Das Gebäudemanagement Wuppertal plant einen Ersatzneubau der Gesamtgrundschule Hainstraße und Herrichtung einer offenen Ganztagsgrundschule mit einer Fläche von ca. 2 760 mBGF.
Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind die hierzu erforderlichen Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung „ELT", Anlagengruppen 4 und 5 gem. § 55 in Verbindung mit Anlage 15 HOAI für die nachfolgenden Leistungen:
„Ersatzneubau der Gesamtgrundschule Hainstraße 192, in 42119 Wuppertal" in den LPH 1-3 und 5-8 Vergabenummer: F-0205-19 P.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-17.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschule Hainstr-Fachplanung TA (ELT)
F-0205-19 P
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Gebäudemanagement Wuppertal plant einen Ersatzneubau der Gesamtgrundschule Hainstraße und Herrichtung einer offenen Ganztagsgrundschule mit einer Fläche...”
Kurze Beschreibung
Das Gebäudemanagement Wuppertal plant einen Ersatzneubau der Gesamtgrundschule Hainstraße und Herrichtung einer offenen Ganztagsgrundschule mit einer Fläche von ca. 2 760 mBGF.
Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind die hierzu erforderlichen Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung „ELT", Anlagengruppen 4 und 5 gem. § 55 in Verbindung mit Anlage 15 HOAI für die nachfolgenden Leistungen:
„Ersatzneubau der Gesamtgrundschule Hainstraße 192, in 42119 Wuppertal" in den LPH 1-3 und 5-8 Vergabenummer: F-0205-19 P.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 76 425 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planentwürfe (Systeme und Integration)📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kalkulation und Überwachung der Kosten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Genehmigungsvorlagen, Konstruktionszeichnungen und Spezifikationen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Festlegung und Aufstellung der für den Bau benötigten Mengen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beaufsichtigung der Bauarbeiten📦
Ort der Leistung: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wuppertal Hainstr 192
42119 Wuppertal
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung und Bauleitung (LPH 1-3; 5-8 HOAI) Elektrotechnik Anlagengruppe 4 und 5 incl. Hausanschluss.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 76 425 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2021-08-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind in der den Vergabeunterlagen beigefügten Anlage „Bewertungsmatrix...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind in der den Vergabeunterlagen beigefügten Anlage „Bewertungsmatrix Teilnahmewettbewerb" und dem Kapitel III.1.3 dieser Bekanntmachung zu entnehmen.
Alle Bewertungen werden kaufmännisch auf 2 Nachkommastellen gerundet. Wird die Höchstzahl der Wirtschaftsteilnehmer durch die Bewerber mit gleicher Punktzahl überschritten, wird unter diesen das Losverfahren angewendet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bei juristischen Personen: Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bei juristischen Personen: Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung. Der Nachweis darf nicht älter als 6 Monate sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags,
— Nachweis einer Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags,
— Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung, bzw. Zusage einer Versicherungsgesellschaft zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung im Auftragsfall,
— der Nachweis zur allgemeinen Kreditwürdigkeit über eine formlose Bankerklärung (nicht älter als 6 Monate) zu erbringen. (Bei Bewerbergemeinschaften von jedem Mitglied separat).
“— Der Mittelwert des Netto-Jahresumsatzes „Fachplanung Technische Ausrüstung (ELT)" des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft muss mindestens 50 000 EUR...”
— Der Mittelwert des Netto-Jahresumsatzes „Fachplanung Technische Ausrüstung (ELT)" des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft muss mindestens 50 000 EUR netto betragen,
— Haftpflichtversicherung Deckungshöhe: Personenschäden: mindestens 1,5 Mio. EUR, Sach- und Vermögensschäden und sonstige Schäden: 0,25 Mio. EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Liste der wesentlichen Referenzen in den letzten 5 Jahren,
— Nachweis der Qualifikation und Berufserfahrung der vorgesehenen,
a) Projektleitung;
b)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Liste der wesentlichen Referenzen in den letzten 5 Jahren,
— Nachweis der Qualifikation und Berufserfahrung der vorgesehenen,
a) Projektleitung;
b) stellvertretenden Projektleitung und
c) der Objektüberwachung:
— Erfahrungen mit öffentlichen Auftraggebern
— Nachweis der Zertifizierung nach DIN 14675 (Brandmeldeanlagen) eines im Büro tätigen Mitarbeiters,
— Angaben über die Anzahl der Mitarbeiter,
— Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, für den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Referenzen: Für jedes benannte Referenzprojekt das beigefügte Formular 100_EU_Referenzen separat auszufüllen,
— Qualifikation und Berufserfahrung: Art der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Referenzen: Für jedes benannte Referenzprojekt das beigefügte Formular 100_EU_Referenzen separat auszufüllen,
— Qualifikation und Berufserfahrung: Art der Berufsbezeichnung (Architekt/in, Ingenieur/in oder vergleichbar),
— Berufserfahrung in Jahren (Projektleitung und Objektüberwachung min. 5 Jahre. stellv. Projektleitung min. 3 Jahre),
— Anzahl und Beschreibung vergleichbarer Projekte als Projektleitung, stellvertretende Projektleitung bzw. Objektüberwachung,
— Für die Leistungserbringung stehen mindestens 2 technische Fachkräfte (inkl. Büro-Inhaber/in bzw. Geschäftsführer/in) zur Verfügung mit der Qualifikation, Ingenieur/in (oder vergleichbar),
— Neubau einer vergleichbaren Leistung der HZ II oder höher gem. Anlage 15 HOAI mit der Planung von >= 2 von 2 Anlagengruppen (Bereich: AG 4 und 5) (Objekt im Bereich „Ausbildung/Wissenschaft/Forschung" gem. Anlage 10.2 Objektliste HOAI 2013),
— Neubau einer vergleichbaren Leistung gem. Anlage 15 HOAI 2013 mit Erbringung von mindestens 5 von 7 LPH (Bereich LPH 1-3 und 5-8; mind. jedoch LPH 8) (Objekt im Bereich „Ausbildung/Wissenschaft/Forschung" gem. Anlage 10.2 Objektliste HOAI 2013),
— Eine vergleichbare Leistung der HZ II oder höher gem. Anlage 15 Objektliste HOAI 2013 mit Baukosten (KG 400) >= 0,7 Mio. EUR netto (Objekt im Bereich „Ausbildung/Wissenschaft/Forschung" gem. Anlage 10.2 Objektliste HOAI 2013),
— Eine vergleichbare Leistung gem. Anlage 15 HOAI 2013 inkl. der Verwendung von Fördermitteln (Objekt im Bereich „Ausbildung/Wissenschaft/Forschung" gem. Anlage 10.2 Objektliste HOAI 2013),
— Projektleitung: Erfahrung mit öffentlichem Auftraggeber,
— Nachweis der Zertifizierung nach DIN 14675.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Gem. §75 VgV Abs. 2: Ingenieure.
Ist in dem jeweiligen Herkunftsstaat die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Gem. §75 VgV Abs. 2: Ingenieure.
Ist in dem jeweiligen Herkunftsstaat die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfzeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG und Richtlinie 89/48/EWG gewährleistet ist.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-18
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-07-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
“Bewerber-/Bietergemeinschaften sind zugelassen. Bewerber-/Bietergemeinschaften finden nur Berücksichtigung, wenn mit dem Angebot ein Verzeichnis der...”
Bewerber-/Bietergemeinschaften sind zugelassen. Bewerber-/Bietergemeinschaften finden nur Berücksichtigung, wenn mit dem Angebot ein Verzeichnis der Mitglieder der Gemeinschaft mit Bezeichnung des bevollmächtigten Vertreters sowie eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterzeichneten Erklärung, dass der bevollmächtigte Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder gegenüber der Auftraggeberin Rechtsverbindlich vertritt und alle Mitglieder gesamtschuldnerisch haften, eingereicht wird.
Bewerber-/Bietergemeinschaften müssen die unter III. genannten Nachweise für jedes Mitglied erbringen.
Es werden keine Bewerbungsunterlagen zurückgegeben. Kosten für die Erstellung der Bewerbungsunterlagen werden nicht erstattet.
Fehlende Erklärungen und Nachweise können bis zu einer bestimmten Nachfrist gem. VgV § 56 (2) nachgefordert werden. Der Bewerber hat jedoch keinen Anspruch darauf, dass der Auftraggeber von dieser Regelung Gebrauch macht; auf die Ausschlusswirkung (Präklusion) des § 160 GWB von verspäteten Rügen wird ausdrücklich hingewiesen.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYRZYU8V
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr.2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Wuppertal, Zentrale Vergabestelle, 004.2
Postanschrift: Johannes-Rau-Platz 1
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: sb.zentrale-vergabestelle@stadt.wuppertal.de📧
Fax: +49 2025638536 📠
URL: www.wuppertal.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 097-234924 (2019-05-17)