Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten am Kanalnetz einer Grundschule für ca. 300 m Regen- und Schmutzwassergrundleitungen, im Rohrgraben mit Verbau, Um- und Neubau von 15 Betonabwasserschächten, Einbau erdeingebauter Fettabscheider mit Probenahmeschacht für eine Schulküche.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschule Waggum, Sanierung (Kanalbauarbeiten, Erweiterung/Sanierung)
65.31
Produkte/Dienstleistungen: Kanalbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten am Kanalnetz einer Grundschule für ca. 300 m Regen- und Schmutzwassergrundleitungen, im Rohrgraben mit Verbau, Um- und...”
Kurze Beschreibung
Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten am Kanalnetz einer Grundschule für ca. 300 m Regen- und Schmutzwassergrundleitungen, im Rohrgraben mit Verbau, Um- und Neubau von 15 Betonabwasserschächten, Einbau erdeingebauter Fettabscheider mit Probenahmeschacht für eine Schulküche.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kanalbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten am Kanalnetz einer Grundschule für ca. 300 m Regen- und Schmutzwassergrundleitungen, im Rohrgraben mit Verbau, Um- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten am Kanalnetz einer Grundschule für ca. 300 m Regen- und Schmutzwassergrundleitungen, im Rohrgraben mit Verbau, Um- und Neubau von 15 Betonabwasserschächten, Einbau erdeingebauter Fettabscheider mit Probenahmeschacht für eine Schulküche.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 2
Zusätzliche Informationen:
“Wichtig! Die Angaben unter II.2.7) sind in keinem Fall korrekt, jedoch derzeit leider technisch nicht behebbar- der Vertrag beinhaltet ausdrücklich keine...”
Zusätzliche Informationen
Wichtig! Die Angaben unter II.2.7) sind in keinem Fall korrekt, jedoch derzeit leider technisch nicht behebbar- der Vertrag beinhaltet ausdrücklich keine Laufzeit, sondern einen Ausführungszeitraum (Beginn: 1.8.2019; Ende: 31.7.2020). Die Angaben unter II.2.5) sind in keinem Fall korrekt, jedoch derzeit leider technisch nicht behebbar- der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 220-502732
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-07
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131/15-1334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131/15-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 096-231231 (2019-05-16)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Grundschule Waggum (Kanalbauarbeiten/Sanierung)
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten am Kanalnetz einer Grundschule für ca. 300 m Regen- und Schmutzwassergrundleitungen, im Rohrgraben mit Verbau, Um und...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten am Kanalnetz einer Grundschule für ca. 300 m Regen- und Schmutzwassergrundleitungen, im Rohrgraben mit Verbau, Um und Neubau von 15 Betonabwasserschächten, Einbau.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 096-231231
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 4131 / 15-0📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antragsteller hat einen Vergabeverstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der Rüge...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antragsteller hat einen Vergabeverstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der Rüge abzuhelfen, so muss der Antragsteller innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dieser Rüge nicht abzuhelfen, den Antrag auf die Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens stellen (vgl. § 107 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131 / 15-0📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131/15-2943 📠
Quelle: OJS 2020/S 183-441159 (2020-09-16)