Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für Los 1:
Mit Angebotsabgabe sind folgende Unterlagen beizubringen:
(1) Eigenerklärung über mindestens eine Referenz über „Dienstleistungen im Zusammenhang mit der (Vorbereitung zur) Verwertung von Grün-/ Garten- oder Bioabfall, insb. Behandlungsschritte wie Zerkleinerung/ Schreddern/ Brechen, Sieben/ Windsichten oder Umsetzen/Zusammenschieben von Mieten etc.“ mit einer Menge von mindestens 10 000 Mg/a für einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten in den letzten 36 Monaten vor Angebotsabgabe. Es ist zulässig, mehrere Referenzaufträge anzugeben, die in Summe 10 000 Mg/a umfassen.
(2) Eigenerklärung über eine gültige Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) wie folgt: Verwerten und/oder Behandeln von biologisch abbaubaren Garten- und Parkabfällen (AVV 20 02 01) für einen beliebigen Standort.
Mit Angebotsabgabe, jedoch spätestens nach entsprechender Aufforderung innerhalb einer gesetzten Frist sind folgende Unterlagen beizubringen:
(3) Eigenerklärung über die technische Ausstattung und Behandlungskapazität (insgesamt mindestens 900 Mg/a verfügbare Kapazität für die Verwertung von Dickholz/Nadelholz) im Leistungszeitraum.
Für Los 2:
Mit Angebotsabgabe sind folgende Unterlagen beizubringen:
(4) Eigenerklärung über mindestens eine Referenz über „Verwertung oder Behandlung von Siebüberlauf oder Restabfall“ mit einer Menge von mindestens 5 000 Mg/a für einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten in den letzten 36 Monaten vor Angebotsabgabe. Es ist zulässig, mehrere Referenzaufträge anzugeben, die in Summe 5 000 Mg/a umfassen.
(5) Eigenerklärung über eine gültige Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) wie folgt: Verwerten und/oder Behandeln von gemischten Siedlungsabfällen für die vorgesehene/n Verwertungsanlage/n.
Mit Angebotsabgabe, jedoch spätestens nach entsprechender Aufforderung innerhalb einer gesetzten Frist sind folgende Unterlagen beizubringen:
(6) Eigenerklärung über die technische Ausstattung und Behandlungskapazität (insgesamt mindestens 5 000 Mg/a verfügbare Kapazität) im Leistungszeitraum.
Unterzeichnete Bestätigung der Anlagenbetreiber über einen Ausfallverbund:
— dass in der genehmigten Anlage eine Verwertung der Abfälle während des Ausfalls der Anlage des Bieters technisch möglich und zulässig ist,
— dass dem Bieter die Möglichkeit zur Verwertung sofort nach Ausfall der vom Bieter genutzten Anlage, im geforderten Umfang zur Verfügung steht und die Anlage für diese Abfälle genutzt werden kann.
Für Los 1 bzw. Los 2 gilt zudem:
Auf Verlangen der Vergabestelle sind innerhalb einer gesetzten Frist die folgenden Unterlagen für Los 1 bzw. Los 2 nachzureichen:
— zu (1) bzw. (4) von dem o. g. Auftraggeber der Referenzleistung ausgestellte oder bestätigte Erklärung,
— zu (2) bzw. (5) das Zertifikat,
— zu (3) bzw. (6) der Genehmigungsbescheid.