Ausführung in bis zu 4 Bauabschnitten:
— Ca. 110 m Abbruch von Fußbodenbelag PVC und Teppich abbrechen,
— ca. 700 m Abbruch von Fußleisten,
— ca. 100 m Risse in Bestandsestrich verdübeln und vergießen,
— ca. 1 700 m Reinigen des Untergrundes von grober Verschmutzung, Estrich schleifen, Dispersions-Voranstrich, Ausgleich von Unebenheiten 3-5 mm vollflächig,
— ca. 500 m Polyurethan-Voranstrich als Sprerrgrundierung im Altbau,
— ca. Porenfüllende Epoxid-Grundierung gegen Restfeuchte,
— ca. 50 m Textiler Bodenbelag, Nadelvlies,
— ca. 1 700 m elastischer Bodenbelag Linoleum, mit und ohne verbessertem Schallschutz incl. Erstpflege,
— ca. 1 100 Holzsockelleisten,
— ca. 1 000 m Schutzbelag mit einem Revovierungsvlies,
— ca. 500 m Hartfaserplatten als Schutzabdeckung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-11.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschule Waggum, Sanierung (Bodenbelagsarbeiten)
006-2019
Produkte/Dienstleistungen: Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Ausführung in bis zu 4 Bauabschnitten:
— Ca. 110 m Abbruch von Fußbodenbelag PVC und Teppich abbrechen,
— ca. 700 m Abbruch von Fußleisten,
— ca. 100 m...”
Kurze Beschreibung
Ausführung in bis zu 4 Bauabschnitten:
— Ca. 110 m Abbruch von Fußbodenbelag PVC und Teppich abbrechen,
— ca. 700 m Abbruch von Fußleisten,
— ca. 100 m Risse in Bestandsestrich verdübeln und vergießen,
— ca. 1 700 m Reinigen des Untergrundes von grober Verschmutzung, Estrich schleifen, Dispersions-Voranstrich, Ausgleich von Unebenheiten 3-5 mm vollflächig,
— ca. 500 m Polyurethan-Voranstrich als Sprerrgrundierung im Altbau,
— ca. Porenfüllende Epoxid-Grundierung gegen Restfeuchte,
— ca. 50 m Textiler Bodenbelag, Nadelvlies,
— ca. 1 700 m elastischer Bodenbelag Linoleum, mit und ohne verbessertem Schallschutz incl. Erstpflege,
— ca. 1 100 Holzsockelleisten,
— ca. 1 000 m Schutzbelag mit einem Revovierungsvlies,
— ca. 500 m Hartfaserplatten als Schutzabdeckung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenbelagsarbeiten📦
Ort der Leistung: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausführung in bis zu 4 Bauabschnitten:
— Ca. 110 m Abbruch von Fußbodenbelag PVC und Teppich abbrechen,
— ca. 700 m Abbruch von Fußleisten,
— ca. 100 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausführung in bis zu 4 Bauabschnitten:
— Ca. 110 m Abbruch von Fußbodenbelag PVC und Teppich abbrechen,
— ca. 700 m Abbruch von Fußleisten,
— ca. 100 m Risse in Bestandsestrich verdübeln und vergießen,
— ca. 1 700 m Reinigen des Untergrundes von grober Verschmutzung, Estrich schleifen, Dispersions-Voranstrich, Ausgleich von Unebenheiten 3-5 mm vollflächig,
— ca. 500 m Polyurethan-Voranstrich als Sprerrgrundierung im Altbau,
— ca. Porenfüllende Epoxid-Grundierung gegen Restfeuchte,
— ca. 50 m Textiler Bodenbelag, Nadelvlies,
— ca. 1 700 m elastischer Bodenbelag Linoleum, mit und ohne verbessertem Schallschutz incl. Erstpflege,
— ca. 1 100 Holzsockelleisten,
— ca. 1 000 m Schutzbelag mit einem Revovierungsvlies,
— ca. 500 m Hartfaserplatten als Schutzabdeckung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 2
Zusätzliche Informationen:
“Wichtig! Die Angaben unter II.2.7) sind in keinem Fall korrekt, jedoch derzeit leider technisch nicht behebbar- der Vertrag beinhaltet ausdrücklich keine...”
Zusätzliche Informationen
Wichtig! Die Angaben unter II.2.7) sind in keinem Fall korrekt, jedoch derzeit leider technisch nicht behebbar- der Vertrag beinhaltet ausdrücklich keine Laufzeit, sondern einen Ausführungszeitraum (Beginn: 4.9.2019; Ende: 7.8.2020). Die Angaben unter II.2.5) sind in keinem Fall korrekt, jedoch derzeit leider technisch nicht behebbar- der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Vergabeunterlagen. Bitte reichen Sie im Falle des Einreichens von GAEB-Dateien diese, wenn möglich, entsprechend im XML-Format ein.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 220-502732
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-30
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131/15-1334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131/15-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 134-328631 (2019-07-11)