Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschule Nauheim, Neubau und Sanierung
19/297
Produkte/Dienstleistungen: Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Dachdecker-, Dachabdichtungs- und Spenglerarbeiten.
1️⃣
Ort der Leistung: Groß-Gerau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 64569 Nauheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Dachdecker-, Dachabdichtungs- und Spenglerarbeiten
— ca. 1 450 m Aluminium-Stehfalzdeckung mit 280 mm Mineralwoll-Aufsparrendämmung,
— ca. 360 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Dachdecker-, Dachabdichtungs- und Spenglerarbeiten
— ca. 1 450 m Aluminium-Stehfalzdeckung mit 280 mm Mineralwoll-Aufsparrendämmung,
— ca. 360 m Flachdachabdichtung, 2-lagig, Bitumen, auf EPS-Wärme- und Gefälledämmung, bekiest,
— ca. 230 m Aluminium-Gesims-Kastenrinne mit Gesimsblech, beschichtet,
— ca. 40 m Attikaabdeckung Aluminium, beschichtet,
— ca. 90 m Fallrohr Aluminium, quadratisch, beschichtet,
— ca 50 m Fallrohr, feuervezinkter Stahl, rückstausicher,
— Absturzsicherungssysteme, seil geführt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Nachweisen gemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Nachweisen gemäß § 6b EU VOB/A sowie der Vorlage von Referenzen zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Maßnahme vergleichbar sind, mit mindestens den im Formblatt Eigenerklärung Eignung aufgeführten Angaben, nachzuweisen. Diese Nachweise können als Eigenerklärung erbracht werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt Eigenerklärung Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt Eigenerklärung Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt Eigenerklärung Eignung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Es kann vorab angefordert werden unter kvz@kreisgg.de.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Nachweisen gemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Nachweisen gemäß § 6b EU VOB/A sowie der Vorlage von Referenzen zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Maßnahme vergleichbar sind, mit mindestens den im Formblatt Eigenerklärung Eignung aufgeführten Angaben, nachzuweisen. Diese Nachweise können als Eigenerklärung erbracht werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt Eigenerklärung Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt Eigenerklärung Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt Eigenerklärung Eignung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Es kann vorab angefordert werden unter kvz@kreisgg.de.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Nachweisen gemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Nachweisen gemäß § 6b EU VOB/A sowie der Vorlage von Referenzen zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Maßnahme vergleichbar sind, mit mindestens den im Formblatt Eigenerklärung Eignung aufgeführten Angaben, nachzuweisen. Diese Nachweise können als Eigenerklärung erbracht werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt Eigenerklärung Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt Eigenerklärung Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt Eigenerklärung Eignung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Es kann vorab angefordert werden unter kvz@kreisgg.de.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-12
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-12
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Kommunales Vergabezentrum Kreis
Groß-Gerau W.-Seipp-Str. 15 (postalisch: W.-Seipp-Str. 4)
64521 Groß-Gerau Deutschland”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3, Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau
Postanschrift: Wilhelm-Seipp-Str. 15 (postalisch: Wilhelm-Seipp-Str. 4)
Postort: Groß-Gerau
Postleitzahl: 64521
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6152-989-615 📠
Quelle: OJS 2019/S 135-330916 (2019-07-12)
Ergänzende Angaben (2019-08-05)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 135-330916
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-08-12 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2019-08-30 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebotes
Alter Wert
Datum: 2019-09-27 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-10-18 📅
Quelle: OJS 2019/S 152-374303 (2019-08-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kreisverwaltung Groß-Gerau – Kommunales Vergabezentrum
Telefon: +49 6152989397📞
Fax: +49 6152989615 📠
URL: http://www.kreis-gross-gerau.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dachdecker-, Dachabdichtungs- und Spenglerarbeiten
19/297
Kurze Beschreibung:
“Dachdecker-, Dachabdichtungs- und Spenglerarbeiten:
— ca. 1 450 m Aluminium-Stehfalzdeckung mit 280 mm Mineralwoll-Aufsparrendämmung,
— ca. 360 m...”
Kurze Beschreibung
Dachdecker-, Dachabdichtungs- und Spenglerarbeiten:
— ca. 1 450 m Aluminium-Stehfalzdeckung mit 280 mm Mineralwoll-Aufsparrendämmung,
— ca. 360 m Flachdachabdichtung, 2-lagig, Bitumen, auf EPS-Wärme- und Gefälledämmung, bekiest,
— ca. 230 m Aluminium-Gesims-Kastenrinne mit Gesimsblech, beschichtet,
— ca. 40 m Attikaabdeckung Aluminium, beschichtet,
— ca. 90 m Fallrohr Aluminium, quadratisch, beschichtet,
— ca 50 m Fallrohr, feuervezinkter Stahl, rückstausicher,
— Absturzsicherungssysteme, seilgeführt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 373668.60 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau und Sanierung der Grundschule Nauheim
Dachdecker-, Dachabdichtungs- und Spenglerarbeiten.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 135-330916
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Dachdecker-, Dachabdichtungs- und Spenglerarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Philipp Bender GmbH
Postanschrift: Silberstr. 11
Postort: Rüsselsheim
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Groß-Gerau🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 466340.47 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 373668.60 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 226-553222 (2019-11-20)