Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Calw hat den Abschnitt Weil der Stadt – Calw der „Württembergischen Schwarzwaldbahn" (Strecke 4810) zum 1.1.1994 von der Deutschen Bahn AG übernommen und strebt seitdem eine erneute Verkehrsaufnahme als „Hermann-Hesse-Bahn" an. Zwischenzeitlich ist sowohl die Projektträgerschaft als auch das Eigentum der Strecke auf den Zweckverband Hermann-Hesse-Bahn übergegangen. Aus dem geplanten Verkehrsangebot ergibt sich die Notwendigkeit, die historische Streckenführung zwischen Weil der Stadt und Ostelsheim um ca. 3 km zu verkürzen. Dazu soll in der „Ostelsheimer Kurve" im Abschnitt von ca. km 27.8 + 40 bis 32.9 + 25 ein 498 m langer, eingleisiger Neubautunnel errichtet werden.
Gegenstand des vorgesehenen Offenen Verfahrens ist die Sanierung der Stützmauern und der Entwässerungsrinnen in den Einschnittsböschungen des östlichen Voreinschnitts vor dem Tunnel Forst zwischen Ostelsheim und Althengstett:
— Kampfmittelsondierung ca. 1 200,00 m,
— Aushub ca. 360,00 m,
— Reinigung Mauerfläche ca. 870,00 m,
— Abbruch Mauerwerk ca. 55,00 m,
— Herstellen Naturstein-Vormauerung ca. 90,00 m,
— Fugen ausräumen ca. 370,00 m,
— Fugen verfugen ca. 915,00 m,
— Bohrungen zur Mörtelinjektion ca. 1 400,00 St.,
— Instandsetzung Entwässerungsrinnen ca. 230,00 m,
— Entwässerungsbohrungen ca. 220,00 m,
— Nachprofilierung Entwässerungsgraben ca. 740,00 m,
— Bohrungen für Pfosten Schutzplanke ca. 160,00 m,
— Pfosten für Schutzplanke ca. 250,00 m,
— Holme für Schutzplanke ca. 600,00 m.