Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GWE Seniorenimmobilie Stadt Eschborn
Kullack-2019-0044
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Bauleistungen: Erdbauarbeiten Spezialtiefarbeiten (Baugrube).
Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erdarbeiten Spezialtiefbauarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hinter der Heck 1-3
65760 Eschborn
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung einer Seniorenimmobilie, bestehend aus einem Wohnhaus, Hauptstr. 42-50 und einem Pflegeheim, Hinter der Heck 1, in 65760 Eschborn. Die Gebäude...”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung einer Seniorenimmobilie, bestehend aus einem Wohnhaus, Hauptstr. 42-50 und einem Pflegeheim, Hinter der Heck 1, in 65760 Eschborn. Die Gebäude werden in Massivbauweise (Stahlbeton- und Mauerwerk) mit Klinkerfassade errichtet.
Eingeschossige Tiefgarage ist komplett unter beiden Gebäudeteilen (Wohnhaus und Pflegeheim) und Teilen der Außenanlage.
Das Wohngebäude hat einen dreigeschossigen Teil (EG-2. OG) mit Flachdach und einen viergeschossigen Teil (ED-DG) mit einem Satteldach.
Das Pflegeheim ist dreigeschossig und hat ein Flachdach.
Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über die öffentlichen Straßen Hinter der Eck und über die Hauptstraße.
Spezialtiefbau / Erdbau:
Herstellung einer Baugrube mit einer Sohlfläche/einer Planumsfläche von rd. 3 400 m mit einer durchschnittlichen Tiefe von rd. 5 Metern (Umfang etwa 270 m).
Erstellen eines 2 Meter hohen, blickdichten, sturmsicher verankerten und überstiegssicheren Bauzaunes auf einer Strecke von rd. 100 m sowie der spätere Umbau dieses Zaunes auf den Baugrubenverbau.
Herstellen eines Bohrträgerverbaus, teilweise mit Kopfböschung, mit rd. 700 Steigmetern Bohrung. Trägerfußherstellung aus hydraulisch bindendem Material. Bohrträger (bis zu 2 x U300) mit einer Gesamtmasse von rd. 45 Tonnen. Geplant ist eine Holzausfachung mit einer Gesamtfläche von rd. 1 000 m, die komplett wieder rückgebaut werden muss. Dazu müssen etwa 10 % der Bohrträger nach Abschluss des Untergeschoss-Rohbaus wieder gezogen werden.
Sicherung des Baugrubenverbaus über ca. 90 Stück, vorwiegend (>50 %) rückbaubaren, Temporäranker mit einer Gesamtlänge von ca. 950 m.
Entsorgung Bohrgut (rd. 200 m) sowie Aushub und Entsorgung (qualifiziert – es werden teilweise Einstufungen von >Z2 erwartet) von rd. 18 000 m gew. Boden (quart. Schluffe) und anthropogene Auffüllungen.
Lieferung, Einbau und qualifizierte Verdichtung eines 1 m starken, vollflächigen, profilierten, natürlichen Schotterpolsters der Körnung 0/45.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-06 📅
Datum des Endes: 2020-08-07 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung,
— Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt,
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
— Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt,
— mit dem Angebot sind zwingend Beschreibungen der Herstellungsverfahren und Geräteverzeichnisse für die einzelnen Gewerke:
—— Bohrträgerverbau,
—— Ankerherstellung (rückbaubar und nicht rückbaubar),
—— Erdbau / Bodenverbesserung,
—— Ziehen Ankerlitzen und Verbauträger.
Mit einzureichen. (Siehe LV).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens 3 Referenzen vergleichbarer Leistungen (Siehe Ziffer II.2.4.) davon mindestens 2 Referenzen über Herstellung eines Bohrträgerverbaus.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: — Vertragserfüllungssicherheit.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 186-451548
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-08
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-08
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): www.had.de
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Elektronische Angebotseröffnung durch Rechtsanwältin A. Kullack.
“Achtung: Bitte zuerst bei HAD das Bietercockpit instalieren.
Eine Anleitung zur Nutzung des Bietercockpits finden Sie auf der folgenden...”
Achtung: Bitte zuerst bei HAD das Bietercockpit instalieren.
Eine Anleitung zur Nutzung des Bietercockpits finden Sie auf der folgenden Webseite:
http://www.absthessen.de/ehad-bieter-bieterbroschuere.html
Anlagen:
Anlage 1 Teilnahmebedingungen 212 EU;
Anlage 2 Eigenerklärung 124;
Anlage 3 Aufforderung zur Abgabe eines Angebots 211;
Anlage 4 Angebotsschreiben 213;
Anlage 5 Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222;
Anlage 6 Aufgliederung der Einheitspreise 223;
Anlage 7 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft 234;
Anlage 8 Verzeichnis Leistungen Kapazitäten anderer Unternehmen 235;
Anlage 9 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen 236;
Anlage 10 Verpflichtungserklärung Tariftreue und Mindestentgelt;
Anlage 11 Vergabesperre;
Anlage 12 Besondere Vertragsbedingungen 214;
Anlage 13 Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB) 215;
Anlage 14 Leistungsverzeichnis nebst Anlagen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer Aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer Aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen der Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die Aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2019/S 225-550982 (2019-11-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1690838.62 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung einer Seniorenimmobilie, bestehend aus einem Wohnhaus, Hauptstr. 42-50 und einem Pflegeheim, Hinter der Heck 1, in 65760 Eschborn. Die Gebäude...”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung einer Seniorenimmobilie, bestehend aus einem Wohnhaus, Hauptstr. 42-50 und einem Pflegeheim, Hinter der Heck 1, in 65760 Eschborn. Die Gebäude werden in Massivbauweise (Stahlbeton- und Mauerwerk) mit Klinkerfassade errichtet. Eingeschossige Tiefgarage ist komplett unter beiden Gebäudeteilen (Wohnhaus und Pflegeheim) und Teilen der Außenanlage. Das Wohngebäude hat einen dreigeschossigen Teil (EG-2. OG) mit Flachdach und einen viergeschossigen Teil (ED-DG) mit einem Satteldach. Das Pflegeheim ist dreigeschossig und hat ein Flachdach. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über die öffentlichen Straßen Hinter der Eck und über die Hauptstraße. Spezialtiefbau/Erdbau: Herstellung einer Baugrube mit einer Sohlfläche/einer Planumsfläche von rd. 3 400 m mit einer durchschnittlichen Tiefe von rd. 5 Metern (Umfang etwa 270 m). Erstellen eines 2 Meter hohen, blickdichten, sturmsicher verankerten und überstiegssicheren Bauzaunes auf einer Strecke von rd. 100 m sowie der spätere Umbau dieses Zaunes auf den Baugrubenverbau. Herstellen eines Bohrträgerverbaus, teilweise mit Kopfböschung, mit rd. 700 Steigmetern Bohrung. Trägerfußherstellung aus hydraulisch bindendem Material. Bohrträger (bis zu 2 x U300) mit einer Gesamtmasse von rd. 45 Tonnen. Geplant ist eine Holzausfachung mit einer Gesamtfläche von rd. 1 000 m, die komplett wieder rückgebaut werden muss. Dazu müssen etwa 10 % der Bohrträger nach Abschluss des Untergeschoss-Rohbaus wieder gezogen werden. Sicherung des Baugrubenverbaus über ca. 90 Stück, vorwiegend (>50 %) rückbaubaren, Temporäranker mit einer Gesamtlänge von ca. 950 m. Entsorgung Bohrgut (rd. 200 m³) sowie Aushub und Entsorgung (qualifiziert – es werden teilweise Einstufungen von >Z2 erwartet) von rd. 18 000 m³ gew. Boden (quart. Schluffe) und anthropogene Auffüllungen. Lieferung, Einbau und qualifizierte Verdichtung eines 1 m starken, vollflächigen, profilierten, natürlichen Schotterpolsters der Körnung 0/45.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 225-550982
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Erdarbeiten Spezialtiefbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 11
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bauer Resources GmbH
Postanschrift: Bauer Straße 1
Postort: Schrobenhausen
Postleitzahl: 86529
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22337994201📞
E-Mail: bmu.schrobenhausen@bauer.de📧
Region: Oberbayern🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1690838.62 💰
Quelle: OJS 2020/S 036-084280 (2020-02-18)