1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Grotenburgstadion Ertüchtigung Generalplanerleistugen
Mevissenstraße 65
47803 Krefeld”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Grotenburg-Stadion in Krefeld wurde Anfang bis Mitte der 80er Jahre in der heutigen Form umgebaut und wird seitdem als Fußballstadion genutzt. Neben der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Grotenburg-Stadion in Krefeld wurde Anfang bis Mitte der 80er Jahre in der heutigen Form umgebaut und wird seitdem als Fußballstadion genutzt. Neben der Hauptspielfläche und seinen Trainingsbereichen besteht das Stadion überwiegend aus 2 Haupttribünen Nord und Süd sowie den abgängigen Ost- und Westtribünen. Aufgrund der langen Betriebszeit entsprechen
Die gebäudetechnischen Anlagen und Einrichtungen nicht mehr den allgemein anerkannten Regeln der Technik. Gleiches gilt in Teilbereichen auch für den Hochbau und die Gebäudestruktur. Mit Ratsbeschluss vom 12.4.2013 wurde daher die Sanierung des Grotenburg-Stadions in Krefeld zur Drittligatauglichkeit beschlossen. Damit verbunden ist die Einhaltung der Anforderungen vom Deutschen Fußballbund DFB. Mit dieser Ausschreibung sollen Generalplanungsleistungen für die Umsetzung der Sanierung beauftragt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Beauftragung erfolgt stufenweise und kann nach Abschluss der jeweiligen Leistungsphase verlängert werden.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit,
— Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre,
— Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit,
— Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre,
— Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen von 4,0 Mio EUR.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
— Qualifikation Projektleiter/ Stellvertreter: 35,00 %,
— Qualifikation weiteren Projektmitarbeiter: 30,00 %,
— Vergleichbare Leistungen der letzten 3 Jahre: 35,00 %.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Angaben zum Bewerber bzw. sämtlichen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft (Name, Rechtsform, Anschrift, Telefon, Telefax, E-Mail Adresse,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Angaben zum Bewerber bzw. sämtlichen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft (Name, Rechtsform, Anschrift, Telefon, Telefax, E-Mail Adresse, Ansprechpartner) und zu den geschäftsführenden Personen.
2) Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (bei juristischen Personen) oder entsprechender Auszug ausdem Berufsregister (bei Planungsbüros oder natürlichen Personen). Bei ausländischen Bewerbern sindentsprechende Unterlagen vorzulegen.
3) Nachweis der Vertretungsmacht desjenigen, der den Bewerber vertritt (z. B. Handelsregisterauszug oderVollmacht der Gesellschaft).
4) Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gemäß § 123, 124 GWB nicht vorliegen.
5) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Einträgen in das Gewerbezentralregister für den Bewerber oderdie Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sowie die jeweils geschäftsführenden natürlichen Personen.
6) Eigenerklärung, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 21 Abs.1 Satz 1 oder 2 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes oder § 21 Abs. 1 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes nicht vorliegen.
7) Bewerbergemeinschaftserklärung (falls erforderlich),
8) Verpflichtungserklärung von Nachunternehmen, soweit sich der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaftauf die Fachkunde oder Leistungsfähigkeit von Nachunternehmen beruft. Nachunternehmen müssen sichentsprechend der vorgenannten Ziffern 1 bis 7 auch zu ihrer persönlichen Lage erklären.
Zur besseren Vergleichbarkeit und zur Erhöhung der Übersichtlichkeit sind die geforderten Angaben invorgegebenen Formblättern zusammengefasst, welche vom Bewerber zu verwenden und zusammen mit den darin geforderten Nachweisen und Erklärungen mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind. Die Formblätter sind Anlage der Allgemeinen Vergabeunterlage.
Die nicht rechtzeitige Vorlage der Unterlagen kann zum Ausschluss aus dem Verfahren führen. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern und Bewerber oder Bewerbergemeinschaftenvom Verfahren auszuschließen, die auf einmalige Nachforderung innerhalb von 6 Tagen keine oder nur unvollständige Unterlagen nachreichen.
Die Vergabestelle behält sich zudem vor, zusätzlich zu den Eigenerklärungen vor Vergabe des Auftragesentsprechende Bescheinigungen der zuständigen behördlichen Stelle zu verlangen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung über den Gesamtumsatz (netto) des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft, jeweils bezogen und konkret aufgeteilt auf die letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Erklärung über den Gesamtumsatz (netto) des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft, jeweils bezogen und konkret aufgeteilt auf die letzten 3 Geschäftsjahre.
2) Erklärung über die Umsätze für vergleichbare Leistungen des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft. Umsätze sind dann vergleichbar, wenn diese im Rahmen von Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Rahmen von Freianlagenplanungen erbracht wurden.
3) Schriftlicher Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme je Versicherungsfall für Personenschäden in Höhe 4,0 Mio. EUR und für sonstige Schäden (Sach-und Vermögensschäden) in Höhe von 4,0 Mio. EUR, beispielsweise durch Vorlage der Kopie einer Versicherungspolice. Alternativ kann der Bewerber eine schriftliche Eigenerklärung über die Erhöhung der Deckungssumme im Auftragsfalle vorlegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Unterlagen über berufliche Befähigung und Qualifikation des vorgesehenen Projektleiters und seines Stellvertreters,
2) Unterlagen über Berufliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Unterlagen über berufliche Befähigung und Qualifikation des vorgesehenen Projektleiters und seines Stellvertreters,
2) Unterlagen über Berufliche Befähigung und Qualifikation der weiteren Projektmitarbeiter,
3) Es werden vergleichbare Referenzprojekte (insbesondere Sportstadien) der letzten 3 Jahre gewertet. Für Planungs- und Bauüberwachungsleistungen werden Punkte vergeben. Je Referenz wird maximal 1,0 Punkt vergeben. Die angegebenen Projektleistungen müssen im wesentlichen abgeschlossen sein. Nur für tatsächlich ausgeführte Leistungselemente und Leistungsphasen werden Punkte vergeben. Insgesamt können max. 5 Punkte erreicht werden.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung von Planungs- bzw. Ingenieurleistungen ist Architekten und Ingenieuren vorbehalten. Dies sind natürliche Personen, die gemäß den...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Die Erbringung von Planungs- bzw. Ingenieurleistungen ist Architekten und Ingenieuren vorbehalten. Dies sind natürliche Personen, die gemäß den Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates als Architekt bzw. Ingenieur tätig und zum Führen dieser Berufsbezeichnung berechtigt sind. Gegebenenfalls ist der Nachweis nach Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen zu führen.
Juristische Personen erfüllen die Voraussetzungen zur Erbringung der Planungsleistungen und sind als Auftragnehmer zugelassen, sofern deren satzungsgemäßer Geschäftszweck auf Planungs- und Ingenieurleistungen gerichtet ist und sie einen verantwortlichen Berufsangehörigen im vorstehenden Sinne benennen.
§ 75 VgV, §§ 58 und 70 Bauordnung NRW
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-26
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
“Weitere Informationen zum Auftrag können einer Allgemeinen Vergabeunterlage mit Anlagen entnommenwerden, die unter der o. g. Adresse abgerufen werden kann....”
Weitere Informationen zum Auftrag können einer Allgemeinen Vergabeunterlage mit Anlagen entnommenwerden, die unter der o. g. Adresse abgerufen werden kann. Die Vergabeunterlagen enthalten auch Formblätterfür die Eignungsnachweise, die für den Teilnahmeantrag zu nutzen sind.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYD3YQ55
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Düsseldorf bei der Bezirksregierung Düsseldorf”
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211475-3131📞
Fax: +49 211475-3989 📠
URL: http://www.brd.nrw.de/organisation/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich (d. h. innerhalb von 10 Kalendertagen) gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 140-345166 (2019-07-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Krefeld – Der Oberbürgermeister
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Angebots/Verhandlungsphase Grotenburgstadion Ertüchtigung Generalplanerleistungen
2019-60-30-mü-9”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1846319.86 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Grotenburgstadion Ertüchtigung Generalplanerleistugen Mevissenstraße 65 47803 Krefeld”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Grotenburg-Stadion in Krefeld wurde Anfang bis Mitte der 80er Jahre in der heutigen Form umgebaut und wird seitdem als Fußballstadion genutzt. Neben der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Grotenburg-Stadion in Krefeld wurde Anfang bis Mitte der 80er Jahre in der heutigen Form umgebaut und wird seitdem als Fußballstadion genutzt. Neben der Hauptspielfläche und seinen Trainingsbereichen besteht das Stadion überwiegend aus zwei Haupttribünen Nord und Süd sowie den abgängigen Ost– und Westtribünen. Aufgrund der langen Betriebszeit entsprechen
Die gebäudetechnischen Anlagen und Einrichtungen nicht mehr den allgemein anerkannten Regeln der Technik. Gleiches gilt in Teilbereichen auch für den Hochbau und die Gebäudestruktur. Mit Ratsbeschluss vom 12.4.2018 wurde daher die Sanierung des Grotenburg-Stadions in Krefeld zur Drittligatauglichkeit beschlossen. Damit verbunden ist die Einhaltung der Anforderungen vom Deutschen Fußballbund DFB. Mit dieser Ausschreibung sollen Generalplanungsleistungen für die Umsetzung der Sanierung beauftragt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Herangehensweise und des vorgelegten Lösungsvorschlags
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Stringenz der Angebotspräsentation
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis (angebotenes Pauschalhonorar)
Kostenkriterium (Gewichtung): 35 %
Kostenkriterium (Name): Summe der kalkulierten Manntage
Kostenkriterium (Gewichtung): 5 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 140-345166
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 20-AO1184
Titel: Planungsleistungen Sanierung des Grotenburg Stadions
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AS+P Albert Speer+Partner GmbH
Postanschrift: Hedderichstraße 108–110
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60596
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1846319.86 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1626002.69 💰
“Weitere Informationen zum Auftrag können einer Allgemeinen Vergabeunterlage mit Anlagen entnommenwerden, die unter der o.g. Adresse abgerufen werden kann....”
Weitere Informationen zum Auftrag können einer Allgemeinen Vergabeunterlage mit Anlagen entnommenwerden, die unter der o.g. Adresse abgerufen werden kann. Die Vergabeunterlagen enthalten auch Formblätter für die Eignungsnachweise, die für den Teilnahmeantrag zu nutzen sind.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYD3YPN2
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Düsseldorf bei der Bezirksregierung Düsseldorf” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1–4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1–4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich (d.h. innerhalb von 10 Kalendertagen) gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 061-146126 (2020-03-24)