Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hämodialyse
VV 052-19
Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Nierendialyse📦
Kurze Beschreibung:
“Ersatzbeschaffung von 10 Dialysegeräten inkl. der für die Dialysebehandlungen notwendigen Verbrauchsmaterialien.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verbrauchsmaterial für Nierenbehandlung📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: UKE Strategischer Einkauf
Martinistr. 52
20246 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Ersatzbeschaffung von 10 Dialysegeräten inkl. der für die Dialysebehandlungen notwendigen Verbrauchsmaterialien.
Die Leistung umfasst die:
— Lieferung aller...”
Beschreibung der Beschaffung
Ersatzbeschaffung von 10 Dialysegeräten inkl. der für die Dialysebehandlungen notwendigen Verbrauchsmaterialien.
Die Leistung umfasst die:
— Lieferung aller erforderlichen Gerätschaften inkl. Zubehör sowie Verbrauchmaterialien für die Erstausstattung. Dies beinhaltet die komplette Installation mit Aufstellung, Montage, Einweisung sowie Abnahme mit Funktionsprüfung,
— Konzeptionierung der Materialanlieferung und Optimierung von Logistikprozessen
— Rücknahme der Bestandsgeräte,
— Einweisungs- und Schulungsplanung für das Bedienpersonal,
— Strategie zur Werterhaltung, Wartung und Reparatur der Geräte.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Anforderungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalitätsbewertung durch die medizinischen Nutzer
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Materialanlieferung und Optimierung der Logistikprozesse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzept zur Werterhaltung, Wartung und Reparatur, Servicebedingungen inkl. Verfügbarkeit”
Kostenkriterium (Name): Preises für die Geräte und Verbrauchsmaterialien
Kostenkriterium (Gewichtung): 45
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimalige Verlängerung um jeweils 1 Jahr
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Anzahl der Teilnehmer, die zur Abgabe von Angeboten aufgefordert werden, wird nicht begrenzt.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-24
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-07-31 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2021
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLPY195
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1491📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 4042823-2020 📠
Quelle: OJS 2019/S 120-293355 (2019-06-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Postleitzahl: 20251
Adresse des Käuferprofils: http://www.dtvp.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 221 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DE600
Beschreibung der Beschaffung:
“Ersatzbeschaffung von 10 Dialysegeräten inkl. der für die Dialysebehandlungen notwendigen Verbrauchsmaterialien.
Die Leistung umfasst die:
— Lieferung aller...”
Beschreibung der Beschaffung
Ersatzbeschaffung von 10 Dialysegeräten inkl. der für die Dialysebehandlungen notwendigen Verbrauchsmaterialien.
Die Leistung umfasst die:
— Lieferung aller erforderlichen Gerätschaften inkl. Zubehör sowie Verbrauchmaterialien für die Erstausstattung. Dies beinhaltet die komplette Installation mit Aufstellung, Montage, Einweisung sowie Abnahme mit Funktionsprüfung;
— Konzeptionierung der Materialanlieferung und Optimierung von Logistikprozessen;
— Rücknahme der Bestandsgeräte;
— Einweisungs- und Schulungsplanung für das Bedienpersonal;
— Strategie zur Werterhaltung, Wartung und Reparatur der Geräte.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis (Gewichtung): 45
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 120-293355
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Hämodialyse
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fresenius Medical Care GmbH
Postanschrift: Else-Kröner-Str. 1
Postort: Bad Homburg
Postleitzahl: 61346
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61726098721📞
E-Mail: ausschreibungen.deutschland@fmc-ag.com📧
Region: Bayern🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰
“Zu Ziffer II.1.7. und Ziffer V.2.4. dieser Bekanntmachung: Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche...”
Zu Ziffer II.1.7. und Ziffer V.2.4. dieser Bekanntmachung: Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche Schwellenwert in Höhe von 221 000 EUR wurde in dieser Ausschreibung erreicht.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Telefon: +49 40428231491📞
Fax: +49 40428232020 📠
URL: www.hamburg.de/fb🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231491📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 40428232020 📠
URL: www.hamburg.de/fb🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 145-356650 (2020-07-27)