Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) § 46 (3) 2. und 6. VgV – berufliche Erfahrungen des Projektleiters/Sachverständigen; Wichtung 15 v. H., Wertung: 1 Pkt. < 4 Jahre, 2 Pkt. > 4 – 8 Jahre, 3 Pkt. > 8 – 13 Jahre, 4 Pkt. > 13 – 17 Jahre; 5 Pkt. > 17 Jahre;
2) § 46 (3) 1. VgV – geeignete Referenzen des Büros/der Bewerbergemeinschaft in den letzten 10 Jahren (2009 – 2018; als geeignet gilt eine Referenz/Projekt aus der Altlastenbearbeitung im Bereich Grundwassermonitoring mit mindestens 50 Messstellen sowie einem einbezogenen Schadstoffspektrum von mindestens 3 Parametern der Stoffgruppen Mineralölkohlenwasserstoffe (MKW), aromatische Kohlenwasserstoffe (BTEX), polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Phenol/Alkylphenole), Wichtung 10 v. H., Wertung: 1 Pkt. = 1 Projekt, 2 Pkt. = 2 Projekte, 3 Pkt. = 3 Projekte, 4 Pkt. > 3 Projekte
3) § 46 (3) 1. VgV – geeignete Referenzen des Projektleiters/Sachverständigen in den letzten 10 Jahren (2009 – 2018; als geeignet gilt eine Referenz/Projekt aus der Altlastenbearbeitung im Bereich Grundwassermonitoring mit mindestens 50 Messstellen sowie einem einbezogenen Schadstoffspektrum von mindestens 3 Parametern der Stoffgruppen Mineralölkohlenwasserstoffe (MKW), aromatische Kohlenwasserstoffe (BTEX), polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Phenol/Alkylphenole), Wichtung 40 v. H., Wertung: 1 Pkt. = 1 Projekt, 2 Pkt. = 2 Projekte, 3 Pkt. = 3 Projekte, 4 Pkt. > 3 Projekte
4) § 46 (3) 1. VgV – geeignete Referenzen der weiteren Mitglieder des Projektteams in den letzten 10 Jahren (2009 – 2018; als geeignet gilt eine Referenz/Projekt aus der Altlastenbearbeitung im Bereich Grundwassermonitoring mit mindestens 50 Messstellen sowie einem einbezogenen Schadstoffspektrum von mindestens 3 Parametern der Stoffgruppen Mineralölkohlenwasserstoffe (MKW), aromatische Kohlenwasserstoffe (BTEX), polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Phenol/Alkylphenole), Wichtung 15 v. H., Wertung: 1 Pkt. = 1 Projekt, 2 Pkt. = 2 Projekte, 3 Pkt. = 3 Projekte, 4 Pkt. > 3 Projekte
5) § 45 (4) 4. VgV – jährlicher Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages des Büros/der Bewerbergemeinschaft in den letzten 3 Jahren (je Jahr für 2016, 2017 und 2018), Wichtung 5 v. H., Wertung: 1 Pkt. < 0,25 Mio. EUR, 2 Pkt. 0,25 – 0,50 Mio. EUR, 3 Pkt. > 0,50 – 0,75 Mio. EUR, 4 Pkt. > 0,75 Mio. EUR
6) § 46 (3) 8. VgV – durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Büros/der Bewerbergemeinschaft in den letzten 3 Jahren (je Jahr für 2016, 2017 und 2018), Wichtung 10 v. H., Wertung: 1 Pkt. 1 – 5 Beschäftigte, 2 Pkt. 6 – 10 Beschäftigte, 3 Pkt. 11 – 15 Beschäftigte, 4 Pkt. > 15 Beschäftigte
7) § 46 (3) 3. VgV – Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität, Angaben zum Qualitätsmanagementsystem (QMS) Wichtung 5 v. H., Wertung: 0 Pkt. = kein QMS, 1 Pkt. = bürointernes QMS bzw. zertifiziertes QMS gemäß DIN EN ISO 9001
Bei gleicher Eignung mehrerer Teilnehmer wird ein Losverfahren nach § 75 (6) VgV durchgeführt.