Grauflächenreinigung u. Winterdienst.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 715218.90 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme der Grauflächenreinigung (Straßen-, Fahrbahn-, Geh- und Radwegreinigung) sowie des Winterdienstes für Liegenschaften der Martin-Luther-Universität...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Flexibilität von Personal
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7,50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kompetenzen der Einsatzleiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2,50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reaktionszeiten im Winterdienst
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reaktionszeit bei außergewöhnlich starken Schneefällen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zuverlässigkeit der eingesetzten Maschinen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Transparente und effiziente Rechnungsabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Internes Qualitätssicherungskonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Preis (Gewichtung): 50,00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme der Grauflächenreinigung (Straßen-, Fahrbahn-, Geh- und Radwegreinigung) sowie des Winterdienstes für Liegenschaften der Martin-Luther-Universität...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 028-062578

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Halle-Altstadt, nördliche Innenstadt, Südstadt und Merbitz
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Clean up
Postanschrift: Florian-Geyer-Straße 35
Postort: Merseburg
Postleitzahl: 06217
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3461541190 📞
E-Mail: info@clean-up-gmbh.de 📧
Fax: +49 3461500038 📠
Region: Saalekreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 385099.44 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 349881.34 💰

2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Halle-Neustadt, Heide-Süd, Weinbergcampus und Kröllwitz
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 408523.40 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 365337.56 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Angabe zur Gesamtzahl zugegangener Angebote ist bei beiden Losen nicht richtig. Insgesamt sind je Los 2 Angebote abgegeben worden. Das Vergabeverfahren...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 087-209412 (2019-05-02)